Fjordschwimmen

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Fjordschwimmen

Beitragvon Petrad65 » Mo, 21. Mai 2007, 11:23

Hallo,
wie gefährlich ist das Schwimmen im Fjord. Hab gelesen, dass von einer Durchquerung abgeaten wird.
Sind die Gezeitenstrudel immer an der gleichen Stelle? Eher in der Mitte?
Danke schon mal meinen Lebensretern.
Petra
Petrad65
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 21. Feb 2007, 17:33
Wohnort: Rodewisch

Re: Fjordschwimmen

Beitragvon Simon » Mo, 21. Mai 2007, 12:04

Ich bin hier kein Fachmann, aber ich könnte mir vorstellen, dass es hierzu keine allgemeine Antwort gibt. Du wirst hinten im Geirangerfjord sicherlich weniger mit Gezeitenstrudel, Strömungen... zu kämpfen haben, wie vorne am Sognefjord.
Zu beachten ist auch die nicht zu unterschätzende Breite und Wellenbildung der Fjorde.
Außerdem sind die Dinger auch im Sommer saukalt, nur was für hartgesottene.

Viele Grüße,

das Weichei und Panikmacher - Simon
(will sagen, wird schon möglich sein, ich würds nicht tun)
Simon
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 04. Dez 2003, 21:13

Re: Fjordschwimmen

Beitragvon Werner Lischka » Mo, 21. Mai 2007, 14:32

Servus Petra,

ja, das Wasser dort in den Fjorden ist in der Regel wirklich etwas frischer.
Wir sind eigentlich regelmäßig in unseren Norge-Urlauben zum Schwimmen in den Fjorden zwischen Bergen und Trondheim.
Wir schwimmen nicht schnell, aber dafür für 1-2 Stunden.
Wir erkundigen uns sicherheitshalber meistens beim Hüttenvermieter
oder anderen Einheimischen nach den Verhältnissen im Fjord.
Manchmal schütteln die dann etwas belustigt den Kopf :) , geben aber
gerne Auskunft. Es geht ja nicht nur um Strömungen, sonder auch, wo evtl. die Schnellboote, Schiffe usw. unterwegs sind. Auch die Winde
in den Fjorden sind beim Schwimmen nicht zu unterschätzen.
Wir schwimmen mit unseren Triathlonneoprenanzügen (wir sind wohl auch Warmduscher oder Weicheier :-)) und ziehen manchmal auch das Boot
der Hütte mit uns mit, um besser gesehen zu werden oder auch mal
eine Pause machen zu können. Auf jeden Fall macht es höllisch viel Spaß
und Deine Frage, was man beachten muß, macht aus unserer Erfahrung
heraus sehr viel Sinn.

Viele Grüße

Werner
Werner Lischka
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 03. Feb 2006, 14:22
Wohnort: München

Re: Fjordschwimmen

Beitragvon Petrad65 » Mo, 21. Mai 2007, 18:36

Ja, ich bin auch eine Frostbeule und habe mir extra für den Urlaub einen Neopren gekauft. Den teste ich seit März in unserer Talsperre. Also die Kälte hält mich nicht ab.
Ein Boot wollte ich nicht gerade hinter mir herziehen, aber vielleicht ist ja eine Rundumleuchte auf dem Kopf ratsam :lol:

Wir planen unsere Tour Oslo-Lillehammer-Geiranger-Hardanger-Stavanger-Oslo.
Kann mir da jemand besonders schöne Stellen zum Schwimmen sagen, oder vielleicht doch eine kleine Querung...mit Begleitboot vielleicht?

Danke euch schonmal.
Petra
Petrad65
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 21. Feb 2007, 17:33
Wohnort: Rodewisch

Re: Fjordschwimmen

Beitragvon LOKO » Fr, 15. Jun 2007, 21:15

Also bei meinem letzten Urlaub am Hardanger, waren extrem viele Quallen im Fjord. Und viele davon sahen aus wie Feuerquallen. Also ich würde da nicht unbedingt baden gehen wollen. Aber vielleicht ist das ja Jahreszeitenabhängig.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste