Elche

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Re: Elche

Beitragvon Sergej Ruslanowitsch » Sa, 03. Jun 2006, 12:46

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Elche

Beitragvon fcelch » Sa, 03. Jun 2006, 19:37

Hei,
glaube nicht das es vor Ort etwas günstiger gibt. Von Kümmerly& Frey brauchst du definitiv die ersten 2 Blätter. Ich habe die lieber, denn das ganze ist dann auf der Karte zusammenhängend. Der Atlas ist zwar handlicher, aber man muss halt ständig blättern um auf die Anschlusskarte zu kommen. Ich mags lieber zusammenhängend, ist aber Geschmackssache. Bei den Karten ist wirklich fast jeder Bauernhof drauf. Teilweise auch Wanderwege zu den Hütten in den Nationalparks mit Zeitangabe. Zum Wandern sind sie natürlich nicht geeignet, da sollte schon was ordentliches her.
Wenn ihr auch nach Geiranger wollt, da hät ich auch nen Wandertip. Lohnt aber nur wenn ihr einen Tag Aufenthalt dort einplant. Tagsüber ist es eh besser aus dem Nest zu flüchten.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Elche

Beitragvon halali » So, 04. Jun 2006, 8:36

Hallo,

ganz genau steht die Planung noch nicht fest. Müssen wir vor Ort sehen wie weit wir kommen.

Aber freue mich über jeden Wandertip.

Kannst du mir ja mal schicken.

Werd noch mal das Internet nach dem Altlas durchsuchen, vielleicht find den ja noch mal in einem Antiquariat.

Hab hier noch was gefunden

http://s34770884.shoplite.de/sess/utn;j ... 20X%253D29

Was haltet ihr denn von der Karte, hier sollen auch Wanderwege eingezeichnet sein??? Ist das wohl gut???

Und sind in dem Veit Atlas auch Wanderwege eingezeichnet??
halali
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 30. Mai 2006, 15:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Elche

Beitragvon fcelch » So, 04. Jun 2006, 10:46

Hei,
die Karten aus deinem Link entsprechen den Kümmerly&Freey Karten. Ist die selbe Einteilung. Meines Wissens genau die gleichen Karten, anscheinend anderer Verlag.
Ich weiss es nicht genau, aber ich glaube der Atlas ist auch deckungsgleich. Nur halt ein atlas und keine Karte. Geschmackssache....ich bevorzuge die Faltkarten.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Elche

Beitragvon halali » So, 04. Jun 2006, 11:28

Ich finde die Faltkarten gehen an den Knickstellen immer zu schnell kaputt.
Habe meine Karte hier zu Hause fast schon kaputt vom ewigen auf und zu falten.

Ich glaub ich besorg mir da auch lieber den Atlas. Scheint es aber wirklich nicht günstiger zu geben als bei Globetrotter.
halali
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 30. Mai 2006, 15:27
Wohnort: Ruhrpott

Re: Elche

Beitragvon Nordlicht-Suse » So, 04. Jun 2006, 18:23

Hi!

Das schöne an dem Atlas ist , das es auch Stadt Karten gibt, die uns auch schon häufig geholfen haben.

Gruß

Suse
Lerne zu Lächeln, es macht einfach glücklicher.
Nordlicht-Suse
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 12. Mai 2006, 20:45
Wohnort: Glomfjord

Re: Elche

Beitragvon Ingrid Janicke » Di, 27. Jun 2006, 8:15

:D Hei,
Elche tauchen meist dort auf, wo man sie am wenigstens vermutet. Wie oft haben wir uns schon in den tiefsten Wildnisgebieten die Augen aus dem Kopf geschaut. Nix!
Letztes Jahr haben wir unweit der Straße auf einem Feldweg am Wiesenrain an einem See übernachtet. Morgens sehe ich aus dem Fenster und denke schlaftrunken, der Bauer hätte seine Kühe rausgetrieben, nee oder Pferde?
Beim näheren Hingucken war ich richtig wach, da graste eine Elchkuh mit Kalb friedlich um uns herum und kurze Zeit drauf kam noch ein mächtiger Elchbulle dazu. Nach etwa einer 1/2 Stunde (!!!) zog die Elchfamilie ohne rechts und links zu schauen über die Fahrstrasse in den gegenüberliegenden Wald.
:roll: Die Elchwarnschilder sind wirklich sehr ernst zu nehmen, die Tiere achten tatsächlich nicht auf Autos sondern trotten einfach los. Gut, daß kein Auto kam! :roll:

Hilsen Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Elche

Beitragvon Christoph » Di, 27. Jun 2006, 8:58

Ingrid Janicke hat geschrieben:Wie oft haben wir uns schon in den tiefsten Wildnisgebieten die Augen aus dem Kopf geschaut. Nix!


Genau dort findet man die Elche auch schwer, weil sie einfach schwer auszumachen sind. Und sie halten sich ja auch nicht unbedingt nur dort auf. Elche wollen ja auch gute Sachen futtern und darum sieht und findet man sie oft auf richtig schönen, sattgrünen Wiesen und Lichtungen...oft dann eben auch in der Nähe von Behausungen.

Viel Spaß beim Suchen und Beobachten wünscht...
der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Elche

Beitragvon Dirk i norge » Do, 13. Jul 2006, 11:37

Elche sind im östlichen Teil des Landes heufiger zu sehn. Aber hier im westlichen Teil ist mir auch schon der eine oder andere auf dem Weg zur Arbeit begenet.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Elche

Beitragvon Ingo M » Do, 13. Jul 2006, 14:02

Was ich mich übrigens schon ewig frage ist, wie sie die Elche dazu kriegen, die Strasse dort zu überqueren, wo es ausgeschildert ist. :wink:
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Elche

Beitragvon Nordverg » Do, 13. Jul 2006, 14:51

Die Strecke von Vrådal nach Dalen (Telemark). Dort seh ich immer Elche. Am besten, wie schon von einigen geschrieben, in Dämmerung. Könnte sogar einen Platz nennen wo 100% immer einer oder mehrere stehen.
Nordverg
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr, 04. Mär 2005, 17:07
Wohnort: Espeland/Bergen

Re: Elche

Beitragvon Ute & Michael » Sa, 30. Sep 2006, 18:54

Ingo M hat geschrieben:Was ich mich übrigens schon ewig frage ist, wie sie die Elche dazu kriegen, die Strasse dort zu überqueren, wo es ausgeschildert ist. :wink:



ingen anelse - keine Ahnung
aber ich weiss warum sie nen Elch auf die Schilder malen - Elche können nicht lesen :rofl:

mal im Ernst - also wir haben die meisten Elche in Südnorwegen gesichtet, unsere Miet-Hütte befindet sich zwischen Evje und Eiken und da hatten wir täglich frische Spuren ums Haus herum und auch live konnten wir sie in den Abendstunden sehen
aber auch auf der Fahrt zu den Lofoten haben wir direkt an der E6 schon welche gesehen
also Augen auf, sie sind unter uns

ha det

Ute & Michael
Ute & Michael
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 24. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Asperg

Re: Elche

Beitragvon Ingrid Janicke » So, 01. Okt 2006, 23:12

:D hei,hei und unsere Elche 2006:
Wir kommen gerade von unserer diesjährigen Tour aus Norge zurück. ... und können 3 Elche melden, südlich in einem abgelegenen Tal bei Mosjoen, eine Elchfamilie munter grasend auf einer kleinen saftigen Wiese in unmittelbarer Nähe eines Bauernhofes, die der Bauer dem umgebenen Waldgebiet abgetrotzt hat. Auf der Hinfahrt zu unserem Übernachtungsplatz sahen wir sie und auch am späten Vormittag des folgenden Tages - sahen aus wie "Hauselche " des Bauern :lol: zumal auf der Wiese nebenan die Kühe grasten.

:D Hilsen Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Elche

Beitragvon Christoph » Mo, 02. Okt 2006, 8:23

Hallo Ingrid...

schön, daß Ihr wieder wohlbehalten zuhause angekommen seid.

Zu den Elchen: Da kann man ja nur hoffen, daß die glückliche Elchfamilie auch immer noch so glücklich ist..., schließlich haben wir jetzt schon eine Woche Elchjagd hinter uns.

Wir waren übrigens gestern im Fjell und haben aus relativer Nähe Rentiere gesehen...11 richtig stramme Burschen mit riesigen intakten Geweihen, wie ich sie so schön selten gesehen habe. Leider hatten wir wg. des regnerischen Wetters unsere Kamera im Auto gelassen.

Ein gutes "Zuhause-Wiedereingewöhnen"

wünscht Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Elche

Beitragvon Julia » Mo, 02. Okt 2006, 9:03

Christoph hat geschrieben:Wir waren übrigens gestern im Fjell und haben aus relativer Nähe Rentiere gesehen...11 richtig stramme Burschen mit riesigen intakten Geweihen, wie ich sie so schön selten gesehen habe. Leider hatten wir wg. des regnerischen Wetters unsere Kamera im Auto gelassen.

Soetwas haben wir mal im Rondane gesehen: auch ca. 10-11 stramme Rentierbullen mit weisser Mähne und riesigem Geweih. So ein Wildren ist schon was tolles anzusehen!
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Vorherige

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste