Tipps für Ersttäter Norwegen Bergen - Trondheim

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Tipps für Ersttäter Norwegen Bergen - Trondheim

Beitragvon NW2008 » Sa, 03. Mai 2008, 23:55

Hallo,
Ihr habt hier ein tolles Forum. Da meine Frau mich und unsere 2 Kids (15 und 16 J alt) überredet hat nach einigen Jahren USA / Canada dieses Jahr Norwegen zu besuchen,
bin ich nach einiger Planung doch bei einigen Fragen hängen geblieben:
aktuelle Planung (Fähre ist schon gebucht http://www.fjordline.de/index.php?c=9&kat=Fahrplan&p=5| ):
Reise wird Anfang bis Ende Juli (3 Wochen) sein. :D
Anreise per PKW (mit Dachbox) über Kassel, Hannover, Hamburg Dänemark nach Hanstholm. Zwischenübernachtung nach Forentipp wahrscheinlich im Landgasthof Tarp.
Von Hanstholm mit der Fähre nach Bergen (erstes Fjordfeeling vom See). Ankunft Freitag 16 Uhr in Bergen. Unterkunft (schon reserviert http://www.bruvoll-camping.no/ ) auf Campingplatz für 3 Nächte in einer Hütte.
Besuch Bergen und die Schären. Weiterfahrt über Flam Richtung Geiranger. Unterwegs vorwiegend Camping mit 2 Zelten. Geiranger 2 -3 Tage zum Boot fahren, Wandern und hoffentlich geniessen. Dann über verschiedenste Pfade nach Trondheim.
Von dort rüber nach Schweden und gemütlich wieder gen D.

Erste Frage, Lebensmittel immer noch mitnehmen ? In Bergen vom Schiff soll es gleich Mautstellen geben, da aber elektronisch ist eine Barzahlung nicht möglich, soll Zustellung der Maut an die Heimatadresse erfolgen? Campingcard Norwegen/Schweden empfehlenswert ?
Welche Karten, Literatur für vorwiegend Autotourismus mit kleineren Wanderungen ? Navi erforderlich ? :shock:
So das war mal das was mir heute auf dem Herzen brennt. Kommt sicher noch einiges mit fortschreitender Planung.
Einen schönen Sonntag nach allerseits.
Peter
NW2008
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Mai 2008, 10:14

Re: Tipps für Ersttäter Norwegen Bergen - Trondheim

Beitragvon norwegenbus » So, 04. Mai 2008, 9:27

NW2008 hat geschrieben:Erste Frage, Lebensmittel immer noch mitnehmen ?

Wieso mitnehmen ? Wird im norwegischen Einzelhandel gestreikt ??? Hab ich da was verpennt ???


NW2008 hat geschrieben:In Bergen vom Schiff soll es gleich Mautstellen geben, da aber elektronisch ist eine Barzahlung nicht möglich, soll Zustellung der Maut an die Heimatadresse erfolgen?


Bomring Bergen wird beim Einfahren in die Stadt bezahlt . Die Fähre legt doch aber in der Stadt an .......


NW2008 hat geschrieben: Campingcard Norwegen/Schweden empfehlenswert ??


Noch nie gebraucht . . . .
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Tipps für Ersttäter Norwegen Bergen - Trondheim

Beitragvon NW2008 » So, 04. Mai 2008, 9:51

Lebensmittel: nein kein Streik, Frage ging Richtung Preisgefüge

Maut Bergen: lt. ADAC soll dort elektronische Mautstelle sein
NW2008
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Mai 2008, 10:14

Re: Tipps für Ersttäter Norwegen Bergen - Trondheim

Beitragvon norwegenbus » So, 04. Mai 2008, 12:55

NW2008 hat geschrieben:Lebensmittel: nein kein Streik, Frage ging Richtung Preisgefüge

Maut Bergen: lt. ADAC soll dort elektronische Mautstelle sein


zu Lebensmittel: man kann auch in N preiswert kaufen . . . . und wenn du irgendwohin fährst -find ich - gehört die Heimat"küche " dazu . . . .

zu Maut : laut Autopass wird Bergen-Mut bei der EINFAHRT in die Stadt bezahlt und wenn ich mich richtig daran erinner , legt die Fähre in der City an . . . also woll nicht . Ansonsten gibt es im Forum schon ein paar nette Diskussionen darüber . . . ---> Suchfunktion
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Tipps für Ersttäter Norwegen Bergen - Trondheim

Beitragvon SvenOgMyriam » So, 04. Mai 2008, 14:58

norwegenbus hat geschrieben:
NW2008 hat geschrieben:Lebensmittel: nein kein Streik, Frage ging Richtung Preisgefüge

Maut Bergen: lt. ADAC soll dort elektronische Mautstelle sein


zu Lebensmittel: man kann auch in N preiswert kaufen . . . . und wenn du irgendwohin fährst -find ich - gehört die Heimat"küche " dazu . . . .

zu Maut : laut Autopass wird Bergen-Mut bei der EINFAHRT in die Stadt bezahlt und wenn ich mich richtig daran erinner , legt die Fähre in der City an . . . also woll nicht . Ansonsten gibt es im Forum schon ein paar nette Diskussionen darüber . . . ---> Suchfunktion


Lebensmittel: wenn man im Ausland Urlaub macht möchte man ja auch die kulinarischen Seiten erfahren, oder liege ich da falsch? Instantkaffee, Tees, ein paar Fertiggerichte (bei Zelt- und Trekkingtouren) und bei PKW-Touren etwas Wein/ Sprituosen (immer Maximalgrenze was der Zoll zulässt - haben auch eine Flasche Rum bei Bekannten oder dem Ferienhausbesitzer gelassen - die sind Dir dankbar) - das haben wir mitgenommen. Die Marmeladensorten, süße Brotaufstriche (Sjokade und Hapå), Gudbrandsdalost / Geitost mag ich besonders. Es gibt da so vieles! :roll: Also nur das Nötigste, das reicht. Gewürze würden mir noch einfallen.


Maut: bei Oslo ist es auch so dass man da keine Maut zahlt wenn man mit der Fähre ankommt.
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 18:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Tipps für Ersttäter Norwegen Bergen - Trondheim

Beitragvon NW2008 » Mi, 07. Mai 2008, 18:49

Vielen Dank für die ersten Tipps.
Dann scheint es mit den Preisen ja doch zwischenzeitlich moderater geworden zu sein. Natürlich wollen wir auch die typischen Lebensmittel vor Ort kosten.

Vielleicht ist es in der ersten Anfrage untergegangen, deshalb nochmals hier:

Welche Karten, Literatur für vorwiegend Autotourismus mit kleineren Wanderungen ? Navi erforderlich ?
Gebiet wie bereits genannt Bergen - Trondheim - Schweden
NW2008
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 03. Mai 2008, 10:14

Re: Tipps für Ersttäter Norwegen Bergen - Trondheim

Beitragvon Chris665 » Do, 08. Mai 2008, 9:39

Hallo, wir sind mit dem Norwegen-Reiseführer von Möbius/Stier aus dem Dumont-Verlag bestens gefahren, trotz einiger Schwachstellen (z.B. das von uns sehr genossene Setesdal kommt zu kurz weg). Es sind auch einigermaßen brauchbare Karten darin (fürs Grobe). Der Velbinger-Reiseführer geht meist noch mehr ins Detail, hat aber dann doch eklatante Lücken (z.B. entgeht ihm die phantastisch schöne Wanderung in den Rago Nationalpark bzw. er drückt sich so missverständlich aus, dass man es nicht rafft). An Karten hatten wir eine 1:800000 für ganz Schweden und Norwegen, für Schwerpunkte dann die Freytag & Bernd 1:400000er. Da ist dann jede befahrbare Straße drauf, aber so gut wie keine Wanderwege. Dafür bräuchte man spezielle Karten, die man in Deutschland schon in speziellen Kartenläden besorgen sollte. Wir hatten so eine z.B. für die Lofoten. Ein Navi haben wir nicht vermisst. In den drei größeren Städten Oslo, Bergen und Trondheim haben wir uns per Fahrrad, zu Fuß oder per ÖPNV bewegt. Sie sind ziemlich übersichtlich.
Viel Spaß bei der weiteren Planung wünscht Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste