Mehrtageswanderung mit Kindern

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Mehrtageswanderung mit Kindern

Beitragvon arippich » So, 31. Dez 2006, 0:56

Hallo allerseits,
zunächst einmal wünsche ich allen einen guten Rutsch.

Nach einem Jahr Abstinenz geht es im kommenden Sommer endlich wieder nach Norwegen :D.
Wir waren schon öfter mit unseren Kindern in Norwegen wandern, allerdings meist auf Tagestouren.
Dieses Jahr würden wir gern eins, zwei kürzere Mehrtagestouren (3-4 Nächte mit Zelt) unternehmen und ich würde mich über Anregungen freuen.
Meine Kinder sind dann 10 und 13 Jahre alt und sportlich und besitzen einiges an Wandererfahrung, allerdings weniger mit Gepäck. Meine Frau und ich haben auch schon lange Treckingtouren unternommen.
Schön wäre, wenn die Touren als Rundtouren durchzuführen wären.
Gut gefallen hat es mir z.B. im Sognefjell, im Gaularfjell, in Rondane und Trollheimen.
Ich hatte in diesem Forum etwas über den Westteil der Hardangervidda
gelesen.
Viele Grüße
Andrej
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Mehrtageswanderung mit Kindern

Beitragvon fcelch » So, 31. Dez 2006, 12:12

Hei,
im Westteil der Vidda geht das optimal. Auch ohne Zelt....wenn man die Hytten nutzt.
Einstieg z. B.: Övre Eidfjord, auch Hjolmö genannt. dort mit dem Auto schon relativ weit rauffahren (Schotterpiste bis Parkplatz). Dann kommen die Hütten:
Parkplatz -> Vivilid 2h
Vivilid -> Hedlo 2,5 h
Hedlo -> Hadlaskard 2,5 h
Hadlaskard -> ....
Für den Rückweg Varianten möglich. Mit Zelt ist es ja eh egal.

Als Ausgangspunkt auch geeignet: Garen Camping etwas östlich vom Vöringsfossen. Von dort auch nach Liseth möglich.

Die Landschaft ist dort super. Bergig, Bäche, Wasserfälle....

S. auch http://www.huettenwandern.de Dort alle Infos zu den einzelnen Regionen und die Möglichkeit Kartenmaterial zu bestellen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mehrtageswanderung mit Kindern

Beitragvon Ute & Michael » Di, 02. Jan 2007, 20:18

hei Andrej

Övre Eidfjord kann auch ich nur empfehlen, da man auch schon recht weit hoch fahren kann, da hat man die schlimmsten Höhenmeter hinter sich. Oben auf der Hardanger stehen euch alle Wege offen. Wir wanderten mit Zelt bis zum Harteigen der sich super als Ziel eignet, es gibt jede Menge Möglichkeiten die Tour zu kürzen ohne den selben Weg nehmen zu müssen - siehe Bericht auf unserer Homepage.
Wenn ihr etwas darüber wissen wollt, einfach nachfragen :wink:
Ute & Michael

Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.
Ute & Michael
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 24. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Asperg

Re: Mehrtageswanderung mit Kindern

Beitragvon arippich » Mi, 03. Jan 2007, 17:26

Vielen Dank für die guten Tipps. Ich denke das erste Ziel steht fest.
Freue mich schon drauf :D.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Mehrtageswanderung mit Kindern

Beitragvon fcelch » Do, 04. Jan 2007, 14:14

Hei,
wenn die Hardangervidda das Ziel ist (gute Wahl!), dann empfehle ich das kleine Handbuch "Hqardangervidda" aus der "Outdoor-Reihe". Ich glaube "Stein-Verlag".
Da ist die Landschaft gut beschrieben und eine Ost-west sowie Nord-Süd-Querung, die zum Teil auch den beschriebenen Teil umfasst.

Den Startpunkt Hjolmö findest du so:
Von Eidfjord richtung Geilo / Vöringsfossen fahren. Bevor die Straße steil in die Vidda ansteigt, einige hundert Meter vor dem großen Museum / Infocenter rechts abbiegen. Auf geteerter Straße zunächst durchs Wohngebiet, dann weiter rein ins irre wilde und enge tal. Später geschottrt in Serpentinen rauf. Super Piste. Nix für Wohnwagen oder große Womos!!! Oben kommt man automatisch auf einen "Parkplatz" wos dann zu Fuss weiter geht.
Alternativer Startpunkt wie oben beschrieben an der Straße Eidfjord-Geilo hinterm Vöringsfossen:
Als Ausgangspunkt auch geeignet: Garen Camping etwas östlich vom Vöringsfossen. Von dort auch nach Liseth (nee, ich meinte Vivilid / Hedlo!!!!!!!!) möglich


Gute Karte und Kompass sind Pflicht!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste