Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon Bernd » Mo, 23. Apr 2007, 23:06

Hei Leute,

einige Fragen sind noch offen ...............
Hat jemand angeltechnisch ein paar Infos zum Fyksesund ??
Mich interessiert natürlich alles :wink: , aber schon eine Info zu Wassertiefen im Sund wären hilfreich.

Was ist dort Anfang bis Mitte Mai zu erwarten an Fisch und was ist zu beachten an Angelmethoden oder Ködern ?

Jeder Erfahrungsbericht oder Tipp ist willkommen

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon ihmotep » Mo, 23. Apr 2007, 23:29

Hei Bernd,

ich dachte was bei Kvasir über die Tiefen zu erfahren, leider ist dort anscheinend der Server down.
Alternativ, habe ich dann zufällig diesen Link hier im Anglerboard entdeckt. Ist zwar aus 05 aber weiter unter ein paar Tipps zu Fyksesund

http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=51001

Gruß
ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon Bernd » Di, 24. Apr 2007, 0:07

Hei ihmotep,

Danke erst mal !
Ja bei Kvasir hab ich es auch schon versucht, leider dito ohne Erfolg.
Der Link zum Anglerboard gibt mir schon ein paar hilfreiche Hinweise zur Gegend.
Nun steht unser Domizil ein ganzes Stück vom Hardangerfjord in den Fyksesund hinein, deshalb die direkte Frage nach den Verhältnissen im Sund selbst.

Bin also weiter für jede Erfahrung dankbar

Hilsen fra Berlin
Berns
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon Doris » Di, 24. Apr 2007, 0:08

Hallo Bernd
hier http://kart.kystverket.no/default.aspx?lang=eng kannst Du Dir die Wassertiefe im Sund raussuchen. Ansonsten hab ich leider keine Ahnung vom Angeln. Unter " choose basemap" sjøkart wählen und zoomen.
Liebe Grüße
Doris
Zuletzt geändert von Doris am Di, 24. Apr 2007, 0:19, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon Bernd » Di, 24. Apr 2007, 0:14

Doris hat geschrieben:Hallo Bernd
hier http://kart.kystverket.no/default.aspx?lang=eng kannst Du Dir die Wassertiefe im Sund raussuchen. Ansonsten hab ich leider keine Ahung vom Angeln. Unter " choose basemap" sjøkart wählen und zoomen.
Liebe Grüße
Doris


Dank Dir Doris !
Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen :D
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon Bernd » Di, 24. Apr 2007, 23:40

@ Doris,

Der Link ist :super:
Wenn's denn mal an einer Original-Seekarte mangelt, wie gerade bei mir, ist das schon ziemlich brauchbar, sehr empfehlenswert.
Danke nochmal :lol:

@ All,

Und wat is nu mit de Fische :?:
Keene Angler hier, die den Fyksesund beackert haben :?: :wink:

Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon Holli » Mi, 30. Mai 2007, 9:49

Hallo Bernd,

hast du schon mal bei http://www.naffen.de geschaut ? Da findest Du bestimmt was.

Holli :D
Holli
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 29. Mai 2007, 17:55
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon Bernd » Do, 31. Mai 2007, 22:07

Hei Holli,

Ja ich kenn die Seite, war aber auch dort vorab nicht wirklich fündig geworden. Vielen Dank trotzdem.

Jetzt ist der Urlaub vorbei, ein schöner Urlaub :D
Aber angeltechnisch ist der Fyksesund nicht unbedingt ein Highlight :roll:
Diese Meinung bestätigten auch die meisten Einträge im vorgefundenen Gästebuch unseres Hauses dort.

Wir haben vom Boot aus dort eher wenig gefangen, was wir landen konnten, war aber gut.
Lengs um die 3 Kg, Steinbeisser ca. 5 Kg und ein paar Dorsche um die 2 bis 4 Kg.
Zahlenmäßig aber sehr wenig, es gab auch Ausfahrten ohne einen einzigen Fisch !

Auf unseren Touren rund um den Hardanger und seinen Nebenfjorden gab es dann vom Ufer aus noch ein paar Fischlein mehr.
Die Krönung war eine schöne Meerforelle von etwas über 2 Kg, ein schönes Abendessen nach einem durchwanderten Tag :lol:

Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Angeln Fyksesund (Hardanger, Norheimsund, Oystese)

Beitragvon Pedro » Mo, 04. Jun 2007, 20:17

Gott zum Grusse.
Im Fzksesund bekommst du das gleiche, wie im restlichen Fjord.
Angefangen von Aal über Brosme, Dorsch, Köhler, Pollack etc. Kannst aber aucha auf Scholle gehen, da müsstest du aber nach Øysteswe fahren.
Ausserhalb der Brücke ist eine LAchsfarm, haltet euch von der mal fern, es gibt ziemlich hohe Strafen, wenn man zu nah ( unter 150 m ) dort angelt.
Petri heil,
Gruss vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste