Anonymous hat geschrieben:
Weißt Du wie dort im August/September die Temeraturen sind, Luft/Wasser und so?
Die Mückenplage dürfte dann wohl weitgehends vorbei sein!?
Und kennst Du dort einen hübschen Campingplatz,
hei,

die genauen Durchschnittstemperaturen kenne ich nicht, aber ich aknn dir von unseren gefuehlten berichten: als wir bei strahlenden sonnen schein ankamen, es war genau der 01.08., blies ein so kalter wind, dass es uns fast den atem nahm. meiner erinnerung nach zeigte das termometer im wagen eine temperatur von 7 grad an. ich weiss noch, wie die temperatur vom warmen gudbrandsdal bis sømådalen stetig abfiel. das sei dort zu der jahreszeit eher ueblich, hoerten wir dann vor ort.
am naechsten morgen musste ich so gegen 06.30 mal raus und habe bei der gelegenheit die dicke eisschicht auf dem auto entdeckt. allerdings wurde der tage dann doch sehr warm, jedenfalls windgeschuetzt in der sonnne.
insgesamt wuerde ich also eher von frischen temperaturen sprechen.
bis mitte august haben uns die muecken doch reichlich zugesetzt. wir waren mit allem ausgeruestet, was der laden dort an antimygg-zeugs hergab, aber dennoch waren sie eine rechte plage. einmal abends beim angeln sind wir wirklich gefluechtet, so schlimm war es. die kinder waren fix und fertig und haben rotz und wasser geheult. allerdings war nur in den sumpfigen uferregionen so extrem, sonst ging es.
wir waren auf johnsgård
http://www.johnsgård.no.
das ist ein superschoener platz am ende von sømådalen am langsjøen. besonders toll: gaeste duerfen umsonst die sauna benutzen. du kannst dir fotos anschauen auf
http://www.thomas-ehret.de
es ist sehr ruhig dort, sehr beschaulich und wunderschoen. keine typische campingplatzatmosphaere! der isteren ist nicht weit, nach røros sind es etwa 1 1/2 autostunden. einkaufen kann man ganz gut in drevsjø, dort ist auch ein ganz tolles wald-mueseum mit suedsamischer abteilung (blokodden).
es gibt noch das femund-canoe-camp richtung elgå, aber das duerfen, glaube ich, keine campingmobile hin, ist ein reiner zeltplatz und entsprechend urspruenglich.
am femund-suedufer sind noch zwei plaetze mit kiosk und schnickschnack. allerdings direkt an der strasse gelegen.
fazit: es war unglaublich toll dort und ich wuerde sofort wieder hinfahren, temperatur egal.
gruss
gitta