Nordkalottleden Vaisa - Röysvatn

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Nordkalottleden Vaisa - Röysvatn

Beitragvon Gast » Sa, 23. Aug 2003, 16:25

Hei !

Ich bin in diesem Sommer den Nordkalottleden Kvikkjokk-Vaimok-Vaisaluokta gelaufen und kenne auch die Strecke von Katterjok über Gautelis nach Ritsem.
Nun möchte ich fürs nächste Jahr die Strecke Vaisa-Röysvatn-Pauro-Gautelis vorbereiten.

Dafür suche ich nach Tips und Infos zu Flussquerungen auf dieser Strecke, besonders zu der über den Valldajahka gleich nach dem Abzweig hinter Rautojaure.

Kann mir dazu jemand etwas mitteilen ?

Tschüß, Thomas
Gast
 

Re: Nordkalottleden Vaisa - Röysvatn

Beitragvon Fjellwanderer » So, 24. Aug 2003, 21:25

Hallo,


Ich habe die Tour 2000 gemacht und habe dazu einen kleinen Bericht im Netz. Zu der Zeit gab es noch viele Unklarhieten über den Verlauf. Alle Berichtigungen sind im Bericht enthalten.
Du kannst mir auch gern eine Mail zusenden.

http://www.wildnis-des-nordens.de/

Es gibt ein Buch auf dem Markt, von Peter Bickel. Infos unter

http://www.nordskandinavien.de/

Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Nordkalottleden Vaisa - Röysvatn

Beitragvon Peter Bickel » Fr, 19. Sep 2003, 7:27

Hallo Ihr beiden,

danke für den Hinweis auf mein Buch, das in der Tat das meines Wissens einzige deutsche ist, das diese Passage beschreibt.

Leider ist es derzeit vergriffen, eine Neuauflage kommt im Januar.

Beste Grüße,
Peter.
Wandern im Norden - http://www.nordskandinavien.de
Music-Zine über den Norden - http://www.nordische-musik.de
Weblog über Musik im Norden - http://www.polarblog.de
Webdesign nicht nur für den Norden - http://www.polarpixel.de
Peter Bickel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 17:36
Wohnort: Großhansdorf

Re: Nordkalottleden Vaisa - Röysvatn

Beitragvon Thomas Rothe » Di, 11. Nov 2003, 22:46

Peter Bickel hat geschrieben:Hallo Ihr beiden,

danke für den Hinweis auf mein Buch, das in der Tat das meines Wissens einzige deutsche ist, das diese Passage beschreibt.

Leider ist es derzeit vergriffen, eine Neuauflage kommt im Januar.

Beste Grüße,
Peter.



Hallo Peter,

habe auf Umwegen Deinen Wanderführer doch noch bekommen. Tolle Beschreibungen !! Ich will aber noch mal zur Furt durch den Valtajokka und seiner "einfachen aber tiefen Kiesfurt" nachfragen. Könnte diese , besonders bei schlechtem Wetter, ein Problem / echtes Hindernis sein ?
( Zum Vergleich: Die Furt am Valfojokka, Katterjokk->Unna Allakas, haben wir im Sommer ´02 knietief noch ganz gut gepackt)
Noch eine Frage: Wir planen die Tour in der Richtung Nikkaluokta-Gautelis-
Roysvatn-Vaisaluokta, so daß dann die "Schlüsselstelle" am Ende liegt.
Hättest Du eine andere Empfehlung ?

Viele Grüße Thomas
Thomas Rothe
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 21. Aug 2003, 21:02

Re: Nordkalottleden Vaisa - Röysvatn

Beitragvon Peter Bickel » Mi, 12. Nov 2003, 8:17

Hallo Thomas,

eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ein Problem werden könnte. Sie ist wirklich nahezu strömungsfrei, und der Fluss ist recht schmal (Ich habe ca. 1,5 m Breite in Erinnerung), aber da kann ich mich täuschen).

Ich glaube nicht, dass eine Querung dort selbst bei höherem Wasser kritisch werden könnte.

Der Weg zwischen Røysvatn bis zur Abzweigung vom Weg Vaisaluokta-Hellemobotn ist inzwischen meines Wissens auch markiert, so dass es gut sein kann, dass dort sogar eine Brücke installiert wurde.

Über einen kurze Erfahrungsbericht nach Deiner Tour würde ich mich freuen.

Liebe Grüße,
Peter.
Wandern im Norden - http://www.nordskandinavien.de
Music-Zine über den Norden - http://www.nordische-musik.de
Weblog über Musik im Norden - http://www.polarblog.de
Webdesign nicht nur für den Norden - http://www.polarpixel.de
Peter Bickel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 17:36
Wohnort: Großhansdorf


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron