Bären und Wölfe

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Bären und Wölfe

Beitragvon Norvege07 » Do, 04. Jan 2007, 23:45

Aus Kostengründen möchten wir auch im Norden bei Gällivare oder Abisko im Sommer zelten.

Ist dies einerseits ratsam?

Und wie ist es mit der Gefahr von Bären und Wölfen, besonders im Norden? Gibt es anderes gefährliches Getier?
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Rehauge » Do, 04. Jan 2007, 23:50

Norvege07 hat geschrieben: Gibt es anderes gefährliches Getier?



es gibt leute für die schon eine maus ein gefährliches tier ist :wink:
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Doris » Fr, 05. Jan 2007, 0:25

Norvege07 hat geschrieben:Und wie ist es mit der Gefahr von Bären und Wölfen, besonders im Norden? Gibt es anderes gefährliches Getier?


Vor Bären und Wölfen braucht Ihr im Sommer dort wirklich keine Angst zu haben. Sogar wenn man sie gerne sehen möchte, hat man in der Regel keinen Erfolg. Wir sind extra mal im Dividalen Nationalpark gewandert, um einen der großen vier ( Bär, Wolf, Vielfraß und Luchs) zu sehen. War uns leider nicht nicht vergönnt.

Aber es gibt durchaus gefährliche Tiere :D : im Sommer hast Du in Lappland Millionen Mücken :oops: Die können Dir den Spaß am Urlaub wirklich verderben. Alles andere an gefährlichem Getier kannst Du aber getrost vergessen.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Norvege07 » Fr, 05. Jan 2007, 0:37

Das ist ja beruhigend. Was bitte ist ein Vielfraß?
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon arippich » Fr, 05. Jan 2007, 0:53

Eine Vielfrass ist einer Art "Riesenmarder". Erreicht in etwa die Größe eines größeren Hundes.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon fcelch » Fr, 05. Jan 2007, 11:22

arippich hat geschrieben:Eine Vielfrass ist einer Art "Riesenmarder". Erreicht in etwa die Größe eines größeren Hundes.


.....frisst mit Vorliebe 17 - 19 jährige Schüler :wink: :wink:

Nein,
völlig ungefählich.

Außer einem Igel, der uns durch sein rascheln in der Mülltüte im Vorzelt einen Schrecken einjagte (Runde Camping) hatte ich noch nie "wilde" Tiere im / am Zelt.
Brauchst keine Angst zu haben.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Norvege07 » Fr, 05. Jan 2007, 14:55

Na dann ist ja gut... :D
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » Fr, 05. Jan 2007, 15:33

:D hei,
ich denke, wenn Ihr Anfang oder Mitte August reisen möchtet und selbstverständlich auch später, wird die "schwarze Gefahr" ( schwarze Mückenschwärme ):wink: kleiner und verschwindet im Spätsommer ganz. Dafür werden aber die Nächte kühler.
Alles kann man leider nicht haben, aber die großen Wildtiere sind wirklich sehr scheu und finden auch noch ausreichend "andere" Nahrung, als Touris. :wink:

:D Viel Freude wünscht

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Norvege07 » Fr, 05. Jan 2007, 16:59

Ich habe gehört die Mücken sollen dort schon teilweise resistent gegen geläufige Anti-Mücken-Mittel sein. Könnt ihr mir eine Creme oder ein Spray empfehlen, was effektiv hilft?
Norvege07
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 15:42
Wohnort: Cottbus

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon fjording » Fr, 05. Jan 2007, 17:19

Hallo Norvege07,

ich würde ein Mückenmittel vor Ort kaufen. Die Skandinavier wissen am besten, was hilft.

Die Mittel die man hier kaufen kann bringen meist nix...
fjording
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 26. Okt 2006, 17:23
Wohnort: Norddeutschland

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon cleogalia » Fr, 05. Jan 2007, 19:44

Wie ist das denn genau mit den Mückenschwärmen im August?
Unser Leben ist das Konzentrat der besten Augenblicke
cleogalia
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02. Jan 2007, 16:23
Wohnort: Bonn

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » Fr, 05. Jan 2007, 19:47

:D keine :D
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon fcelch » Fr, 05. Jan 2007, 21:09

Hei,
zum behandeln von Mückenstichen, also wenns schon juckt.....hilf gut eine Creme namens Eurax. erhältlich in Norwegischen Apotheken, bzw. in den kleinen Käffern in den läden die Medikamente verkaufen dürfen.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Neukieritzscher » Sa, 06. Jan 2007, 2:59

Hallo,
nicht zu vergessen der flått !!!
Mein Sohn hatte an zwei verschiedenen Orten jeweils einen Zeckenbiss.
Neukieritzscher
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 17. Feb 2006, 18:50
Wohnort: Süden von Leipzig

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » Sa, 06. Jan 2007, 10:43

:D Hei,

ja das ist mir auch schon im letzten Jahr aufgefallen, dass die Zecken im Vormarsch sind. Also ganz große Vorsicht, eine Freundin von uns in Süd - Norwegen hat sehr lange an einer Infektion gelitten. :twisted: Schlimme Biester!!! :twisted: Und unser Hund hatte letztes Jahr in Norge auch mehr Zecken als sonst.
Im Norden von N nimmt die Gefahr etwas ab, aber wenn der Winter so warm bleibt.......... hier in unserer Gegend (Essen) hatte er ein paar Wochen vor Weihnachten die letzte Zecke! :roll:

Passt gut auf!

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Nächste

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste