Dirk i norge hat geschrieben:du gehts nicht oft in die Berge, das merke ich.
Ok, ok, aber ich gehe alt immer da, wo nichts los ist (weil das kann man sich nämlich aussuchen

). Auf leicht zugänglichen Tagestouren wie von Dir angesprochen mag das stimmen, dass man mehrere Leute trifft, aber sobald man weiter rein in die Fjells kommt, dünnt sich das schon wesentlich aus.
In den Tafjordfjella haben wir auf unserer Tour im September 2001 (oder wann das war) nur in den Hütten 2 Leute getroffen, unterwegs waren wir immer ganz allein. In Jotunheimen, Dovre, Rondane und Breheimen benutzen wir oft markierte Wege, um auf die 2000er zu kommen. In den seltensten Fällen treffen wir mehr als 3-4 Leute auf An- und Rückmarsch. In den meisten Fällen treffen wir niemanden.
Ich denke, man kann immer noch herrliche Mehrtagestouren gehen, wo man nach den ersten zwei Stunden am Starttag und nach den letzten zwei am Endtag herzlich wenig Leute trifft. Aber wir sind OT, denn es wurde hier ja nicht nach wenig begangenen Wegen gefragt, sondern generell nach schönen Möglichkeiten für 2-3-Tagestouren zwischen Bergen und Jotunheimen. Wenn Du da konkrete Vorschläge hast, immer her damit. Meiner wäre wie gesagt das Aurlandsdalen ab Finse (und ja, auf der letzten Etappe ab Østerbø geht man wahrscheinlich in einer Schlange. Dafür trifft man aber weiter oben im Tal niemanden mehr).
Weitere Vorschläge von mir wären halt auf der Valdres- und Hemsedalseite, bevor man nach Jotunheimen kommt. Aber da müsste ich etwas genauer wissen, wo Du, sherpi, in Jotunheimen eigentlich gehen willst, damit man das ggf. kombinieren kann.
Ansonsten gibt es ja die Region Stølsheimen, welche allerdings etwas von der direkten Route Bergen-Jotunheimen wegliegt. Und auch um Stalheim herum gibt es fantastische Tagestourmöglichkeiten, samt auf dem Gebirgsübergang, über den die Schneestrasse führt (Aurland-Lærdal, wobei wir wieder bei der Ecke Aurland wären).
@ Dirk: PS: Geh mal in Åndalsnes inden Buchhandel und frag nach "Norges Fjelltopper over 2000 meter". Das ist u.a. von mir. Und ich gehe nicht oft in die Berge?
Übrigens: hast Du schon mal versucht, im Westland (Aurlandsdalen, Utladalen o.ä.) vom Weg abzugehen? Nein, sonst wüsstest Du, warum ich das mit dem GPS für Blödsinn hielt. Oben auf dem Fjell ist das ein anderes Thema, aber ich persönlich ziehe ja nun immer noch eine gute topografische Karte vor

.