Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Beitragvon Insa » Di, 06. Nov 2007, 16:59

Ich habe in einem Reiseführer gelesen, dass ab 10. Juni regelmäßig Boote zum Nigardsbreen fahren. Weiß jemand ob auch Anfang Juni schon regelmäßig Boote fahren?
Insa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr, 27. Jul 2007, 9:44

Re: Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Beitragvon HSVMichi » Di, 06. Nov 2007, 17:28

Hallo,

http://www.brevegen.no/ty-baaten.htm

Kommt wohl drauf an :D
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg

Re: Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Beitragvon Chris665 » Di, 06. Nov 2007, 19:01

Hallo Insa,
wer über wasserdichte Wanderstiefel und Trittsicherheit verfügt, kommt ohne Weiteres ohne Boot ans Eis. Wir haben die Tour vom Parkplatz aus zu Fuß gemacht. Einfach rechts am See entlangwandern. Man muss mehrere kleinere Bäche queren, die unterschiedlich viel Wasser führen, je nach Regenfällen und Tauwasser. Bei uns war´s so, dass am Nachmittag, nachdem die Sonne den ganzen Tag aufs Eis geschienen hatte, wesentlich mehr Wasser herunterkam. Mit entsprechendem Schuhwerk aber kein Problem.
Übrigens gibt es auch einen schönen Zugang ein Tal weiter nördlich (Fa/oberg). Weiter südlich (Bergset) ist ein landschaftlich schöner Spaziergang zum Talschluss möglich, aber der Gletscher ist nur ganz weit oben zu sehen und unerreichbar. Hier gibt es aber eine etwas anstrengendere Tour rechts auf der alten Seitenmoräne hoch, die zum Blick auf eine Gletscherzunge führt, die man von unten aus nicht sieht.
Gruß, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Beitragvon fcelch » Di, 06. Nov 2007, 21:03

Chris665 hat geschrieben:Hallo Insa,
wer über wasserdichte Wanderstiefel und Trittsicherheit verfügt, kommt ohne Weiteres ohne Boot ans Eis.


....und das halte ich schon für reichlich übertrieben. Ich bin zwar immer für festes Schuhwerk, aber der Weg ist ehr ein Spaziergang und notfalls in Badelatschen zu machen. Soll heissen: Trittsicherheit ist mit Sicherheit nicht erforderlich. Je nach Regenfall können die Bächlein mal mehr oder weniger Wasser haben, das ist richtig.

Gruss,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Beitragvon guido66de » Mi, 07. Nov 2007, 8:38

fcelch hat geschrieben:
Chris665 hat geschrieben:Hallo Insa,
wer über wasserdichte Wanderstiefel und Trittsicherheit verfügt, kommt ohne Weiteres ohne Boot ans Eis.


....und das halte ich schon für reichlich übertrieben. Ich bin zwar immer für festes Schuhwerk, aber der Weg ist ehr ein Spaziergang und notfalls in Badelatschen zu machen. Soll heissen: Trittsicherheit ist mit Sicherheit nicht erforderlich.


Hallo Nachbar,

da muß ich dir aber widersprechen. Es ist zwar als eine leichte Wanderung zu bezeichnen aber mit Badelatschen halte ich schon für Fahrlässig und Anfang Juni kommt schon noch eien ganze Menge Wasser von den Bergen und über Schneefelder schlittern macht mit Badelatschen auch nicht wirklich Spass. So war es zumindest dieses Jahr im Juni.

Ha det og kjærlig hilsen
Guido
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 16:26
Wohnort: Frechen bei Köln

Re: Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Beitragvon Insa » Mi, 07. Nov 2007, 15:40

Vielen Dank für eure Antworten. Leider kommt eine Wanderung nicht in Frage. Da mein Freund Knieprobleme hat. Wenn das Boot Ende Mai, Anfang Juni noch nicht fährt, muss ich meine Tour ändern und eine andere Gletscherzunge anfahren. War denn jemand um diese Zeit schon da? Fährt denn gar kein Boot?

Insa
Insa
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr, 27. Jul 2007, 9:44

Re: Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Beitragvon Chris665 » Mi, 07. Nov 2007, 18:31

Hallo Insa,
ich würde mal hier anrufen oder hinmailen, das Gletscherzentrum, übrigens ein fantastisch-schöner Bau, der fast schon allein eine Fahrt dahin lohnt.

Breheimsenteret
6871 Jostedal
Tel 57 68 32 50
Fax 57 68 32 40
jostedal@jostedal.com

Gruß, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Boot zum Nigardsbreen auch schon am 1. Juni?

Beitragvon Jule84 » Sa, 16. Feb 2008, 20:18

Hallo Insa,

wir waren letztes Jahr im September am Nigardsbreen und da sollte das Boot eigentlich auch schon nicht mehr fahren (laut meinem Reiseführer). Wir hatten aber Glück und das Boot fuhr noch und das obwohl es an dem Tag geregnet hat und mit uns gerade mal 5 Leute am Gletscher waren :-)
Wahrscheinlich wird das Boot deshalb auch am 1.Juni fahren aber sicher ist es natürlich nicht.

Viele Grüße,
Julia
Jule84
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 18:13
Wohnort: Weinstadt


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste