Ein ziemlich krasses Vorhaben, ganz Kiruna umzuziehen und dies nur wegen des Erz...muss wohl rentieren

Schweden reissen ganze Stadt ab
Die nordschwedische Stadt Kiruna mit 25 000 Einwohnern soll komplett abgerissen und an einer anderen Stelle wieder aufgebaut werden.
Grund dafür sind zunehmende Risse in der Erde wegen des Erzabbaus.
Wie der Bürgermeister am Montag in der Zeitung «Aftonbladet» sagte, steht den 25 000 Einwohnern eine «gigantische Aufgabe» bevor. «Nie zuvor hat eine ganze Stadt auf diese Weise umziehen müssen», hielt er fest.
Die Stadt, die im Nordwesten Schwedens weit nördlich des Polarkreises liegt, wurde 1899 gegründet. Kurz zuvor hatte am Fuss der Erzberge Kirunavaara und Luossavaara der Abbau von Eisenerz begonnen.
Da sich die unterirdische Erzplatte immer weiter unter die Stadt schiebt, sind gemäss Stadtplanungsamt in etwa zehn Jahren der Bahnhof mitsamt Gleisanlagen, in zwanzig Jahren das Rathaus und in dreissig Jahren das Stadtspital durch Erdrisse akut gefährdet.
Wegen der grossen und sehr hochwertigen Erzmengen gilt es als sicher, dass das Staatsunternehmen LKAB den Abbau langfristig fortsetzen wird. Völlig offen ist laut dem Bürgermeister aber, in welchem Tempo und Umfang die Stadt abgerissen und neu aufgebaut wird.
Man rechne derzeit mit Kosten von 10 bis 15 Milliarden Kronen (1,7 bis 2,5 Mrd. Fr.). Wer dieses Geld einschliesslich der Entschädigungen für Hausbesitzer aufbringen muss, ist unklar. LKAB- Geschäftsführer Karl Wikström gab im Fernsehen einen knappen Kommentar ab: «Wir haben für so etwas keine Krone zurückgelegt.»
Quelle: SDA
Publiziert am: 13. September 2004 16:30
Na dann viel Spass beim Koffer packen

Gruss
Roger