Nationalfeiertag

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Nationalfeiertag

Beitragvon 85melek » Mi, 11. Mär 2009, 19:56

Hallo

Ich wollte schon lange einmal am Nationalfeiertag nach Norwegen.

Dazu nun meine Frage: Feiert man dort diesen Tag auch auf den Strassen, oder eher "nur" mit Familie und Freunden?

Danke für eure Antworten.
Vennlige hilsen
Sue
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein. (Sherlock Holmes)
85melek
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 17. Aug 2005, 19:07
Wohnort: sveits

Re: Nationalfeiertag

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 11. Mär 2009, 20:49

Hei!

17. mai verbringt man meistens auf dem Schulfhof und vor dem Altersheim - zumindest auf dem Land und wenn man Kinder hat.
Ich kenne es so, dass die Schueler als Zug mit Musik und trara von der Schule zum Altenheim ziehen und dann dort fein singen. Man kann auch noch in die Kirche gehen.

In Oslo geht dieser Zug dann durch die Innenstadt am Schloss vorbei und winken dem Kønig - dort ist wahnsinnig viel los auf den Strassen.

Und immer schøn Pølse und Eis essen und Limonade trinken 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Nationalfeiertag

Beitragvon Dirk i norge » Mi, 11. Mär 2009, 20:52

:lol: das ist lustig..... aber war. Nicht zu vergessen, dass dann viele Leute vom Lande wieder ihre schwarzen Konfirmasjon-Anzuege , die allen allen Enden etwas kurz geworden sind, auskramen....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Nationalfeiertag

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 11. Mär 2009, 21:53

Hehe, stimmt!

Aber so ein Norweger in Tracht ist nicht zu verachten :verliebt:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Nationalfeiertag

Beitragvon fcelch » Mi, 11. Mär 2009, 22:50

hobbitmädchen hat geschrieben:Hehe, stimmt!

Aber so ein Norweger in Tracht ist nicht zu verachten :verliebt:


.....aber so nette nette blonde Norwegerin in der Bunad übrigens auch nicht :bussi:

Nationalfeiertag in Oslo ist schon ein Erlebnis.
Fast, aber auch nur fast, so gut wie Rosenmontag in Köln.
In kleineren Käffern am besten vorher erkundigen wo was los ist.
Zuletzt geändert von fcelch am Mi, 11. Mär 2009, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Nationalfeiertag

Beitragvon Elbe1 » Fr, 13. Mär 2009, 9:43

Und schon ab dem Vorabend des Nationalfeiertages ziehen die Abiturienten zum "Russefeiring" durch die grøsseren stædte. - Da geht es zumeist hoch her....
MS Lofoten: März 2014 - zum 50. Geburtstag der alten Dame...
Elbe1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 14:39

Re: Nationalfeiertag

Beitragvon Schnettel » Di, 17. Mär 2009, 17:43

Elbe1 hat geschrieben:Und schon ab dem Vorabend des Nationalfeiertages ziehen die Abiturienten zum "Russefeiring" durch die grøsseren stædte. - Da geht es zumeist hoch her....


...in kleineren Orten aber auch! :-)
Guckst du hier...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste