Welchen Räucherofen kaufen?

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Welchen Räucherofen kaufen?

Beitragvon Jools » Mi, 18. Mär 2015, 11:44

Hallo zusammen,

wir würden uns gern einen Räucherofen zulegen, haben von sowas allerdings (bisher) null Ahnung. Was wären Eure Empfehlungen?

Wir haben einen Landmann-Holzkohlengrill, mein Freund meinte, es gibt da auch so einen Rauch-Einsatz, aber ich tendiere eher zu einem Stand-Alone-Ofen? Globetrotter hat nur einen im Sortiment: https://www.globetrotter.de/shop/behr-r ... fen-110282 - der hat sehr gute Bewertungen..

Gruss Jools
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Welchen Räucherofen kaufen?

Beitragvon Christoph » Mi, 18. Mär 2015, 12:15

Unser Räucherofen von Abu ist jetzt mittlerweile 12 Jahre alt (bei rund 2-3-maliger Benutzung im Jahr), sieht aber bautechnisch quasi (noch) genauso aus, wie Deiner von Behr. Wir sind mit dem Teil sehr zufrieden und er funktioniert nachwievor tadellos..., obwohl er vor 10 Jahren brennend im hohen Bogen vom Holzbalkon (1.Stock) unserer Narviker Wohnung flog (Anwenderfehler der peinlichsten Sorte), was den damaligen, gerade auf der Strasse vorbeipilgernden Nachbarn zu der Nachfrage verführte, ob wir ihn denn nun schon mittlerweile mit Molotowcocktails bewerfen würden.

Grüsslis aus dem Sonnenschein am Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Welchen Räucherofen kaufen?

Beitragvon Jools » Mi, 18. Mär 2015, 12:18

obwohl er vor 10 Jahren brennend im hohen Bogen vom Holzbalkon (1.Stock) unserer Narviker Wohnung flog (Anwenderfehler der peinlichsten Sorte), was den damaligen, gerade auf der Strasse vorbeipilgernden Nachbarn zu der Nachfrage verführte, ob wir ihn denn nun schon mittlerweile mit Molotowcocktails bewerfen würden
:D Sehr schön!

Ich warte noch mal ein paar Antworten ab und bestelle dann evtl. den von Behr...
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Welchen Räucherofen kaufen?

Beitragvon syltetoy » Mi, 18. Mär 2015, 20:22

Wenn du nur mal zum Spass räuchern willst ist der evtl. zu gebrauchen, besser ist es den Fisch hängend zu räuchern, dann kann das Fett abtropfen, da gibt es schon sehr gute Einsteiger aus Edelstahl, einfach mal googlen.
Nun ist ein selbstgebauter im Garten, räuchern ist ein schönes Hobby.


Bild
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1987
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Welchen Räucherofen kaufen?

Beitragvon Jools » Do, 19. Mär 2015, 14:34

Ein selbstgebauter Räucherofen im Garten wäre definitiv mal ein Projekt (von denen wir aber genug haben..). Aber für den Anfang sollte es vielleicht eher etwas Kleineres sein..
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Welchen Räucherofen kaufen?

Beitragvon kwierny » Di, 24. Mär 2015, 8:26

Hei,
Wir haben uns vor ein paar jahren bei jula einen gekauft und sind zufrieden damit.
Du kannst den fisch rein hängen oder auf die roste legen.
Ist ein stehendes Modell ca 1, 30m hoch.
Mvh Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste