Südnorwegen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Südnorwegen

Beitragvon glad1009 » Fr, 28. Mär 2008, 14:24

Hallo liebe Norwegen-Freunde,
ich fahre in diesem Juni zum achten Mal nach Norwegen, diesmal ganz in den Süden nach Sokndal (zwischen Egersund und Flekkefjord). Jetzt suche ich noch nach möglichen Ausflugszielen in dieser Umgebung, die aber auf jeden Fall in einer Tagestour erreichbar sein sollten. Fest geplant sind schon Ausflüge zum Helleren und zum Prekestolen, vielleicht gibt es ja noch ein paar Geheimtipps. Schon mal vielen Dank im Voraus und liebe Grüße von glad1009
glad1009
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 28. Mär 2008, 11:48

Re: Südnorwegen

Beitragvon Bernd » Fr, 28. Mär 2008, 22:24

Hei glad1009,
Herzlich willkommen hier im Forum :lol:

Schau mal hier, viel Spaß beim Stöbern.

http://www.mir-co.net/

http://www.norwegen-virus.de/suednorwegen/rechts.htm

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Südnorwegen

Beitragvon Målin » Mo, 07. Apr 2008, 18:47

Ganz toll wandern kann man auf Lindesnes, dem südlichsten Fleckchen Norwegens :-), ist nicht so weit von Flekkefjord entfernt!
Målin
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 25. Nov 2007, 13:29
Wohnort: München

Re: Südnorwegen

Beitragvon EuraGerhard » Di, 08. Apr 2008, 9:43

Hallo,

der "Ruggestein" bei Hauge, nur ein paar km westlich von Flekkefjord: Ein ca. 70 Tonnen schwerer Felsklotz, den selbst Kinder zum Schaukeln bringen können.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Südnorwegen

Beitragvon Imo » Di, 08. Apr 2008, 14:26

Hallo Gerhard,

habe eben ein Bild von dem Ruggestein im Internet gefunden. Sieht ja wirklich nett aus. Und den bekommt man so richtig zum wackeln?

Simone
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Südnorwegen

Beitragvon Imo » Di, 08. Apr 2008, 14:29

In der Nähe des Prekestolen ist doch auch der Fels, der zwischen zwei Felsen festhängt. Leider kenne ich den Namen nicht, habe aber gelesen, dass er dort in der Nähe ist. Es ist ein ziemlich bekanntes Motiv: Zwei Felsen und in der Mitte eine große Felskugel.
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Südnorwegen

Beitragvon cxklaus » Di, 08. Apr 2008, 14:42

[quote=Imo]In der Nähe des Prekestolen ist doch auch der Fels, der zwischen zwei Felsen festhängt. Leider kenne ich den Namen nicht, habe aber gelesen, dass er dort in der Nähe ist. Es ist ein ziemlich bekanntes Motiv: Zwei Felsen und in der Mitte eine große Felskugel.[/quote]

Das ist der Kjerag, am Ende des Lysefjords bei Lysebotn.. Sehr schön da..

http://de.wikipedia.org/wiki/Kjerag
cxklaus
 
Beiträge: 43
Registriert: Di, 23. Okt 2007, 14:12
Wohnort: Duisburg

Re: Südnorwegen

Beitragvon EuraGerhard » Di, 08. Apr 2008, 15:40

Imo hat geschrieben:In der Nähe des Prekestolen ist doch auch der Fels, der zwischen zwei Felsen festhängt.

Der Kjerag ist Luftlinie zwar gar nicht so weit weg vom Preikestolen, das stimmt. Aber erreichbar ist er nur vom anderen Ende des Lysefjords, vom Gasthaus oberhalb von Lysebotn aus. Von Flekkefjord aus ist das eine ganz schöne Fahrerei...

Den Ruggestein bekommt man tatsächlich zum Wackeln. Selbst meine damals neunjährige Tochter hat das hingekriegt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste