zum thema camping-gas und norwegen ist wohl alles gesagt, aber wie schauts denn sonst im norden mit dem brennstoff aus?? sind die flaschen anschlüsse/drücke in DK, F, S und RUS mit unseren kompatibel?
was taugt der hier im handel verfügbare "euro-kit" als adapter und wo kann ich ihn gebrauchen?
ich fahre 2 monate mit einem 78er bully durch den norden und in den bus passen nur 2 5kg-flaschen... (welche flaschengrößen hat man denn in skandinavien?)
und noch was. ich freue mich auch, wenn mir jemand einen buchtipp zum thema flora&fauna im norden geben kann.
und ebenso zum thema halbinsel kola, oder war schon mal jemand von euch dort??? denjenigen würde ich sehr gern mal kontakten!

danke vorab an die, die hier mal etwas licht ins dunkel bringen können!
mit freundlichem grinsen
ralf
