Gute Wanderschuhe..

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon skandinavian-wolf » Sa, 15. Jan 2011, 23:09

Das hat nichts mit "nicht glauben" zu tun, Christian.
Wie oben zu lesen brauche ich neue, falls meine alten nicht für einen vernünftigen Preis sohlenmäßig zu erneuern sind.
Und eigene sowie Eure Erfahrung geben Hinweise für neue.
Zumindest auf den Fotos wirken die Sohlen bei vielen der Modelle von Lundhags nur schlecht angeklebt. Wenn man sich das vergrößert, erscheint das manchmal wie Billigware aus einem Discounter. Schau selbst mal.
Daraus resultieren meine Zweifel.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon ChristianAC » Sa, 15. Jan 2011, 23:48

@wolf

Und ich erzähle dir von meinen Erfahrungen und den Erfahrungen von jemandem, der damit durch Skandinavien gewandert ist.

Sie sehen grobschlächtig aus, sind sie auch, dafür sind sie sehr robust und die Sohlen lassen sich neu kleben wenn du sie
abgelaufen hast.

Sie brauchen eine Weile bis sie sich eingelaufen haben. Bei den Ranger High z.B. ist es auch sinnvoll sie eine Nummer
größer zu kaufen, um sie mit entsprechendem Doppelpaar an Socken (ein dünneres und ein dickeres) zu laufen.
Genauso sollte man sich die Filzinnen- / Thermosohle mitbestellen. Bei meiner Freundin hab ich welche besorgt, die
zwei Nummern größer sind und haben dann einen ganzen Filzinnenschuh bei Lundhags machen lassen. Seit dem hat
sie keine kalten Füsse mehr gehabt.

Die Sohle selbst ist meist sehr hart, aber dafür für die Laufbewegung rund geformt.

Wenn du dir mal die Preise anschaust, dann siehst du schon, daß es keine Billig-Discounterware ist.

Das ist noch Handarbeit eines Familienunternehmens.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon Gudrun » So, 16. Jan 2011, 10:27

ChristianAC hat geschrieben:Moin Moin

Wenn ihr gute Schuhe wollt, die eine Chance haben 30 Jahre zu überleben, dann guckt bei

Lundhags in Järpen, Sverige

Gruß

Christian

Ich habe gerade mal auf der Seite nachgesehen. Für schmale Füße gibt es da leider nur ein sehr hohes Modell. Habt Ihr da einen Tip?
ChristianAC hat geschrieben:...
Ich hab bei jeder meiner Skandinavian-Touren bisher Halt in Järpen gemacht. War zuletzt Mitte Dezember vor Ort.

Es gibt auch in D Filialen, wo man die Schuhe erwerben kann.
Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon ChristianAC » So, 16. Jan 2011, 11:21

@Gudrun

Ja.....Ist aber noch recht neu.

Du konntest aber bisher auch immer gut per Online-Shop bestellen und die Beratung per Telefon und Email funktioniert
auch sehr gut. Dann sagen sie dir z.B. speziell zum Modell, ob du es eine Nummer größer kaufen sollst oder passend.

Die RangerHigh bzw. beim FjellHigh habe ich z.B. eine Nummer größer währen die SyncroMid genau passend gekauft wurden.
Meine Polarquest sind glaub ich auch ne Nummer größer.

Außerdem hat man direkt in Järpen immer die gute Chance gerade um Weihnachten herum sehr gute Rabatte zu bekommen.

Klar lohnt sich natürlich nur, wenn man sowieso in der Gegend ist.

Da Järpen nah an Östersund liegt, was auf meiner bevorzugten Routen in den Norden liegt, passt das sehr gut.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon zhnujm » So, 16. Jan 2011, 14:11

ChristianAC hat geschrieben:Das ist noch Handarbeit eines Familienunternehmens.


Die Zeiten sind bei Lundhags aber auch schon ne Weile vorbei....
Was nicht heissen soll das die Schuhe schlecht sind.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon ChristianAC » So, 16. Jan 2011, 14:14

@zhnujm

Das stimmt nur zum Teil.

Sie produzieren auch einen Teil in Portugal. Aber noch wird ein großer Teil zentral in Järpen produziert.

Bis jetzt hab ich immer daraf betehen können, daß ich Schuhe aus Järpen bekam und nicht aus Portugal.
Hab sie teilweise selbst hinten abgeholt.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon fcelch » So, 16. Jan 2011, 16:20

Hei,

Was reines aus Leder, genäht, habe ich aber bei Lundhags auch nicht gefunden.
Ich würde immer genäht nehmen. Finde ich auch schicker....und stabiler sowieso.

Ich meine sowas:
http://www.bergzeit.de/meindl-ortler-be ... gn=froogle
Das ist ein geiler Schuh, glaube mir.

Ich habe leider ein anderes blödes Problem: Der linke Fuss ist einen cm größer, also eine ganze Nummer. Da muss ich immer einen Kompromiss eingehen. Außerdem drückt mir beim Latschen die Knickfalte vorne am Schuh dann immer auf eines der Großzehgelenke. Die sind eh nicht ganz frisch, Vorstufe Arthrose. Das kann dann schmerzhaft werden. Meist nur auf einer Seite, je nachdem ob ich das Schuhpaar so kaufe das es an dem linken Fuss zu klein oder am rechten zu groß ist.
Beim nächsten Kauf werde ich mal direkt bei Meindl nach einem Paar mit 2 unterschiedlichen Größen fragen. Im Laden gibts das verständlicherweise nur wenn ich jemanden Mitbringe bei dem es genau anders rum ist.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon ChristianAC » So, 16. Jan 2011, 17:01

fcelch hat geschrieben:Hei,

Was reines aus Leder, genäht, habe ich aber bei Lundhags auch nicht gefunden.
Ich würde immer genäht nehmen. Finde ich auch schicker....und stabiler sowieso.



Wie auch ??

Das Konzept von Lundhags sieht nun mal den unteren Teil in Gummi und darauf angenäht das recht dicke Leder vor.

Da wirds recht schwer etwas aus reinem Leder zu bekommen.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 16. Jan 2011, 17:10

ChristianAC hat geschrieben:Du konntest aber bisher auch immer gut per Online-Shop bestellen und die Beratung per Telefon und Email funktioniert
auch sehr gut. Dann sagen sie dir z.B. speziell zum Modell, ob du es eine Nummer größer kaufen sollst oder passend.

Ich weiß nicht, Wanderschuhe, die ich viele Jahre unter schwierigen Bedingungen tragen möchte, würde ich nicht Online bestellen.
Klar, könnte man zurückschicken.
Aber nee, die will ich schon probieren. Da soll keine Stelle drücken, reiben oder sonstwas.
Meine Frau hat für ihre Meindl 2 Läden un ca 90 min gebraucht. Dafür sitzen sie auch wie angegossen.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon Anette » So, 16. Jan 2011, 19:04

skandinavian-wolf hat geschrieben:Bevor ich mich da entscheide, habe ich doch mal bei Hanwag angefragt, was ich denn in etwa für eine Reparatur zum "Selbstkostenpreis" veranschlagen muss.

Die Antwort wüßte ich gerne! :)
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon ChristianAC » So, 16. Jan 2011, 19:27

@Wolf


Händler
SFU Hannover
Schmiedestr. 24
30159 Hannover
+49 511 45 03 01 0

Ist für dich ja um die Ecke. MD-H ist ja nicht weit.

Gruß
Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 16. Jan 2011, 19:56

Hej Christian AC,
für norwegische Verhältnisse "um die Ecke", für deutsche Verhältnisse unendliche 150 km entfernt.
Aber Danke für den Tipp.
Gudrun hatte ja einen Link gepostet. Da war auch eine Filiale in Leipzig. Ist in etwa genausoweit aber da fahre ich ab und zu zu Konzerten hin. Muss ich halt das nächste Mal etwas eher fahren.

Aber erstmal warte ich ja noch auf eine Antwort von Hanwag. Klar, Anette, teile ich Euch die dann hier mit.

Und dann werde ich sicherlich noch viel googeln, falls ich neu kaufen muss. Denn die Hinweise vom fcelch haben ja auch was für sich. Wird ein schwieriger und langwieriger Entscheidungsprozess.
Was muss ich denn für Lundhags so in etwa als Preis kalkulieren, Christian?
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon zhnujm » So, 16. Jan 2011, 20:22

Wenn du Lundhags in deine Überlegungen einbeziehst dann aber unbedingt vorher mit dem Lundhagschen Zwiebelprinzip vertraut machen:
http://www.lundhags.se/auf-schritte-hoc ... n-der-welt

Lundhags Schuhe haben kein festes Innenfutter, es wird quasi durch 2 oder mehr Paar Socken + Innensohle ersetzt.
Dadurch kann sich das (nicht vorhandene) Innenfutter nicht mit Wasser/Schweiss vollsaugen und man hat nach wechseln der Socken immer wieder einen trockenen Schuh.
Selbst wenn dir das Wasser oben reingelafufen ist...
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 16. Jan 2011, 20:59

Wichtiger Hinweis, zhnujm, danke! Ist registriert.
Aber was machen die Preise? :-?
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Gute Wanderschuhe..

Beitragvon newi » So, 16. Jan 2011, 22:14

Hallo an alle,
ich hatte auch des öfteren Probleme mit dem Schuhwerk und das vor allem auch dadurch, dass wir mehrere verschiedene Sachen gemacht haben. Ich mag den Hochseilgarten nämlich auch sehr gerne und dort ist auch eine schöne Umgebung zum wandern.
Hochseilgarten, DAS Teambuilding-Event!
newi
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 16. Jan 2011, 22:09

VorherigeNächste

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste