Syvdefjord (Geiranger)

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon SEI71 » Fr, 21. Nov 2008, 12:30

Hallo,
wir wollen nach Syvde an den Syvdefjord ( http://www.fjordhytter.com ). Kann uns jemand etwas zu der Gegend sagen? Welche Ausflüge sind den von dort zu empfehlen? Wir hatten uns vorgenommen die Vogelinsel Runde, den Geiranger und die Trollstigen zu besuchen.
Sind Geirangerfjord, Trollstigen und Trollveggen von dort aus in einem Tag zu schaffen? Wie würdet ihr das von der Routenplanung her angehen?

Gruß
Thorsten
SEI71
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 12:10

Re: Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon Riehli » Fr, 21. Nov 2008, 13:24

Hallo Thorsten,

ersteinmal eine wunderschöne Gegend habt ihr euch da ausgesucht.

Bei deiner Planung solltest du unbediengt berücksichtigen, das es in Norge alles etwas länger dauer um von A nach B zu kommen. Den Geiranger schaffst du bequem an einen Tag und nimm dann gleich den Dalsnibba mit. Dieses ist ein Berg wo man bequem mit dem Auto hochkommt (75 NOK Maut) aber die Aussicht ist irre. Schönes Wetter sollte aber sein.
Bild
Du kannst quasi von Hellesylt die Autofähre nach Geiranger nehmen und dann durch Geiranger durch und die Serpentinen hoch. Man kommt an der Abzweigung Dalsnibba vorbei, kann man nicht verfehlen.
Die Trollstigen und Trollveggen würde ich an einem anderen Tag planen, denn es ist doch eine ziemlich Strecke und man darf ja nicht schnell fahren. Zumal oben bei den Stigen viele Souveniershops sind und die Aussichtsplattform fertig sein müsste (2008 wurde gebaut).
Alesund ist auch empfehlendswert. Kommt man einfach mit der Fähre nach Magerholm und dann Richtung Alesund.
Atlantikstraße... auch eine Tagestour... die ist oberhalb von Molde Richtung Kristiansund, aber auch bei guten Wetter zu empfehlen.
Wandert ihr gerne? Dann ist die Trollkyrka (Trollkirche) auch was für euch
Ganz brennend heiß zu empfehlen ist der Brikdalsbreen... auch eine Tagestour. Fahrt Richtung Hellesylt...Stryn...Olden und dann am Oldenvatnet vorbei nach Brikdal. Auto abstellen und wandern... ca. 1,5 - 2 h.
Bild
Wenn du noch Tipps brauchst... bin gerne bereit. Fährenfahrpläne für die Region unter Fjord1 und Ferienruten (an 01.05.09 gibt es dann für den Sommer neue)

LG Manuela
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon womoenet » Fr, 21. Nov 2008, 13:38

Hallo Manuela,

läßt sich die Paßstraße auch mit einem Wohnmobil (6,40 m lang) gut
befahren.
Gruß

Thomas
womoenet
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 30. Jul 2008, 11:59

Re: Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon Riehli » Fr, 21. Nov 2008, 14:25

Ich denke schon, bin bin da aber nicht 100% sicher. Jedenfalls fahren dort auch viele Caravane und Reisebusse hoch. Aber da kannst du dich sicher in einige WoMo Foren umhören. Wir haben ja nur ein "litten bil" Zafira und kommen überall lang.
Spannend sind dann auch die Stigen
Schau mal
Bild

Manuela
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon NorwegerFan99 » Fr, 21. Nov 2008, 16:27

Hallo Thorsten,

da habt ihr euch wirklich eine super schöne Gegend ausgesucht. Ich war die letzten 3 Sommerurlaube immer im Nachbarort von Syvde. Super schön dort!!!!

Wir haben auch so einiges in der Gegend erkundet.....
wir waren in
Geiranger und auf dem Dalsnibba (bei schönem Wetter). Ist wirklich einen Besuch wert. Auch die Fähre über den Geirangerfjord ist zu empfehlen.
Alesund. Nach Alesund brauchst du etwa 2 Stunden. Besonders empfehlen würde ich dir (bei schönem Wetter) Aussichtspunkt Aksla . Von hier hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt Ålesund, das Meer mit seinen Inseln und die Sunnmøre-Alpen.
Westkap herrlicher Panorama Blick über das Meer - man kann wunderbar die unberührte Natur von oben genießen.
Måløy ist ebenfalls einen besuchwert. In Maloy kann man gut bummeln gehen und den Hafen angucken. Etwas ausserhalb von Maloy liegt Kråkenes. Von dort aus kannst du ebenfalls das Meer genießen. Ist empfehlenswert bei gutem Wetter, aber auch bei schlechtem Wetter (Sturm). Denn dann tobt dort der Ozean und man ist hautnah dabei :) http://www.fyr.no/fyra/krakenes/krakenes.jpg
Ebenfalls etwas ausserhalb von Maloy liegt REFVIK-SANDEN . Hier kann man an einem wunderschönen Strand baden. (http://www.vivest.no/refviksanden.html)
Der berühmte Kannesteinen liegt auch in der Nähe von Marloy. Wir waren einmal dort um ihn auch mal gesehen zu haben, doch sooooo besonders ist er nun auch nicht. Aber wenn man schon mal auf der Ecke ist, kann man ihn auch mit abfahren ;) (http://www.vivest.no/stemninger/vivest_kannesteinen.jpg)
Wenn ihr Trollstigen besucht, würde ich euch empfehlen auch einen kurzen Abstecher nach Valldal zu machen. Dort gibt es die leckersten Erdbeeren :)

Floro, Hareid, Runde, Atlantikstraße haben wir ebenfalls besucht....jedes Ziel hatte seine schönen Seiten!! Es gibt aber auch viele schöne Ecken in Syvde. Falls du noch spezielle Fragen rund um Syvde hast....frag einfach nach ;)
Zuletzt geändert von NorwegerFan99 am Fr, 21. Nov 2008, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Norwegen....ein Land der Träume :)
NorwegerFan99
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Re: Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon Riehli » Fr, 21. Nov 2008, 19:09

... in Alesund ist auch der Aksla (Hausberg) zu empfehlen...418 Stufen aufwärts und ein grandiosen Überblick über die Stadt und toll ist auch das Aquarium. Wenn du Kids hast die noch kleiner als 16 sind, dann empfielt sich die Tauchershow im große Becken. Die ist um 13.00 Uhr. Es gibt da auch noch andere Zeiten, die habe ich nicht im Kopf.

Valldal Erdbeeren kann ich auch nur empfehlen. Achtung: nicht an Touri Aufläufe kaufen, sonder direkt am Hof. Die Kids stehen im Sommer immer und verkaufen die erntefrisch. Wir haben 2008 ca. 25 NOK für eine gut gefüllte Schale bezahlt.
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon NorwegerFan99 » Fr, 21. Nov 2008, 20:09

@ Riehli
Ich glaube wir meinen den gleichen Aussichtspunkt in Alesund ;) einfach ein grandiöser Blick....und wenn ihr keine Lust habt die 418 Stufen zu laufen, könnt ihr auch mit dem Auto hoch fahren.


Schönes Wochenende euch allen!!!!
Norwegen....ein Land der Träume :)
NorwegerFan99
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Re: Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon Riehli » Sa, 22. Nov 2008, 22:37

NorwegerFan99 hat geschrieben:@ Riehli
Ich glaube wir meinen den gleichen Aussichtspunkt in Alesund ;) einfach ein grandiöser Blick....und wenn ihr keine Lust habt die 418 Stufen zu laufen, könnt ihr auch mit dem Auto hoch fahren.


Schönes Wochenende euch allen!!!!


Hej NorwegenFan99, das kommt davon wenn man als Weib nicht richtig liest :D
na klar meinen wir den gleichen, aber das hochlaufen an sich ist schon toll, wenn auch anstrengend.

Dir auch ein schönes WE....

Manuela
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Syvdefjord (Geiranger)

Beitragvon SEI71 » Mi, 26. Nov 2008, 13:27

Da sag ich doch schon mal Danke für die ganzen Infos!!! Wenn wir alles machen wollen was ihr vorgeschlagen habt müßten wir unseren Urlaub wohl um 2 Wochen verlängern :D .
Beim "googlen" habe ich diese Seite gefunden http://www.Syvde.info , da gibt es eine Webcam mit Blick über den Fjord.
Am Gletscher waren wir vor 2 Jahren schon mal, vom Songefjord aus. War ein toller Tagesausflug (trotz Dauerregen).
SEI71
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 12:10


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste