Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon Var » Di, 30. Dez 2008, 19:14

Ich und eine kleine Gruppe von Personen, haben uns zum Ziel gesetzt nächsten Sommer nach Skandinavien zu reisen.
Nach einigen Diskussionen viel unsere Entscheidung auf Norwegen.
Die meisten von uns sind sehr an Geschichte interessiert in diesem Fall natürlich insbesondere and „Wikingern“.
Norwegen ist diesbezüglich ja eine eher ungünstige Wahl; auch nach langer Suche (*) war vergleichsweise wenig an Sehenswürdigkeiten zu finden. (außer natürlich d. Wikingerschiffsmuseum in Oslo und div. Stabkirchen ^^)
Vermutlich (!) wird sich unsere Reise aufgrund von Zeit- (und Geld)mangel auf den Süden beschränken (Oslo – Bergen …).

Meine Frage lautet nun ob es in diesem Gebiet eventuell doch
geschichtlich interessant Sehenswürdigkeiten zum Thema „Wikinger“ gibt

(wie Runensteine, Wikingerburgen (ob Nachbau oder nicht) oder ähnliches …).

(*) Ich möchte mit der Frage in diesem Forum also keiner eigenen Recherche entgehen.


Ich freue mich auf jede Antwort! :D
Zuletzt geändert von Var am Mi, 31. Dez 2008, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Var
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 30. Dez 2008, 17:15

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon Dirk i norge » Di, 30. Dez 2008, 19:48

Hallo !
Also wenn ich das jetzt jetzt nicht total verhaue meine ich, daß du nach Møre og Romsdal fahren solltest. Denn dort wurden die ersten Spuren menschlicher Besiedlungen in Norwegen aus der Fosnakultur gefunden. Im nørdlichen Nordmøre seid ihr da bestens aufgehoben. Ein klassicher Besuch auf der Insel Håholmen, auf die man mit ein nachgebautem Vikinger-Boot gefahren wird, darf da nicht fehlen. Auf der Insel selbst gibt es ein sehr schønes Museum. Auch unweit von den Atlantikbruecken gibt es den Aslaksteinen an dem mann vielen Funde (1984/86) aus der Wikingerzeit gamacht hat.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon fcelch » Di, 30. Dez 2008, 20:47

Es liegt zwar sehr weit im Norden, auf den Lofoten, aber vielleicht doch von Interesse....oder du möchtest etwas drüber lesen: Google mal nach dem Wickingermuseum in:
Borg
Dort wurde ein alter Wickingerhof ausgegraben und nach alten Erkenntnissen naturgetreu wieder aufgebaut. Sehr interessant. Die Leute laufen dort in den alten Gewändern rum und es gibt die typischen Speisen und Getränke. Besonders witzig war der "Törn" auf einem alten Wickingerboot wo man als Touri unter Leitung selber rudern muss. Trotz größter Anstrengung sind nur ca. 50 Meter vom Anleger weggekommen....

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon Var » Di, 30. Dez 2008, 21:44

von dem Museum in Borg habe ich bereits gelesen, nur das mit dem Wiki-Boot und selbstrudern ist mir neu ^^ ....
das Museum scheint wirklich sehr sehenswert zu sein !!! ....
nur leider werden wir es wohl nicht so weit nördlich schaffen :cry: ;
danke FCElch =^.^=

Møre og Romsdal werde ich auf jedenfall in unsere Überlegungen einbeziehen, danke für den Tipp , dort dürfte sich anscheinden einiges interessantes finden lassen (was hoffentlich auch ohne Auto gut erreichbar ist)
danke Dirk i norge = ^.^=

*auf zu weiteren recherchen^^*
Var
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 30. Dez 2008, 17:15

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon Var » Mi, 31. Dez 2008, 12:49

In der Nähe von Oslo scheint es einen Themenpark "Vikinglandet " zu geben ,
nur finde ich kaum eine -aktuelle- Seite O_O
Kennt den Themenpark hier jemand?

Weitere Tipps und interressante Reiseziele werden natürlich noch immer gernen angenommen XD
Var
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 30. Dez 2008, 17:15

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon gs47 » Mi, 31. Dez 2008, 16:35

Hallo,
....auf Lofoten das Museum der Vikinger-Borg-ist schon Super.Muß man gesehen haben.Aber vielleicht machen es die Stabskirchen auch. :roll: Siehe Beitrag...über..Stabskirchen.
gs47 :oops:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon tai-san » Do, 01. Jan 2009, 22:34

heisann

also dazu kann ich ganz konkret anworten:
wikingerland ist das Horda- und das Rogaland mit karmoy (avaldnes im mittelpunkt)
http://www.reuber-norwegen.de/Rogaland/ ... ylkerRogal und
http://www.karmoy.kommune.no/
da gibts auch ein bescheidenes Wkingerfestival

das beste museum - it den meiten fundstuecken (originalen meist werden nur kopien gezeigt) ist die musuemsinsel in Oslo.
god nyttar

Ts
Fur Gott, Kønig und Vaterland!
tai-san
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 13. Jan 2008, 13:12

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon muheijo » Fr, 02. Jan 2009, 1:58

fuer wikinger-fans interessant ist:

a) stiklestad - da gibt es jeden sommer auch festspiele, die es sich anzugucken lohnt !!!
b) steinkjer - (egge) - festival, markt, kl. rundgang mit infos

ruhig mal etwas nørdlich von trondheim fahren! trøndelag hat viel mit den wikingern zu tun!

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon Thomas M. » Fr, 02. Jan 2009, 10:09

Noch ein paar Tips für Wikingerfans:
Die Herøyspiele http://de.wikipedia.org/wiki/Kongens_Ring
gleich in der Nähe, das Herøy kystmuseum http://de.wikipedia.org/wiki/Her%C3%B8y_Kystmuseum
das Sunnmøremuseum bei Ålesund http://de.wikipedia.org/wiki/Sunnm%C3%B8re_Museum
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon Chris665 » Mo, 05. Jan 2009, 12:01

Hallo Var,
so könntet Ihr eine Wikingertour gestalten: Auf dem Weg nach Norden das Wikinger-Museum "Haithabu" bei Schleswig und in Dänemark die Wikingerburg "Fyrkat" bei Hobro ansteuern, dann die Original-Schiffe in Oslo. Nebenan, auch auf der Halbinsel Bugdoy, das Schiff von Nansen und Amundsen, die "Fram", sowie das Thor-Heyerdahl-Museum mit ua. der "Kontiki" besichtigen, um das Seefahrererlebnis abzurunden.
Wie schon verschiedene geschrieben haben, ist das Wikingermuseum Borg auf den Lofoten toll. Das längste je gefundene Wikinger-Langhaus wurde hier rekonstruiert und mit Leben gefüllt. Aber dort hinzugelangen ist vergleichsweise aufwendig.
Wie auch immer, schöne Planungs- und Reisetage wünscht Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Norwegenreise–Wikinger: Hilfe!

Beitragvon Var » Mo, 05. Jan 2009, 14:54

Danke für die vielen Antworten :D
Var
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 30. Dez 2008, 17:15


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste