Norwegen im April

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen im April

Beitragvon Evi » Do, 27. Mär 2008, 23:03

Hallo liebe Forumsleser!

In knapp zwei Wochen ist es bei mir also auch soweit... Ich verwirkliche mir einen kleinen Traum und breche in den hohen Norden auf.

Ich muss zugeben, dass ich die Reise nicht wirklich durchgeplant habe, aber ich möchte mir die Freiheit nehmen, spontan zu entscheiden wohin es am nächsten Tag geht geht. Folgendes steht aber fest:
- Aufenthalt in Norwegen: 16 Tage, Interrail
- Flug nach Oslo, für die Besichtigung der Stadt möchte ich mir einen Nachmittag und einen ganzen Tag Zeit nehmen
- Von Oslo weiter mit der NSB, Südnorwegen entlang, mit der Fähre von Stavanger über Haugesund nach Bergen
- 2 Tage Bergen, wovon einer für die Rundfahrt "norway in a nutshell" geplant ist

Natürlich habe ich noch jede Menge Fragen an euch...
- Wo übernachte ich am günstigsten (für Oslo habe ich das Anker-Hostel gefunden), die Vandrerhjeme sind ja zu einem guten Teil noch geschlossen. Ich dachte an Bed&Breakfast... Wie sieht es preislich auf diesem Sektor aus? Alternativen?
- Ich möchte sehr gerne eine Wanderung zum Preikestolen unternehmen. Ist dies um diese Jahreszeit realistisch (Mitte April)? Wie kann ich den Preikestolen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen
- Für "norway in a nutshell" würde ich gerne nur einen Teil der Route nach Plan absolvieren und die Strecke Myrdal-Flam erwandern. Lohnt es, finanziell trotzdem die ganze Tour zu buchen? Sollte ich dabei in Flam übernachten?
- Ist es zeitlich realistisch einen Abstecher auf die Lofoten einzuplanen? Und - als Sahnehäubchen - besteht eine, wenn auch minimale, Chance, dort zu dieser Zeit Polarlichter zu sichten?

Ich bin für Tipps, was Reiseziele betrifft sehr dankbar, da ich die wenigen Tage doch so gut wie möglich nutzen möchte!

Ich bedanke mich schon mal bei euch für die Antworten!

Evi
Evi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 05. Mär 2007, 15:26

Re: Norwegen im April

Beitragvon EL PRESIDENTE » Fr, 28. Mär 2008, 11:01

Hört sich doch nach einer ganz netten Route an! Die Lofoten würde ich weglassen, das gibt sonst nur Hektik und ewige Zugpassagen.

Bed&Breakfast finde ich irgendwie ganz witzig und auch gemütlich. Die Vermieter sind eigentlich sehr redselig und haben Insidertipps auf Lager, die man nicht in den Prospekten findet. Preislich für Alleinreisende musste so mit 50-60 EUR pro Nacht rechnen. Ich suche nachher noch mal ein paar Links raus!

Zum Preikestolen im April kann ich nix sagen. Da kommt man aber wohl ganz gut hin. Ab Stavanger die Fähre nach Tau und dann mit dem Bus weiter. Da kann man Dir aber sicher auch in der großen Touristeninfo in Stavanger weiterhelfen, was Fahrpläne angeht.

Ich kenne diese Tour "Norway in a nutshell" zwar nur vom Namen und kann dazu nichts weiter sagen, aber der Fußmarsch von Myrdal nach Flåm ist sehr schön, aber auch recht lang. Bis zum Campingplatz sind es etwa 22km.
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW

Re: Norwegen im April

Beitragvon Evi » Sa, 29. Mär 2008, 9:45

Dankeschön EL PRESIDENTE!

B&B ist also nicht gerade billig - im Vergleich zum Vandrerhjem, wobei die Insider-Tipps natürlich wertvoll sind...

Sollte jemand noch Empfehlungen was die Route betrifft haben, so sind diese gerne willkommen!

Dank an euch!

Evi
Evi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 05. Mär 2007, 15:26

Re: Norwegen im April

Beitragvon Andrea » Sa, 29. Mär 2008, 13:30

Hallo Evi,

die komplette Tour von Myrdal nach Flåm ist nicht nur lang, sondern im April aufgrund von Schnee/Eis nicht empfehlenswert. Das erste Teilstück von Myrdal geht in scharfen Kurven bergab, der Weg ist nur teilweise durch Geländer gesichert. Würde Dir empfehlen den Zug bis Berekvam (auf halber Strecke) oder Dalsbotn (von hier sind es dann ca. noch 1 1/2 h zu Fuss bis nach Flåm) zu nehmen. Die Jugendherberge ist erst ab 1.5. geöffnet, aber vielleicht kannst Du ja dort trotzdem übernachten, sind ganz nette Leute. Auf der Seite http://www.alr.no findest Du ansonsten weitere Infos (auf deutsch) zu alternativen Übernachtungen und sonstigem in der Gegend um Flåm/Aurland. Hätte Dir ja von Flåm aus eine Busstour nach Borgund zur Stabkirche empfohlen, aber ich gehe mal stark davon aus, dass diese ebenfalls noch nicht geöffnet sein wird, wenn Du reist.

Gruss
Andrea
Andrea
 
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Norwegen im April

Beitragvon Evi » So, 30. Mär 2008, 20:25

Hallo Andrea!

Danke dir für die Infos!

Ich denke, ich werde dann effektiv nur einen Teil der Strecke wandern. Ich werde mich vor Ort informieren, ob die Stabkirche von Borgund geöffnet ist.
Evi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 05. Mär 2007, 15:26


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste