Blutegel in Skandinavien?

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Blutegel in Skandinavien?

Beitragvon Ingrid Janicke » Di, 10. Jun 2003, 18:38

Hei, :D
wer weiß etwas Genaueres über das Vorkommen von Bluegeln in skandinavischen Seen, speziell in Lappland?
Gibt es sie überhaupt in den nördlichen Breiten, ich habe in Schweden, Finnland und Südnorwegen nie welche angetroffen, war es nur Glück?
Es würde mich wirklich einmal interessieren, da ich in alle Gewässer eintauche, die mir auf meinen Wanderungen oder Fahrten begegnen.
Vielen Dank und beste Grüße
:D Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Blutegel in Skandinavien?

Beitragvon Charly » Mi, 11. Jun 2003, 9:21

Hei Ingrid,

Blodigler oder Legeigle (Hirudo medicinalis) gibt's. Auch noerdlich des Polarkreises. Sie sind jedoch relativ selten, so dass sie sogar unter Naturschutz stehen und nur fuer med. Zwecke gebraucht werden duerfen (wenn nicht eigens hierfuer gezuechtet).

Ein interessanter Artikel hierzu (falls Du norwegisch verstehst):

http://magasinet.startsiden.no/article/ ... w/647/1/2/

Viel Spass trotzdem beim "Kneippen" :wink: ,

Charly
Charly
 

Re: Blutegel in Skandinavien?

Beitragvon Ingrid » Do, 12. Jun 2003, 16:07

Hei Charly,
:D vielen Dank für Deine recht beruhigende Antwort und den norwegischen link. Ein wenig verstehen kann ich norwegisch schon, wenn auch nicht sprechen. ( Das kommt noch!!! :wink: )
mange takk - hilsen
Ingrid
Ingrid
 


Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast