Übernachtungstipps Tromsø

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon Carsten » Di, 30. Sep 2003, 21:10

Hallo,

da wir noch dringend Meilen verbraten mussten, haben meine Frau und ich entschieden, mal den Nordnorwegischen Winter zu beschnuppern und im Januar für 10 Tage (u.a. während des Nordlysfestivals) nach Tromsø zu fliegen. Freue mich sehr darauf.

Meine Frage ist jetzt, ob mir jemand Tipps für die Übernachtung in Tromsø geben kann (ich denke mal, dass auf dem Campingplatz die Zeltwiese nicht freigeräumt sein wird ... :) )?

Irgendwelche Anregungen, was man im Januar in Tromsø ausserhalb des Nordlysfestivals so alles machen kann?

Danke schonmal und viele Grüsse,

Carsten
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon Thilo » Di, 30. Sep 2003, 22:48

Carsten hat geschrieben:Irgendwelche Anregungen, was man im Januar in Tromsø ausserhalb des Nordlysfestivals so alles machen kann?


Eine erste Übersicht über Aktivitäten und Ûbernachtungsmöglichkeiten erhaltet Ihr, wenn Ihr Euch den Infoguide der Touristinformation im PDF-Format herunterladet.

Der Link befindet sich direkt auf der Startseite von
http://www.destinasjontromso.no/

hilsen fra Tromsø
Thilo
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø

Re: Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon Roger » Mi, 01. Okt 2003, 7:45

Hallo Thilo,

Tja also was die Übernachtungen angeht kann ich dir folgenden Tip geben. Wir waren dieses Jahr im Amalie Hotell (http://www.amalie-hotell.no). Die Zimmer waren, im Gegensatz zu denen in anderen Hotels in Tromsö, sehr schön und komfortabel. Das Hotel ist im Zentrum um nur unweit vom Hafen entfernt.
Nun, wenn du ein "emsiger Sparer" bist, dann geh doch ins Rica Ishavshotel. Es ist voll in den Hafen integriert und sieht echt toll aus, wird aber wahrscheinlich auch "echt toll teuer sein"... Was ich dir nicht empfehlen kann war ist das Rainbow Polar Hotel, ist zwar billig aber die Zimmer sind nicht schön. Wenn du nur was billiges zum Übernachten suchst ist es o.k., aber normalerweise will man ja im Urlaub was schönes zum entspannen, oder??

Also viel Spass beim Hotell suchen!!

Gruss

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon Carsten » Do, 02. Okt 2003, 19:16

Hallo Roger & Thilo.

Danke erstmal für die Antworten.
Roger, kannst Du mir sagen, was wir im Amalie Hotell ungefähr an Kosten rechnen müssen (die Web-Site schweigt sich da aus)? Ich denke, dass es eher unser Budget sprengen wird.
Gibt es keine Pensionen oder was ähnliches wie das B&B-Shiff "MS Innvik" in Oslo auch in Tromsø? Hat schon mal jemand eine der größeren Hütten auf dem Campingplatz im Winter gemietet? Ist das empfehlenswert oder sollte man im Winter die Finger davon lassen?

Grüsse, Carsten
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon Roger » Do, 02. Okt 2003, 22:54

Hallo Carsten,

Zuerst mal sorry, ich habe im letzten posting deinen Namen mit dem von Thilo verwechselt.... :oops:
Ja also es ist nicht gerade billig, aber welches Hotel in Norwegen ist denn schon billig??? Ich habe noch keines gefunden. Normalerweise bevorzugen wir auch immer Pensionen oder Unterkünfte welche von Privatpersonen angeboten werden. Diese sind sowieso meistens besser...
Tja also zu den Preisen, wir haben für ein Doppelzimmer inkl. Frühstück und Abendessen, (Abendessen ist einfach ein kaltes Buffet), 975NOK bezahlt. Dies ohne vorher zu reservieren oder so. Das Abendessen kann nicht ausgeschlossen werden, das gehört dazu.
Nun ansonsten waren wir noch im Rainbow Polar Hotel, jedoch haben uns die Zimmer dort wirklich nicht gefallen und auch der Service liess zu wünschen übrig...aber es war billiger.

Also ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruss

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon Thilo » Fr, 03. Okt 2003, 0:00

Carsten hat geschrieben:... kannst Du mir sagen, was wir im Amalie Hotell ungefähr an Kosten rechnen müssen (die Web-Site schweigt sich da aus)? Ich denke, dass es eher unser Budget sprengen wird.


Wenn Du Dir (wie bereits empfohlen) den Infoguide herunterlädst, findet Du auf Seite 21 eine komplette ûbersichts der Hotels/Pensionen inkl. Preisangaben :-)

Link wie beschrieben auf der Hauptseite von Destinasjon Tromsø oder direkt über:
http://www.destinasjontromso.no/Infogui ... 0ty-fr.pdf

hilsen
Thilo
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø

Re: Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon Carsten » So, 05. Okt 2003, 15:49

Hi.

@Roger: das mit dem Verwechseln ist ja nun wirklich kein Thema!

Ich habe jetzt mal beim Campingplatz angefragt. Klingt gar nicht so schlecht: man bekommt eine große Hütte mit Heizung in jeden Raum, Dusche/WC und voll ausgestatteter Küche für 550 NOK pro Nacht. Ich denke mal, dass so eine Hütte den Vorteil hat, dass man da die langen Abende besser verbringen kann, als nur im Hotel oder in Kneipen rumhängen zu müssen (nicht das wir das nicht auch wollen - sonst wären wir sicher irgendwohin gefahren, wo es ruhiger als in Tromsø ist). Und meiner Erinnerung nach ist der Campingplatz ja auch nicht sooo weit weg von der Stadt - nur einmal über die Brücke, oder?

Thilo, ja sorry, die Seite in dem Info-Guide habe ich gesehen (so bin ich ja erst auf die Hütten auf dem Campingplatz gekommen), aber da stehen die Preise ja nur mit "ab" drin. Und damit kann man meistens gar nichts anfangen.

Jedenfalls vielen Dank für Eure Tipps.

Grüsse, Carsten
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon skarven » Sa, 18. Okt 2003, 13:40

@carsten
Habe in Norwegen schon die Erfahrung gemacht, das man in Studentenwohnheimen übernachten kann (im Sommer werden da zum Teil Zimmer vermietet).
Leider weis ich nicht so genau wie das in Tromsö ist, aber es gibt da das Prestvatnet Studenthjem.
Habe mal in Bergen im Studentenwohnheim gewohnt und dort wurde es von der Touristeninformation vermittelt.
Viel Erfolg und vor allem viel Spaß in Tromsö wünscht skarven
(Übrigens solltest du in Tromsö mal die gleichnamige Kneipe "Skarven"
besuchen, Bier zwar Sauteuer wie überall i Norge, aber sehr urige Atmosphäre)
skarven
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 18. Okt 2003, 13:33
Wohnort: berlin

Re: Übernachtungstipps Tromsø

Beitragvon Charly » Sa, 18. Okt 2003, 14:22

Hei,

das Studentenheim in Tromsö fungiert im Sommer (21.06.-21-08.) als die offizielle Jugendherberge (Vandrerhjem) und hat eher schlechten Standard. Allerdings wird dafuer seit 2002 nicht mehr die Anlage am Prestvannet genutzt (wird mittlerweile ganzjaehrig bewohnt) sondern die im Åsgardveien.

Diese Alternative faellt also flach. Es gibt jedoch drei nette Bed & Breakfast-Unterkuenfte, die durchaus zu empfehlen sind. Die allerschoenste mit individueller und liebevoller Betreuung liegt leider etwas ausserhalb (ca. 25 km Richtung Skittenelv).

Naehere Infos auf der norweg. B&B-Seite.

Hilsen,

Charly
Charly
 


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron