Färöer - Sommer 2025

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon DSR-Seemann » Sa, 21. Jun 2025, 14:13

Naja Kirchen nehmen auch nicht viel Zeit in Anspruch auf den Färöer-Inseln, bis auf den Dom in Tórshavn und die Kirkjubøar Kirkja sind eigentlich alle immer verschlossen außerhalb von Gottesdiensten, Hochzeiten oder Beerdigungen... :wink:
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
DSR-Seemann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 19. Feb 2017, 18:08
Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon DSR-Seemann » Mi, 25. Jun 2025, 20:14

Heute wurde der neue Fámjin-Tunnel auf Suðuroy eröffnet aber die Straße 32 Fámjinsvegur zwischen den Bergen Fjallið Mikla und Nónfjall ist viel schöner... :wink:
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
DSR-Seemann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 19. Feb 2017, 18:08
Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon No-Fishly » Do, 03. Jul 2025, 14:44

Hallo Ihr Lieben -

7 Nächte auf den Färöern sind vorbei - heute Nacht kamen wir wieder nach Hause nach turbulenten Flügen mit Verspätungen und und und....
Freut Euch auf einen wunderschönen Reisebericht mit tollen Bildern bei oftmals recht schwierigem Wetter, den ich die Tage starten werde - ich denke, damit es übersichtlich bleibt, vielleicht in einem neuen Thread oder was meint ihr?

Oft wird im Internet die Frage gestellt, wieviel Tage man sich für die Färöer Zeit nehmen sollte - also, wir waren keine Wanderer - dafür hätten wir definitiv KEINE Zeit gehabt -, haben ein absolutes Maximum letztendlich herausgeholt in dieser einen Woche. Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber ich muss ehrlich sagen, ich hatte das echt gut alles - auch mit Eurer Hilfe - geplant/ausgearbeitet und mein GG war ein perfekter Chauffeur.
Und jetzt wäre es einfach schön gewesen, wenn wir nochmal 2 Tage einfach so zum Schlendern gehabt hätten - aber das ging ja nun nicht mehr dran zu hängen. Letztendlich bin ich froh, dass ich diese grandiose Inselgruppe sehen und erleben durfte. Neue Abenteuer in eine andere Regionen warten bereits und sind gebucht. 8)
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 224
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon Andrea.t77 » Do, 03. Jul 2025, 15:12

Au fein, da freue ich mich schon riesig drauf, wenn du deinen Bericht schreibst :super:

Ich würde auch sagen, ein neuer Thread ist besser, du kannst ja jeweils verweisen auf Vorbereitung und Bericht :wink:
Heute vor einem Jahr gingen auch unsere 3 Tage Färöer zu Ende und es zog uns weiter nach Island... hach... :verliebt:

Ganz liebe Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1262
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon DSR-Seemann » Do, 03. Jul 2025, 19:45

Wie schon wieder vorbei, man die Zeit vergeht!
Und das wo heute im Kaldbaksfjørður mal wieder ein Buckelwal gesehen wurde, die bleiben wohl meist auch ein paar Wochen, also Augen auf wer noch auf dem Kaldbaksvegur (10) die nächsten Tage unterwegs ist.
Ich bin auch schon sehr gespannt auf den Bericht... :)
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
DSR-Seemann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 19. Feb 2017, 18:08
Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E

Re: Färöer - Sommer 2025

Beitragvon No-Fishly » Do, 03. Jul 2025, 22:45

Immerhin haben wir auch neugierige Robben gesehen in Dalur, neben Lundis von der Sam nach Kalsoy aus.

Auch habe ich heute mal die Rechnung des Mietwagenvermieters 62 Grad N zu den Tunneln gesehen, kann sich sehen lassen.
Der neue Sandoytunnel kostet mit 300 Kronen genauso viel wie der Esteroy-Streymoy. Aber ist schon wirklich toll.
Insgesamt haben wir dafür 1550 Kronen investiert plus 3 -Touren mit der Atlantik-Brücke.

Bis die Tage zum Reisebericht.....
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 224
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Vorherige

Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast