Trollkyrkja

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Trollkyrkja

Beitragvon Fjell » Do, 10. Apr 2008, 9:32

Bei der Suche nach lohnenswerten Ausflügen abseits der ausgetretenen Pfade bin ich auf die Trollkyrkja gestoßen.
Da ich auf Slot-Canyons stehe muß ich da unbedingt hin.

Auf den Bildern:
http://www.frena.net/turtips/trollkirka/

sieht es verdammt danach aus, als würde man Gummistiefel brauchen. Von Taschenlampen(Stirnlampen) mal ganz abgesehen.
Hat jemand noch nähere Informationen zum Weg? Für die Bildkommentare im Link reicht mein Norwegisch leider nicht. :(

Vielleicht wäre eine Übersetzung schon hilfreich. Muß mir wohl doch ein Wörterbuch kaufen.Empfehlungen?

MfG Fjell
Fjell
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 0:54

Re: Trollkyrkja

Beitragvon muheijo » Do, 10. Apr 2008, 9:43

Fjell hat geschrieben:Auf den Bildern:
http://www.frena.net/turtips/trollkirka/

sieht es verdammt danach aus, als würde man Gummistiefel brauchen. Von Taschenlampen(Stirnlampen) mal ganz abgesehen.


sieht ja ganz huebsch aus. ich war da zwar noch nicht, aber zu den bildbeschreibungen:
ein satz war noch wichtig, und zwar dass man auf seinen kopf aufpassen muss, wegen spitzer steine/scharfen kanten.
gummistiefel muessen's wohl nicht sein, aber feste wanderschuhe, so wie der mann auf dem einen bild.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Trollkyrkja

Beitragvon Rehauge » Do, 10. Apr 2008, 13:40

muheijo hat geschrieben:
Fjell hat geschrieben:Auf den Bildern:
http://www.frena.net/turtips/trollkirka/

sieht es verdammt danach aus, als würde man Gummistiefel brauchen. Von Taschenlampen(Stirnlampen) mal ganz abgesehen.


sieht ja ganz huebsch aus. ich war da zwar noch nicht, ...

gummistiefel muessen's wohl nicht sein, aber feste wanderschuhe, so wie der mann auf dem einen bild.

gruss, muheijo


auch wenn es nicht weit weg ist, war ich da auch noch nicht :oops:
die wanderschuhe sollten jedenfalls wasserdicht sein. je nach wetterlage ist es wohl mehr oder weniger "feucht" dort... wurde mir erzählt :wink:
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Trollkyrkja

Beitragvon ihmotep » Do, 10. Apr 2008, 14:17

Ich bin dort zweimal gewesen.

Der Weg dorthin ist sehr mühsam, auch für geübte. Ist aber machbar. Man braucht halt ein wenig Puste. Stöcke sind hier sehr hilfreich, auch für den Abstieg. Unterwegs trifft man hauptsächlich auf Norweger, da diese Wanderung irgendwie noch nicht so populär ist.

Wie schon erwähnt, Gummistiefel müssen nicht sein. Aber in jedem Fall braucht man eine Taschenlampe oder Fackel und gute Schuhe. Darauf wird auch bereits vor Beginn der Tour auf Tafeln hingewiesen.
Auf den Kopf aufpassen.

Die Wanderung läuft die ganze Zeit neben einem Gebirgsbach her. Dadurch ist es stellenweise sehr matschig und man sollte aufpassen nicht abzurutschen. Die ganz steilen Passagen über Felsenformationen sind mit Eisenketten gesichert.
Von oben hat man dann auch einen wundervollen Blick über die Kommune und auch auf das eigene Auto, welches nur noch objketiv wenige Zentimeter groß ist.

Die Trollkirche selber passiert man unterhalbn durch eine Höhle um einige Meter oberhalb über Leitern herauszuklettern (eng!). In der Höhle selber erwarten einen dann blankgewaschene Kessel.

Noch viel wichtiger ist aber, nicht gleich nach Besuch der Trollkirche umzudrehen, sondern noch einige Meter (ca. 15min) weiter nach oben zu laufen. Dort wartet dann ein ganz kleiner Gebirgssee der Güteklasse A. Dort sollte man sich stärken und ein wenig ausruhen und auch mal die geplagten Füße reinhalten um den genauso anstrengenden Weg nach unten anzutreten.

Eine sehr lohnenswerte Wanderung...für mich eine der besten in Norge. (Subjektiv).

God Tur
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Trollkyrkja

Beitragvon Dirk i norge » Do, 10. Apr 2008, 16:33

50 Minuten bis hoch , 10 min abkuehlen in der Hoehle und 25 Minuten wieder unter. Ist eine kleine Trimmetur :lol:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Trollkyrkja

Beitragvon ihmotep » Do, 10. Apr 2008, 17:01

Dirk i norge hat geschrieben:50 Minuten bis hoch , 10 min abkuehlen in der Hoehle und 25 Minuten wieder unter. Ist eine kleine Trimmetur :lol:


Du bist aber gut im Saft.

Ich brauche mind. 1h30 und runter 1h.

Allerdings war meine Kondition schon mal besser...vor 10 Jahren z.B. ;)
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Trollkyrkja

Beitragvon Dirk i norge » Do, 10. Apr 2008, 17:18

ihmotep hat geschrieben:Du bist aber gut im Saft.


hehe.... danke fuer das Kompliment. Meine Frau ist da ganz anderer Meinung 8)

Aber die von dir vorgegebene Zeit ist vollkommen in Ordnung. Es sind immerhin Touristen die eine schøne gemuetliche Bergtour machen wollen. Da muss man ja nicht hoch springen. Das ist eine ausgesprochen schøne Tour. Die Kommune hat vor 2 Jahren dort die Wege etwas befestigt und ab und zu kommt man nun auch an einem Schild vorbei auf dem viele interessante Dinge erklært werden. Den Parkplatz sollten die Kommune aber etwas grøsser ausbauen. In der Hauptferienzeit kan der Platz schonmal richtig voll werden.

@Fjell . Ich kann leider nicht mit Informationen nur fuer dein Ziel liefern. Aber ich hab mal eine Tour gemacht, die ander Trollkirka vorbei fuehrt. Diese Tour fuehrte mich weiter nach oben , ueberhalb der Grotten

Hier mal der Link http://www.fjellnisse.com/index.php?sid ... tindantour
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Trollkyrkja

Beitragvon Fjell » Do, 10. Apr 2008, 21:12

Das hört sich ja immer besser an. Der Ausflug ist definitiv eingeplant.

Feste, hohe Wanderschuhe habe ich. Für die letzten Meter werd ich mir wohl ein paar Plastiktüten zum Überziehen gegen nasse Füsse mitnehmen.
Wie ich mich kenne muss ich da aus jedem erdenklichen Winkel fotographieren, da läßt sich Wasserkontakt warscheinlich nicht vermeiden.

Die Tour weiter nach oben hört sich auch nicht schlecht an, werde aber bei meiner Familie Motivationsprobleme haben. Vielleicht ist ja der See machbar.

MfG Fjell
Fjell
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 0:54

Re: Trollkyrkja

Beitragvon fcelch » Do, 10. Apr 2008, 21:27

Fjell hat geschrieben:Für die letzten Meter werd ich mir wohl ein paar Plastiktüten zum Überziehen gegen nasse Füsse mitnehmen.


Das stelle ich mir zum brüllen lustig vor. Das solltest du aufm Bild festhalten :super: .

Kann mir zwar nicht richtig vorstellen welche Logik sich dahinter verbirgt :kopfmauer: , denn eine Tüte (übern fuss/ Schuh, so verstehe ich das) hat nach 3 Schritten auf norwegischen Wegen ein Loch.....aber bitte hier doch ein Foto posten!!!!!! Oder sollte die Tüte übern Kopp? Köstlich, ich schmeiss mich wech :rofl:

Gruss,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Trollkyrkja

Beitragvon ihmotep » Do, 10. Apr 2008, 23:27

Fjell hat geschrieben:Das hört sich ja immer besser an. Der Ausflug ist definitiv eingeplant.

Feste, hohe Wanderschuhe habe ich. Für die letzten Meter werd ich mir wohl ein paar Plastiktüten zum Überziehen gegen nasse Füsse mitnehmen.
Wie ich mich kenne muss ich da aus jedem erdenklichen Winkel fotographieren, da läßt sich Wasserkontakt warscheinlich nicht vermeiden.

Die Tour weiter nach oben hört sich auch nicht schlecht an, werde aber bei meiner Familie Motivationsprobleme haben. Vielleicht ist ja der See machbar.

MfG Fjell


Der Bergsee ist überhaupt kein Problem. Den solltet ihr auf jeden Fall noch mitnehmen. Ist wirklich nur noch ein Katzensprung.

Das mit den Platiktüten kannst du aber wirklich vergessen, das funzt nicht. Gute hohe Wanderschuhe reichen völlig, wenn sie nicht gerade vom Aldi sind.

So wie Dirk schrieb, hat die Kommune die Wege ausgebessert so das euch der größte Matsch wahrscheinlich erspart bleibt.
Ich war dort beide Male Mitte September und da ist es eh feuchter. Ich denke ihr werdet trockenen Fußes die Wanderung überstehen.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Trollkyrkja

Beitragvon ihmotep » Do, 10. Apr 2008, 23:30

Dirk i norge hat geschrieben:Hier mal der Link http://www.fjellnisse.com/index.php?sid ... tindantour


Diese Tour werde ich dann nächstes oder übernächstes Jahr mal gehen. Wollte bereits letztes Mal Richtung Trolltindan. Das Wetter wurde aber immer schlechter und damit auch die Stimmung. Aber ich denke der Weg wird sich lohnen.
Kompliment nochmals für deine tollen Tourbeschreibungen in der schönsten Fylke Norwegens.

Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Trollkyrkja

Beitragvon Fjell » Fr, 11. Apr 2008, 14:20

Das mit den Tüten war natürlich nur für in der Höhle gedacht und nur wenn es wirklich nötig wird ins Wasser zu gehen. :oops:
Warscheinlich ist es aber wirklich besser dann Schuhe und Strümpfe auszuziehen und mit meinen Tevas ins Wasser zu gehen.

MfG Fjell
Fjell
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 0:54

Re: Trollkyrkja

Beitragvon Dirk i norge » Fr, 11. Apr 2008, 16:58

ihmotep hat geschrieben:Diese Tour werde ich dann nächstes oder übernächstes Jahr mal gehen. Wollte bereits letztes Mal Richtung Trolltindan.


Hei ihmotep !
Wenn du deine Tour etwas ausbauen møchtest, so dass sie etwas længer wird, dann kannst du ueber die gesamte Fjellformation bis hin nach Nås laufen. Trolltindan, Stordalstinden, Blåfjellet, Hældalstinden und zum Schluss Snipa.
Wenn du møchtest, dann kønnen wir die Tour ja mal zusammen laufen. Sag Bescheid wenn du Lust hast....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Trollkyrkja

Beitragvon ihmotep » Fr, 11. Apr 2008, 18:08

Dirk i norge hat geschrieben:Wenn du møchtest, dann kønnen wir die Tour ja mal zusammen laufen. Sag Bescheid wenn du Lust hast....


Das ist ja mal ne Idee!!

Klar, wenn ich wieder in der Nähe bin (wahrscheinlich Anfang Herbst), dann melde ich mich vorher mal bei dir...

Du musst dich aber meinem Tempo anpassen. Wie gesagt 50min stehen 90min stehen gegenüber ;)

Vielleicht klappt es ja...wäre toll.

Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Trollkyrkja

Beitragvon Dirk i norge » Fr, 11. Apr 2008, 18:36

gar kein Problem.... wir sind ja nicht auf der Flucht...
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste