Liebe No-Fishly,
lieben Dank für die Fortsetzung! Klasse.
Sehr schön und toll bebildert - ich werde sofort wieder zurück versetzt und denke wieder an meine Reise dorthin. Viele Sachen erkenne ich wieder, das freut mich doch sehr.
Auch die Buttercup-Route nach Skarvanes bin ich gefahren - allerdings mit meinem dicken Theodor

. (So nenne ich mein kleines Wohnmobil). Mein Hauptgedanke war: Hoffentlich kommt keiner entgegen und ich kann unten wieder drehen..... Aber tolle Straße.
Ein Foto beim vorletzten Beitrag - genau da habe ich auch gestanden:

Du hattest Eingangs diesen Satz geschrieben: "Ansonsten Spanier, Brasilianer, die USA mit Philadelphia und viele Deutsche, die im Übrigen am unfreundlichsten waren. Schade, wenn man so ein Gesicht im Urlaub zieht....
Und immer wieder schön, dass es doch noch ein paar nette davon gibt, wie hier auch im Forum."
Dazu möchte ich kurz etwas zum Besten geben. Ich war ja mit dem Wohnmobil unterwegs und stand ja dann Nachts auf Campingplätzen. Dort waren die unterschiedlichsten Reisenden unterwegs - hier besonders auf dem Hauptstadtcamping. Aber auch wenn man in die Gemeinschaftsräume kam und gegrüßt hat. Selten kam von den, auch jungen Leuten eine Antwort. Man kam nur vereinzelt ins Gespräch, viele saßen den Abend nur im Auto und schauten aufs Handy. Ich glaube das ist ein neuer Trend, man kapselt sich ab. Ich kenne das so, das man sich austauscht, sich unterhält. Aber das habe ich so in der Breite nicht erlebt - mit einem Bremer Pärchen habe ich mich abends zusammengesetzt. Das war echt toll. Aber sonst?
Eine Frau aus Deutschland war mit ihrem Kleinwagen unterwegs und hat auch darin geschlafen, sie hatte das Licht angelassen. Freundlich wie ich war, habe ich es ihr gesagt. Naja, dreimal dürft ihr fragen? Kam da etwas freundliches? Ein Danke? oder so. Nein nur ein: Das kann nicht sein! Ich habe geguckt!
Ich möchte nicht meckern, aber ich habe es so empfunden, dass nicht nur die Deutschen etwas speziell waren, sondern andere Nationalitäten auch. Ich habe mich an manchen Tagen mehr mit Einheimischen ausgetauscht als mit anderen Campern.
So! Jetzt freue ich mich auf neue Berichte und Eindrücke von euch.
Lieben Gruß
Volker
PS: was ihr in Grün könnt, kann ich in Gold:

"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60