Bären und Wölfe

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Fritz » Di, 09. Jan 2007, 15:37

Hallo,

die Kreuzotter hat einen europaweiten Lebensraum (auch in Deutschland), allerdings
gibt es in verschiedenen Regionen Skandinaviens besonders viele, große u. schöne Exemplare, aber leider wird auch dort durch die intensive Holzbewirtschaftung die Anzahl stark dezimiert !
Angstgefühle vor einer solchen kleinen Schlange sind unangebracht, denn meistens verschwinden sie bei der geringsten Störung
ohne bemerkt zu werden, sowie Bären, Luxe, Wölfe u. Vielfras auch!
Ein Tip zur Beobachtung : die Kreuzotter liebt die Sonnenwärme, besonders auf Steinen oder in warmen offenen Erdlöchern in nicht ganz baumlosen u. feuchten Gebieten.

Gruß Fritz
Fritz
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 02. Jan 2004, 10:17

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Pilze-Börnie » Di, 09. Jan 2007, 15:59

http://www.fhi.no/eway/default0.asp?pid ... 9;::10:0:0

Unter Googl kommt man mit dem Stichwort "Hoggorm" schnell zu jeder Menge Seiten aus Norwegen, die sich mit Schlangen insbesondere aber mit der Kreuzotter beschäftigen. Geht man da auf die Seite http://www.fhi.no und dort zu dem Begriff "skadedyr" ( Schadtiere, also Tiere die in irgend einer Form einen Schaden anrichten können) so findet man auch den Hoggorm, die Kreuzotter. Nach der dortigen Beschreibung gibt es nur 3 Schlangenarten in Norge, davon sind 2 völlig ungiftig und für Mensch und Großtier ungefährlich, nämlich die Schling- oder Glattnatter und die Ringelnatter. Darüber hinaus gibt es eben wie bereits von unserem Hobbitmädchen erwähnt eine einzige giftige Art, das ist die Kreuzotter.
Wie ich selbst erfahren und auch in Norge speziell rund um Bergen in diversen Zeitschriften gelesen habe, gibt es von der Kreuzotter aber gleich zwei Farbvarianten, eine hellere Art mit der deutlichen Musterung auf Kopf und Rücken und eine dunklere, fast schwarzen Art. Die schwarze soll giftiger sein und es gab eigentlich in den letzten zwei, drei Jahren auch regelmäßig Berichte in norwegischen Zeitschriften über diverse Begegnungen zwischen Kreuzotter und Mensch. Zwar gehe ich nach wie vor nur mit Trekkingsandalen an den Füßen in die norwegischen Pilze und Beeren und habe bislang auch noch keine Begegnung der unangenehmen Art gehabt, aber so ganz sicher bin ich mir da nach den sich häufenden Berichten nicht mehr wenn ich so durchs meterhohe Kraut latsche ohne den Boden zu sehen. Wer norwegisch kann, wie gesagt googelt Euch mal durch, sehr interessante Berichte auch von Leuten die gebissen worden sind.
Trotzdem gilt auch für die Schlangen wie für alle anderen Wildtiere, sie haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen und wenn wir nicht ganz bewußt und vorsichtig - z.B. zwecks Tierbeobachtung - durch den Wald schleichen und dann die Schlange beim dösen und sonnen überraschen (mit die häufigste Ursache für Angriffe von Schlangen auf Menschen), sondern kräftig auftreten und uns normal unterhalten, dann hat uns die Schlange schon längst wahr genommen und sich davon gemacht, denn der Mensch gehört nicht ins natürliche Beuteschema einer Kreuzotter. Angriffe auf Menschen erfolgen grundsätzlich nur dann, wenn dieser in unwegsamen Gelände versehentlich oder unachtsam auf die Schlange tritt oder ihr den Fluchtweg abschneidet und sich das Tier deshalb glaubt verteidigen zu müssen.

Gruß Pilzebörnie
Pilze-Börnie
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 458
Registriert: Mi, 04. Sep 2002, 21:39
Wohnort: 65611 Brechen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 09. Jan 2007, 16:09

mir sind hier in norge weder schlangen noch wölfe noch bären begegnet. und wenn ich alles in allem zusammenrechne hab ich doch ganz gut zeit in diesem land verbracht und viel davon auch in der "pampa".
nichtmal in südamerika in der richtigen pampa sind mir so lustige sachen über den weg gelaufen. ich glaube, solche tiere haben auch ziemlich angst...

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Rehauge » Di, 09. Jan 2007, 17:26

hobbitmädchen hat geschrieben:mir sind hier in norge weder schlangen noch wölfe noch bären begegnet. und wenn ich alles in allem zusammenrechne hab ich doch ganz gut zeit in diesem land verbracht und viel davon auch in der "pampa".
nichtmal in südamerika in der richtigen pampa sind mir so lustige sachen über den weg gelaufen. ich glaube, solche tiere haben auch ziemlich angst...

das hobbitmädchen


dann haste glück gehabt :)
ich bin noch keine 12 monate in diesem land und bin im sommer einem dieser tiere begegnet. nur doof das ich ne schlangenphobie habe und diese wesen für mich somit alles andere als lustig sind :-? ... und ich habe definitiv MEHR angst vor diesen tieren als sie vor mir! außer es gibt schlangen mit menschenphobie... :shock: :wink:
und gerade hier in norwegen hätte ich nicht mit so einer begegnung gerechnet :evil:
wenn ich mir die beschreibung von pilzebörnie so durchlese und ich noch recht erinnere dann war es eine dieser farbenfrohen wesen (was sie für mich auch nicht freundlicher wirken läßt :( ) und sie sonnte sich eben mitten auf dem weg (felsen). meine bekannte und ich waren normal am erzählen, sogar ein hund war noch dabei und sie hat sich nicht stören lassen... vielleicht war sie ja auch taub :roll: :-?

rehauge
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 09. Jan 2007, 17:31

ich bin auch nicht wirklich scharf auf eine begegnung mit so einem hoggorm. ich hab nämlich auch ne schlangenphobie und mir wird immer ganz anders, selbst wenn ich so ein tier nur im fernsehen sehe - baaaaaaaah!
im reptilienhaus lachen mich immer alle aus, weil ich da jedesmal fast sterbe... aber immerhin geh ich rein, wollte ja das krokodil sehen. man muss ja die schlangen nicht neben das krokodil stellen, finde ich - gemeinheit!

ich glaub ich würde 10mal lieber vor nem bären stehen als vor so ner schlange, baaaaah!

gruß
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Rehauge » Di, 09. Jan 2007, 17:37

hobbitmädchen hat geschrieben:ich bin auch nicht wirklich scharf auf eine begegnung mit so einem hoggorm. ich hab nämlich auch ne schlangenphobie und mir wird immer ganz anders, selbst wenn ich so ein tier nur im fernsehen sehe - baaaaaaaah!
im reptilienhaus lachen mich immer alle aus, weil ich da jedesmal fast sterbe... aber immerhin geh ich rein, wollte ja das krokodil sehen. man muss ja die schlangen nicht neben das krokodil stellen, finde ich - gemeinheit!

ich glaub ich würde 10mal lieber vor nem bären stehen als vor so ner schlange, baaaaah!

gruß
das hobbitmädchen


dann biste ja schon gut wenn du wenigstens fernsehen gucken kannst. ich konnte nicht mal bilder in buch oder zeitung angucken.. :-? war in d-land in therapie deswegen, habe aber abbrechen müssen weil ich hier nen job gefunden hatte..
diese begegnung war eigentlich das was meine psychologin für das ende der tharapie geplant hatte und nun kam es etwas eher. und trotzdem bin ich nicht völlig geheilt... :(

ich würde auch lieber nem bär begegnen :roll:
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 09. Jan 2007, 17:43

ich frag mich sowieso inwiefern man sowas überwinden kann. ich denk schon, dass es größtenteils ne gewöhnungssache ist. aber mit spinnen konnte ich mich auch noch nie anfreunden und laufe schreiend durch die wohnung wenn ich eine sehe.

mich hat mal ein australier ausgelacht, als ich meinte, ich mag da nicht hin, da gäbs soviele schlangen... fand ich gemein :P angeblich bekommt man die kaum zu gesicht... naja, wird wohl wie hier mit den bären und wölfen sein 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Doris » Mi, 10. Jan 2007, 1:18

Hei,
was die Kreuzotter betrifft, kann ich noch etwas zur Beruhigung beitragen :D : Zumindest in Mo i Rana gibt es im Krankenhaus ein Gegengift....hat witzigerweise heute in unserer Besprechung ( es wurden die neuen Medikamentenlisten verteilt) für ironische Kommentare gesorgt. So in die Richtung, das wäre ja nun wirklich überflüssig, weil man eh nie einen Patienten zu Gesicht bekommen würde, der von einer Kreuzotter gebissen wurde.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 10. Jan 2007, 11:43

oi, das ist ja beruhigend :wink:
und wie schnell ist das dann in tromsö? naja, derzeit wird wohl kaum eine kreuzotter durch den schnee kriechen 8)

lieben gruß
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » Mi, 10. Jan 2007, 19:52

:D @ hobbitmädchen,

habt Ihr endlich Schnee und Winter?
Das ist aber schööön! :lol: :lol: :lol:


:D Frohes Schneeballwerfen!


:D Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 10. Jan 2007, 20:07

hei ingrid!

ja, endlich haben wir schnee und es schneit immernoch 8) total schön :) da sieht man auch die braunbären besser :wink:

gruß aus dem schneeeee
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Ingrid Janicke » Mi, 10. Jan 2007, 20:35

:D hei hobbitmädchen in "unserem" geliebten Tromsö, wo wir auf unserer Tour im Sommer immer ein paar Tage Station machen. Ob Du mir wohl vielleicht ein Schneefoto mailen kannst?
Bei uns in Essen blühen die Rosen und der Lavendel bei 16 ° Regen und Sturm! :flenner:

Weiterhin viel Spass im Schnee! :lol: :lol: :lol:

:D Hilsen Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon gundhar » Mo, 29. Jan 2007, 14:44

Moin,

ich habe hier noch einen link gefunden zum Thema Schwedenbären:
http://home.snafu.de/l.moeller/Wild/Baer.html#Schwedenbären

Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon henrik19 » Mo, 29. Jan 2007, 16:06

Hi an alle Nf,

In welchen teil(en) von Norwegen halten sich den die meisten Schlangen auf?

Med vennelig Hilsen

Henrik
henrik19
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 23. Nov 2006, 19:35
Wohnort: Vollen i Akershus

Re: Bären und Wölfe

Beitragvon Nord-Land-Luft » Mo, 29. Jan 2007, 16:18

Hei

Ich habe 1,5 KG unbehandelte Bienenwaben im Kühlschrank gelagert, das Leibgericht jedes Brum-Bären.

Der Imker sagte, dass ich die Waben mitessen kann und das dieses Naturprodukt im Mittelalter so eine Art Kaugummi war.
Der Bär wittert so einen Leckerbissen viele Kilometer gegen den Wind.

Für Hobby-Tierfilmer gut zu wissen. :roll:
BEZAHLT WURDE NICHT, DA NIEMAND MEHR WUSSTE, WOMIT, WIEVIEL UND WOFÜR.
Nord-Land-Luft
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: So, 12. Nov 2006, 15:00
Wohnort: D-58791Werdohl

VorherigeNächste

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste