Heute gings in die Pilze

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Re: Heute gings in die Pilze

Beitragvon AnDie » So, 24. Aug 2014, 19:34

Hei.

ich bin ein bißchen spät dran, aber ich würde mich freuen über Namen (deutsch und gerne norwegisch) zu den Pilzbildern für Nicht-Pilzkenner und zum Lernen. Herzlichen Dank ;-).
Velbekomme!

AnDie
AnDie
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 29. Jul 2014, 16:15

Re: Heute gings in die Pilze

Beitragvon der westfale » So, 24. Aug 2014, 21:03

Hei

Die grossen Braunen im Korb sind Steinpilze und heissen auf norwegisch Steinsopp. Die gelben auf dem ersten Foto sind Pfifferlinge und heissen auf norwegisch Kantarell.
Dann gibts noch die Heiderotkappe norw. Rødskrupp. War auch mit im Korb, ist allerdings nicht zu erkennen. Als weiteres haelt mein Sohn einen Sandsopp in der Hand. Keine Ahnung wie der in deutsch heisst.
Natuerlich gibt es noch eine Reihe weitere Speisepilze hier. Da wir aber keine Spezialisten sind beschraenken wir uns hauptsaechlich auf diese Sorten.

Hier mal ein Link, allerdings in norwegeisch, zeigt aber Speisepilze in Norwegen.http://www.soppognyttevekster.no/default.aspx?id=1257

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Heute gings in die Pilze

Beitragvon KaZi » Mo, 25. Aug 2014, 7:07

der westfale hat geschrieben:Hei

Als weiteres haelt mein Sohn einen Sandsopp in der Hand. Keine Ahnung wie der in deutsch heisst.

Gruss Mark


Auf deutsch heißt er Sandpilz. Zumindest, wenn es der ist, der dunklere Röhren hat. :)
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Heute gings in die Pilze

Beitragvon der westfale » Mo, 25. Aug 2014, 7:39

KaZi hat geschrieben:
Auf deutsch heißt er Sandpilz. Zumindest, wenn es der ist, der dunklere Röhren hat. :)



Hei KaZi

Da haben die Deutschen ja 1 zu 1 den Namen aus dem norwegischen uebersetzt :lol:. Danke fuer die Hilfe.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Heute gings in die Pilze

Beitragvon der westfale » Di, 26. Aug 2014, 15:14

Hei

Gestern hatten wir dann mal eine Sternstunde im Wald. Schwiegereltern die zu Besuch waren, wollten noch einige Pilze mit nach Deutschland nehmen und so machten wir uns auf in neue Gebiete um diese mal genauer zu durchsuchen.

Nach drei Stunden sammeln mit zwischenzeitlichen ausleeren der Koerbe hatten wir dann wohl mehr als ausreichend.

Bild

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Heute gings in die Pilze

Beitragvon Christoph » Di, 26. Aug 2014, 15:46

Wie stark ist denn bei Euch in diesem Jahr der snylter verbreitet bzw wievie Steinpilze muss man denn ca imRogaland stehenlassen, Mark?

Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Heute gings in die Pilze

Beitragvon der westfale » Di, 26. Aug 2014, 16:15

Hei Christoph,

du meinst mit snylter sicherlichen den Pilzbefall beim Pilz? Wenn ja, den gibt es auch hier. Meine Hauptstelle die ich alle 3-4 Tage absammel hat gut einen Befall von 20%. In andern Gebieten wie das z.B. gestern ist auch schon mal 50% und mehr nicht mehr brauchbar. Liegt wohl daran das es in letzter Zeit sehr nass war. Das soll sich ja diese Woche aendern. Waermer und trocken. Dann sollte nochmal einige gute Pilze kommen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Heute gings in die Pilze

Beitragvon Christoph » Di, 26. Aug 2014, 16:29

Jepp...den Pilz auf dem Pilz meinte ich. Aber "nur" 20%...da seid Ihr ja richtige "Glückspilze".

Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Vorherige

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast