Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Kviknedøle » Fr, 15. Mai 2009, 9:41

Ich seh dass schon icht so ernst, siehe mein erster Beitrag in dem Thread. Finde die Entwicklung nur sehr witzig :-)
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon norwegenbus » Fr, 15. Mai 2009, 9:49

Ulrike44 hat geschrieben:
Bin übrigens vor paar Tagen in deiner Gegend durchgefahren... Warst aber nicht da.



Neee , leider nicht . . . arbeiten ......
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Schnettel » Fr, 15. Mai 2009, 10:39

Rainer28 hat geschrieben:Naja der ursprünglich Böse war ja wohl Schnettel mit dem zweideutigen Threadtitel.
Nie und nimmer war das zweideutig gemeint. Nøøøø nøøøø....... :engerl:

Ulrike44 hat geschrieben:und die Schnettel weiß jetzt, welcher Vogel da die Fische aus dem Teich klaut...
Ui, na da geh ich lieber nicht angeln... Ist doch nur Sumpf und Kraut. 8)
Aber morgen geht es an den Saltstraumen - angeln. 1 bis 2 Stunden nach der stærksten Flut landeinwærts gibts da die meisten Fische. Die springen einem da schon fast auf'n Grill!
Und Graureiher gibts da keine. Nur ein paar - viele - Møwen, die sich dann auf die Innereien und Køpfe stuerzen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Michaela_W » Fr, 15. Mai 2009, 15:02

Ein lustiges Thema. Da kann ich auch noch was dazu schreiben.
Graureiher lassen mich manchmal auf die schlimmsten und bösesten Gedanken kommen. Weil nämlich, ca. 150-200 m Luftlinie von unserem Haus entfernt, "wohnen" ca. 10 bis 12 Stück dieser reizenden Exemplare jedes Jahr den Sommer über. Schon beim "heiraten" machen sie einen derartigen Krach das man denken könnte "Untiere" sind in der Nähe. Sind aber dann die lieben Kleinen aus dem Ei geschlüpft und es ist Essenszeit, dann erinnert das laute Spektakel wirklich an Flugsaurier. Man könnte denken, eine Invasion Urviecher rückt an.
Und dann denke ich doch so manches mal: Wie schmecken eigentlich Graureiher? Vielleicht nach knusprig gebratener Ente mit brauner knuspriger Pelle?
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Kviknedøle » Fr, 15. Mai 2009, 15:11

Ich glaub nicht dass das gross was dran ist. Viel Federkleid und Knochen.

Aber ich bewundere dich für deine Geduld. Ich wär wahrscheins schon Amok gegen die Viecher gelaufen. :peng: :peng: :peng:
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Det22 » Fr, 15. Mai 2009, 15:17

Rainer28 hat geschrieben:....... Ich wär wahrscheins schon Amok gegen die Viecher gelaufen. :peng: :peng: :peng:


Da bekämst du aber gewaltig Probleme :o
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Det22 » Fr, 15. Mai 2009, 15:25

Michaela_W hat geschrieben:...........Und dann denke ich doch so manches mal: Wie schmecken eigentlich Graureiher? Vielleicht nach knusprig gebratener Ente mit brauner knuspriger Pelle?


Zählen in N zu den nichtjagdbaren Arten.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Schnettel » Fr, 15. Mai 2009, 15:28

Michaela_W hat geschrieben:Und dann denke ich doch so manches mal: Wie schmecken eigentlich Graureiher? Vielleicht nach knusprig gebratener Ente mit brauner knuspriger Pelle?
:lol: Dann empfehle ich dir dieses Buch. :faq:
Aber wenn ich deine Story so lese, kann ich ja froh sein, dass ich so 300m von dem Tuempel weg wohne und ich dort bisher auch nur einen einzigen gesehen hab...
Auf unserem Eislauf-See gibts gerade auch 2 Schwæne. Da kønnte es auch bald Nachwuchs geben. Aber der See ist noch bissi weiter weg und vielleicht machen die ja auch nicht so'n Krach.... ;-)
Zuletzt geändert von Schnettel am Fr, 15. Mai 2009, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 15. Mai 2009, 15:28

Fleisch-, aas- oder fischfressende Vögel sind für Menschen ungenießbar. Wir essen doch (außer Allesfressern wie Schweine) keine fleischfressenden Tiere, auch keine Säugetiere - oder weiß jemand ein gegenteiliges Beispiel? Mal von den Chinesen etc. (weiß ich ja) abgesehen? Wie ich gelernt hab, können wir die das Fleisch von Fleischfressern nicht gut verwerten.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon arippich » Fr, 15. Mai 2009, 15:32

Ich glaube das hat eher kulturelle Gründe. Wie sieht es z.B. mit Pappageientauchern aus sind auch Fischfresser.

jedem Süsswasserangler
- definitiv nicht jedem.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 15. Mai 2009, 15:33

arippich hat geschrieben:Ich glaube das hat eher kulturelle Gründe. Wie sieht es z.B. mit Pappageientauchern aus sind auch Fischfresser.


Das stimmt auch wieder. Hab allerdings noch nie einen gegessen, auch noch nie - als Braten - irgendwo gesehen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon arippich » Fr, 15. Mai 2009, 15:34

Ich auch nur in einem Islandreiseführer :D. Dort stand aber sie seien schmackhaft.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Det22 » Fr, 15. Mai 2009, 15:38

Ulrike44 hat geschrieben:...........- oder weiß jemand ein gegenteiliges Beispiel? .........


sicher nicht alltäglich aber immerhin:
Robbenfleisch, z.B. oder verschiedene fischfressende Entenarten, Bär :wink:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 15. Mai 2009, 15:42

Det22 hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:...........- oder weiß jemand ein gegenteiliges Beispiel? .........


sicher nicht alltäglich aber immerhin:
Robbenfleisch, z.B. oder verschiedene fischfressende Entenarten, Bär :wink:


Ah ja. Bär würde ich da allerdings wieder zu den - genießbaren - Allesfressern zählen. Bei Robben und auch Walen hast du allerdings Recht. Die These der Nichtverwertbarkeit hörte ich konkret nur bei richtigen landlebenden Fleischfressern.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Kennt sich jemand mit Vögeln aus?

Beitragvon Schnettel » Fr, 15. Mai 2009, 15:44

Also ich hab mir das auch schon mal ueberlegt, ob man "Møwe" essen kann, als sich mal eine in meiner Angelschnur beim Auswerfen verheddert hatte. Je wilder sie wurde, umso fester die Schnur....
Ich hab dann aber doch meine Schnur und meinen Køder geopfert....
Irgendwo hatte ich mal gehørt, dass man Raubtiere nicht essen kann.
Allerdings ist man ja auch Krokodil (lecker) oder Bär (noch nie probiert) und auch Hai.
Nun sind Krokodile und Haie kein Sæugetiere, dafuer Fleisch-(Fisch-)fresser und der Bær zwar ein Sæugetier aber kein Fleischfresser (oder?).
Aber es sind halt Raubtiere...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

VorherigeNächste

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste