Unterkünfte im voraus buchen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Unterkünfte im voraus buchen?

Beitragvon Wallisnorwegenreise » Sa, 29. Mär 2008, 22:16

In Reiseführern liest man:
Im Sommer (Juni/Juli) sei es kein Problem, ein (Hotel-)Zimmer sogar mit Rabatt zu bekommen.
Noch besser sei es, eine Hotelrabattkarte zu kaufen.

In den Katalogen der Reiseveranstalter ist es aber die teuerste Reisezeit.

Freunde raten, sich vor Ort ein Quartier für die Nacht zu suchen.
Eine Kollegin rät dringend, alle Unterkünfte im Voraus zu buchen.

Nun sind wir etwas ratlos.
Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten! :D
Wallisnorwegenreise
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 18. Mär 2008, 0:13

Re: Unterkünfte im voraus buchen?

Beitragvon fcelch » So, 30. Mär 2008, 10:47

Hallo,

bei Hotels habe ich keine Erfahrung.

Kleine Hütten auf den Campingplätzen braucht man nicht vorbuchen. B&B ist nicht so weit verbreitet. Klassisch sind die Übernachtungen in Hütten auf dem Campingplatz oder privat am Wegesrand.

Schau z.B. mal hier, da steht auch was zu den Preisen soweit ich weiss:
http://www.lofthuscamping.com

Gruss,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Unterkünfte im voraus buchen?

Beitragvon ihmotep » So, 30. Mär 2008, 13:13

Ergänzend zu den Hotels:

Man sollte sich nicht darauf verlassen das überall noch Zimmer zu haben sind.
Hotels sind in N nicht so häufig anzutreffen, wie Campinplätze oder Hüttenanlagen.

Gerade mit dem Rabattsystem "Fjordpass" kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das gerade in der Hauptsaison ein vorbuchen durchaus sinnvoll sein kann. Dieses hat aber den Nachteil das ihr ein ordentliches Maß an Flexibilität einbüßt.

Viel Spaß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Unterkünfte im voraus buchen?

Beitragvon Imo » So, 30. Mär 2008, 19:34

Sicherlich ist es auch eine Frage wo Ihr genau hin wollt. Manches grenzt sich schon dadurch ein.

Simone
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Unterkünfte im voraus buchen?

Beitragvon Johannes » So, 30. Mär 2008, 20:18

Hallo Wallisnorwegenreise,

je nach dem, wo ihr unterwegs seid, könnten dort ebenfalls Busgesellschaften unterwegs sein und die haben großen Bedarf an Hotelzimmern.

Eine Kumpel von mir war im letzten Jahr um die von euch geplante Zeit im Norden Norwegens unterwegs. Er hatte erhebliche Probleme ein freies Hotelzimmer zu bekommen. Aber, draußen geschlafen hat er auch nicht. Das Suchen war halt manchmal sehr langwierig und nervig.

Alles klar ;-)

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Unterkünfte im voraus buchen?

Beitragvon Målin » Mo, 07. Apr 2008, 18:46

Also wir fahren im Juli dieses Jahr hoch und wir haben bisher nur unsere Unterkunft in Oslo gebucht, da werden wir circa 4 Tage sein und von den 3 Jugendherbergen dort, sind 2 schon ausgebucht für diesen Zeitraum.
Wir nehmen für den Notfall eben ein Zelt mit!
Målin
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 25. Nov 2007, 13:29
Wohnort: München


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste