Höhenmesser

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Höhenmesser

Beitragvon Heico-M » Di, 08. Aug 2006, 10:52

Spezialfrage an alle Outdoor-Spezialisten.

Hat jemand Erfahrungen mit Höhenmessern bzw. kann bestimmte Fabrikate empfehlen?

Zeigen diese mobilen Navigationssysteme, die man jetzt überall kaufen kann auch die Höhe an, auf der man sich befindet?

Höre gerne von Euch

Hilsen

Heico
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Höhenmesser

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 08. Aug 2006, 13:13

hei!

ja, diese schnuckeligen navigationssysteme, auch GPS genannt, zeigen die höhe an. dafür müssen sie vorher aber kalibriert werden. die meisten arbeiten ebenfalls mit dem barometrischen verfahren, manche geräte haben auch einen elektronischen höhenmesser integriert

dann gibt es eben noch die guten alten barometrischen höhenmesser.

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Höhenmesser

Beitragvon Detlef » Di, 08. Aug 2006, 13:28

Hei Heico,

die von dir erwähnten GPS-Geräte zeigen natürlich auch die Höhe an. Ganz grob gesagt: das Verfahren beruht auf dem Empfang verschiedener Satellitendaten aus deren unterschiedlicher Laufzeit der Signale auch Deine aktuelle Höhe ermittelt werden kann.
Selbst mein 10 Jahre alter Garmin 120 ist dazu schon in der Lage.

Weiter Infos findest Du hier:
http://www.garmin.de/Geraeteklasse-Outdoor.php

viele Grüße – Detlef
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Höhenmesser

Beitragvon Bernd » Mi, 09. Aug 2006, 0:56

Hei Heico-M,

schließe mich dem vorher gesagten an.
Nutze seit Jahren den GPS 12 von GARMIN mit perfekter Höhenanzeige.

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Höhenmesser

Beitragvon Heico-M » Mi, 09. Aug 2006, 8:28

Hei alle sammen,

das sind ja Infos, mit denen man was anfangen kann.

Mange takk.

Hilsen

Heico

:D :D :D
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Höhenmesser

Beitragvon Jürgen » Do, 10. Aug 2006, 12:25

Auf folgender Page findest Du haufenweise Infos zum Thema GPS:
http://kanadier.gps-info.de/d-gpsundkanu2.htm
Meine Erfahrung ist, daß die normalen GPS Geräte nur recht ungenau durch Berechnung der Satelitensignale die Höhe anzeigen. So kann es schon mal vorkommen, daß ich lt. Anzeige des Gerätes beim Seekajakfahren an der Küste 20 m unter dem Meeresspiegel paddle. Neuere Geräte haben aus dem Grund zusätzlich Barometrische Höhenmesser eingebaut, die wie normale Höhenmesser auch immer wieder an bekannten Höhenpunkten nachgestellt werden müssen.
Neben dem GPS ist natürlich auch eine Uhr mit Höhennesser eine gute Sache, da man ja sowieso immer eine Uhr dabei hat.

Gruß Jürgen
J.St
Jürgen
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 10:00
Wohnort: 82140 Olching Bayern

Re: Höhenmesser

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 10. Aug 2006, 13:53

Jürgen hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, daß die normalen GPS Geräte nur recht ungenau durch Berechnung der Satelitensignale die Höhe anzeigen. So kann es schon mal vorkommen, daß ich lt. Anzeige des Gerätes beim Seekajakfahren an der Küste 20 m unter dem Meeresspiegel paddle. Neuere Geräte haben aus dem Grund zusätzlich Barometrische Höhenmesser eingebaut, die wie normale Höhenmesser auch immer wieder an bekannten Höhenpunkten nachgestellt werden müssen.


ganz genau.
wir hatten in chile zwei verschiedene gps-geräte mit, das eine mit das andre ohne barometrischen höhenmesser und die hatten teilweise eine differenz von 49 m. da haben wir schon geschluckt.

gruß
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Höhenmesser

Beitragvon Heico-M » Do, 10. Aug 2006, 15:08

Hehe, wenn die Höhenanzeige nur aufgrund der GPS-Position erfolgt, also praktisch die Höhe mit den Koordinaten gespreichert ist und nur abgerufen wird, dann kann das in N wohl nicht lange gut gehen. Da wird man am Preikestolen z.B. oben stehen und das Gerät zeigt Meereshöhe oder so :) , weil die Position um ein paar Meter ungenau ist.

Das würde an einer ganzen Reihe anderer Stellen auch passieren.

Wie sagt einst ein Norweger im Fernsehinteview: Wir haben viel fruchtbares Land, aber das meiste ist senkrecht"

In diesem Sinne

Hilsen

Heico
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Höhenmesser

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 10. Aug 2006, 15:40

Heico-M hat geschrieben:Wir haben viel fruchtbares Land, aber das meiste ist senkrecht"


herrlich 8) typisch norweger :mrgreen:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Höhenmesser

Beitragvon Bernd » Fr, 11. Aug 2006, 8:27

Heico-M hat geschrieben:Hehe, wenn die Höhenanzeige nur aufgrund der GPS-Position erfolgt, also praktisch die Höhe mit den Koordinaten gespreichert ist und nur abgerufen wird, dann kann das in N wohl nicht lange gut gehen. Da wird man am Preikestolen z.B. oben stehen und das Gerät zeigt Meereshöhe oder so :)


na ganz so schlimm ist es ja auch wieder nicht :wink:

War mit dem GPS 12 auf dem Preikestolen, hatte eine angezeigte Höhe von 612 Metern genau an der Fjellkante über dem Fjord.
Vermessen ist die Kante glaube ich offiziell mit 604 Metern.
Kann mich ganz gut erinnern, war vor 4 Jahren, fand die Genauigkeit ohne barometrische Messung schon ziemlich beeindruckend.

Bin in 3 Wochen kurz in der Gegend, wenn ich Zeit finde, messe ich nochmal nach, immer noch mit dem selben Gerät ! :wink:

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Höhenmesser

Beitragvon Dirk i norge » Fr, 11. Aug 2006, 17:55

wenn du keine luft mehr bekommst, dann bist du schon ziemlich weit oben
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Höhenmesser

Beitragvon Heico-M » Di, 15. Aug 2006, 8:25

:rofl:
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Höhenmesser

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 15. Aug 2006, 10:24

Dirk i norge hat geschrieben:wenn du keine luft mehr bekommst, dann bist du schon ziemlich weit oben


schonmal höhenkrankheit gehabt?! so witzig ist das nämlich gar nicht :roll:

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Höhenmesser

Beitragvon Dirk i norge » Di, 15. Aug 2006, 16:01

äh.... nein. Muss ich das mal gehabt haben ?
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Höhenmesser

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 15. Aug 2006, 16:23

wenn man solche aussagen macht, dann ja :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Nächste

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste