Wie leider und üblich schon jeden Morgen, sind wir nach 10 Uhr bei Regen in Torshavn gestartet. Sind über die Nordatlantikbrücke rüber nach Klaksvik, von dort zuerst nach Kunoy, interessant dabei den kleinen Damm zu fahren, der sich wie eine kleine Schlangenlinie kurz schlängelt, wie ihr gleich den Bildern erseht, immer noch bei bescheidenem Wetter.
Von dort rüber nach Vidoy und nach Vidareidi - da zeigten sich dann erstmals Auflockerungen am Himmel, wunderbar.
Und ich muss sagen, dieser Duft dort in den Wiesen - ich hätte stundenlang dort verbringen können. Diesen bezaubernden Duft habe ich nur noch an einem anderen Ort auf den Färöern wahrnehmen können, ich weiß nicht mehr aus dem Stehgreif, wo das war.
An die Insider - was duftet in Vidareidi so toll, was ist das für eine sagenhafte, traumhafte Pflanze? Rein und klar. Das besondere Erlebnis wird mir immer in Erinnerung bleiben.
Nun, wir mussten weiter nach Hvannasund zum Hafen, wo die Ritan auf uns wartete und 2 muffelige Deutsche im mittleren Alter, eigentlich so wie wir, fühlten sich aber wohl zu Besserem berufen und waren wohl verärgert, dass wir auch den Tip mit der Ritan kannten.


So weit, so gut. Bei leichtem Regen gestartet, der sich jedoch im Laufe der Fahrt zurückzog. Mit insg. 4 Passagieren eine recht exklusive Schiffsreise, die beim Anlanden und Ausladen der Frachten heftig schwankte - mehr als bei der Vestmanna-Vogelklippen-Tour.
Ja und dann kam Freude auf. Auf Fugloy und Svinoy stiegen richtig viele, junge Leute - sogar nette - hinzu. Das Schiff wurde gerappelt voll, ich denke, es müssten letztendlich bestimmt so 80 Passagiere gut gewesen sein. Herrlich und die feinen Herrschaften hatten keinen Sitzplatz mehr an Deck - wir schon.

Ein wirklich toller Ausflug und ganz nebenbei, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat das Ticket zu dieser Tour nur EUR 14 gekostet pro Person, wunderbar für so ein tolles Vergnügen. Also wir hatten unseren Spaß, wie es den lieben Stinkstiefeln erging, wen juckts? Nun aber die Bilder...