Hei Barney Bär,
ja, ich habe Erfahrung mit dem Opptur Wanderführer für Sogn og Fjordane. Allerdings weniger mit den Touren, mehr mit der Beschaffung dessen.

War eine wirkliche Odysse den nach Deutschland zu bekommen, hat mich viel Lehrgeld, gut das doppelte des eigentlichen Buchpreises, gekostet. Aber egal, ist halt jetzt meine "Norwegen-Bibel" geworden und daraus wollen wir im kommenden Urlaub auch verschiedene Touren gehen. Daher kann ich zu den Schwierigkeitsgraden erst mal wenig sagen.
Lese und übersetze ich aber richtig folgt die Klassifizierung der Touren mit einem bis fünf Wanderstiefeln. Einer bedeutet leichte Tour, fünf dagegen schwere Tour. Die Schwierigkeitsabstufungen erfolgen nach Beschaffenheit des Geländes, zu überwindenden Höhenmetern, Steigung, Länge und den benötigten Zeitaufwand. Für uns einigermaßen untrainierte Flachländer aus der Soester Börde richtet sich die Tourenauswahl primär nach der entsprechenden Anzahl der Stiefel, jedoch sollen Touren mit Steigerungen bis zu fünf Stiefeln in unserem Urlaub das Ziel sein. Ich denke, kennt man das Gebiet in dem es zu wandern gilt, kann man bei gesundem Menschenverstand abschätzen ob und wie eine Tour auch mit Kindern durchzuführen ist.
Nach dem Urlaub kann ich mehr sagen. Bis dahin wünsche ich dir jedenfalls viel Freude bei der Planung und Durchführung deiner Touren.
Hilsen fra Soest
Norbert
P.S.: In 16 Tagen sind wir wieder unterwegs nach Norge

freu
