maclaff hat geschrieben:Hi Nasenbär,
gerade auf Spitzbergen ist das Angebot an Veranstaltungen im Winter groß, und der Februar ist auch eine schöne Zeit, um Spitzbergen mal wieder einen Besuch abzustatten.
Sehr beliebt ist das Eislochangeln, wobei die ganz Mutigen auch mal selbst ins frische Wasser steigen dürfen, um da ein wenig herumzuplanschen - soll ein sehr erfrischendes Vergnügen sein!
Auch die bekannten Bear-Watching-Touren werden immer wieder gern genommen, denn trotz aller anderslautenden Berichte sind die Eisbären auf Spitzbergen harmlose und liebenswerte Gesellen. Und wer möchte etwa nicht ein "Gruppenfoto mit Bär" nach Hause nehmen?
Aber auch das Skifahren hat im Februar auf Spitzbergen Hochsaison, denn es gibt superviele tolle Pisten, die man herunterkajolen kann. Und Skilifte gibt es noch und nöcher. Für jeden ist etwas dabei. Und nach der Abfahrt setzt man sich zum aprés ski vor der Hütte in die schöne Sonne und genießt bei einem Glas Schampus einfach nur.
Es gibt so viele Veranstalter, die so was anbieten, dass ich sie alle gar nicht aufzählen kann - Tui, Neckermann, Özer Tours und und und...
bergen hat geschrieben:
Dein geschriebenes ist aber nicht dein ernst![]()
Ja, und im Februar kann man auf Spitzbergen auch gut in der Sonne sitzen.waldfee hat geschrieben:bergen hat geschrieben:
Dein geschriebenes ist aber nicht dein ernst![]()
Das sollte Sarkasmus sein, ging aber in die Hose, da es bekanntermassen Touren gibt, mit Schneemobil, usw.
Gruß, Andreas
Gudrun hat geschrieben:Ja, und im Februar kann man auf Spitzbergen auch gut in der Sonne sitzen.
Grüße Gudrun
nasenbaer2S556TZ hat geschrieben:Hm.... also ich habe selten einen überflüssigeren Kommentar gelesen als den von Herrn oder Frau maclaff. Herzlichen Dank dafür.
Mir sind die Veranstalter in Longyearbyen (nahezu alle) bekannt; meine Frage zielte darauf ab, ob jemand etwas Bestimmtes (oder eben einen bestimmten Veranstalter) empfehlen kann, weil er/sie gute Erfahrungen gemacht hat. WAS man alles machen kann, weiß ich selbst, da ich erstens schon auf Spitsbergen war und zweitens des Googelns mächtig bin.
Vielleicht hat jemand ja noch interessante Infos für mich, die auf persönlichen Erfahrungen (vielleicht auch gerade Ende Februar/Anfang März) basieren.
Vielen Dank im Voraus!
Hm...das ging aber aus Deiner Anfrage so nicht hervor.nasenbaer2S556TZ hat geschrieben:Hm.... also ich habe selten einen überflüssigeren Kommentar gelesen als den von Herrn oder Frau maclaff. Herzlichen Dank dafür.
Mir sind die Veranstalter in Longyearbyen (nahezu alle) bekannt; meine Frage zielte darauf ab, ob jemand etwas Bestimmtes (oder eben einen bestimmten Veranstalter) empfehlen kann, weil er/sie gute Erfahrungen gemacht hat. WAS man alles machen kann, weiß ich selbst, da ich erstens schon auf Spitsbergen war und zweitens des Googelns mächtig bin.
Vielleicht hat jemand ja noch interessante Infos für mich, die auf persönlichen Erfahrungen (vielleicht auch gerade Ende Februar/Anfang März) basieren.
Vielen Dank im Voraus!
nasenbaer2S556TZ hat geschrieben:...Bin an allen Tipps, Hinweisen und Infos inetressiert, die Euch einfallen. ...
nasenbaer2S556TZ hat geschrieben:Vielleicht habt Ihr ja auch eine Entscheidungshilfe parat bezüglich der verschiedenen Anbieter von Winter-Tagesausflügen?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste