Hütten - Routenplanung: habt ihr einige spezielle Tips?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Hütten - Routenplanung: habt ihr einige spezielle Tips?

Beitragvon RK82 » Sa, 28. Mär 2009, 18:25

Hallo alle zusammen

Meine Freundin und ich wollen Mitte Juli/Anfangs August für ca. 16 Tage nach Norwegen reisen. Wir fliegen von Zürich nach Oslo und starten unsere Reise von dort aus und ab Bergen mit einem Mietwagen.

Zuerst waren wir uns nicht so ganz sicher, ob wir jeweils mit Hotels (via Reisebüro fix vorgebucht) besser fahren oder ob wir die Hüttenvariante wählen sollen. Nun haben wir uns eigentlich für die Variante mit den Hütten entschieden, weil man einfach flexibler ist und wohl auch einige spart im Vergleich zu den Hotels. Ich habe mich bezüglich Hütten in eurem Forum schon etwas eingelesen, weiss also ungefähr den Preisrahmen (auch aus dem Reiseführer), Verfügbarkeit etc. Jemand hat geschrieben, man solle doch seine ungefähr geplante Route posten. Dann könntet ihr "Norwegen-erfahrenen" vielleicht ein paar speziell schöne Plätze auf der Route nennen oder solche, von denen ihr abraten würdet etc.

Also, hier unsere Idee:

Nach 2 Tagen in Oslo mit der Bergenbahn nach Bergen, dann noch einen zusätzlich Tag dort (beides in Hotels). Dann Mietwagenübernahme.

- Fahrt in Richtung Balestrand, Übernachtung in der Region Balestrand
- Fahrt Balestrand nach Nordfjordeid + übernachtung
- Fahrt Nordfjordeid - Alesund (2x Übernachtung in Region Alesund)
- Fahrt von Alesund via Andalsnes nach Molde (dort eine Übernachtung)
- Fahrt von Molde via Bud und Kristiansund nach Trondheim (hier könnte evtl. auch noch ein Halt mehr gemacht werden, oder?
- 2 Tage in Trondheim und Umgebung
- Fahrt von Trondheim nach Roros und dort übernachten
- Fahrt Roros nach Lillehammer und übernachten
- Fahrt Lillehammer nach Gjovik
- Gjovik - Oslo Flughafen (Rückflug)

Habt ihr auf dieser ungefähren Route speziell schöne Hütten oder sonstige Tipps, die uns vielleicht noch helfen könnten?

Schon jetzt im Voraus vielen Dank für eure Hilfe. Dieses Forum ist einfach spitzenklasse. :D Danke!

Roger
RK82
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 18:14

Re: Hütten - Routenplanung: habt ihr einige spezielle Tips?

Beitragvon Felki » Mo, 30. Mär 2009, 11:25

Hallo Roger,

in Alesund empfehle ich euch:
http://www.prinsencamping.no/ Die haben auch günstige Zimmer für 2 Personen.

In Lillehammer kann man neben den zentral gelegenen Plätzen auch einmal hier http://www.norutleie.no/camping/index.htm übernachten. Das war vor 2 Jahren preiswert und ruhig.

Zur Planung empfehle ich dir mal diese seite http://www.reuber-norwegen.de/

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Hütten - Routenplanung: habt ihr einige spezielle Tips?

Beitragvon Julindi » Mo, 30. Mär 2009, 12:56

Hi Roger,
also den ersten Teil deiner Reise (Bergen bis Alesund) hab ich inetwa letztes Jahr gemacht - super schön .... den zweiten Teil (Trondheim-Röros-Lillehammer) plane ich für nächstes Jahr.
Von Bergen nach Balestrand würde ich über Voss fahren, dort dann Richtung Norden über die E 16, dann die 13 Richtung Vik - auf dieser Strecke könnt ihr den beeindruckenden Tvinnefossen mitnehmen sowie die schöne Hopperstadt Stabkirche und quasi "nebendran" die Steinkirche Hove. Übernachtet haben wir irgendwo zwischen Vik und Vangsnes auf dem Zeltplatz... (da gibt es mehrere hintereinander, die direkt am Sognefjord liegen). Wenn ihr dann nach Balestrand übersetzt, sind wir dann weiter die 13 Richtung Förde gefahren (hier unterwegs noch mehrere wunderschöne (!!) Wasserfälle und eine Serpentinenstraße mit klasse Ausblick oben vom Parkplatz). Kürzer ist aber glaub ich die 5 Richtung Osten am Sognefjord entlang und dann die 5 Richtung Norden (zumindest zeigt diesen Weg der Routenplaner: http://www.vegvesen.no - hier dann "visveg ruteplanlegger" - kannst auch englisch angeben - anklicken) - aber den Weg kenn ich nicht.

Wenn du dann die Route Trondheim - Röros - Lillehammer gefahren bist, sag unbedingt Bescheid, wo du gefahren bist und wie es war - das erleichtert vielleicht meine Planung für nächstes Jahr :D

Viel Spaß!!
LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Hütten - Routenplanung: habt ihr einige spezielle Tips?

Beitragvon Hydro » Mo, 30. Mär 2009, 17:31

Jule....


Ja.
Die Strecke kenne ich auch,,,
wir waren auf dem zweiten Campingplatz wenn man von Vik kommt,
Boh,,,
Ich kann mich noch gut an dem Käse den wir in der Fabrik erinnern in Vik gekauft hatten,,,
nein Danke nie mehr....

Wir sind denn auch mit der Fähre rüber nach Vangenes sehr schön mit dem Wasserfall,
und auch die Aussicht mit dem Fjord war ganz große Klasse....

Wir werden so um den 23-25 Mai
mit der Fähre nach Lavik von dort geht es nach Tönsberg,Geilo,( Messerhersteller )
Geiranger,Trollstiegen, Molde ,Alesund und denn nach Aukan es heißt wenn die Fähre
nach Hitra noch geht !!!!
Auf Hitra werden wir 1 1 1/2 Mon. bleiben.
Zurück geht es denn über Berkak,die E3 , Oslo, Göteborg Malmö über die Brücke,
Puttgarden nach Hause.

Gruß.
Günter
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Hütten - Routenplanung: habt ihr einige spezielle Tips?

Beitragvon hans propson » Sa, 18. Apr 2009, 20:40

Hei,
wir Übernachten immer unterwegs in Wanderheimen oder in Hütten auf Campingplätze.
Hier kannst du mal nachsehen
http://www.vandrerhjem.no und
http://www.camping.no
Wir haben mit den Wanderheimen die besten Erfahrungen gemacht.
Gruß
Hans
Gib einem Hungrigen einen Fisch,
und Du machst ihn einmal satt.
Lehre ihn Angeln,
und er hat Nahrung für sein ganzes Leben
hans propson
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 17. Feb 2006, 0:16
Wohnort: 56759 Laubach

Re: Hütten - Routenplanung: habt ihr einige spezielle Tips?

Beitragvon fcelch » So, 19. Apr 2009, 9:40

hans propson hat geschrieben:Hei,
wir Übernachten immer unterwegs in Wanderheimen oder in Hütten auf Campingplätze.
Hier kannst du mal nachsehen
http://www.vandrerhjem.no und
http://www.camping.no
Wir haben mit den Wanderheimen die besten Erfahrungen gemacht.
Gruß
Hans


Du meinst mit Wanderheimen die norwegischen Jugendherbergen (?)

Damit habe ich die Erfahrung gemacht das die ohne Vorbuchung schon immer voll sind.
In Oslo und Bergen teilweise schon Monate vorher für den Sommer ausgebucht.
Einmal habe ich nach 2 h stand-by noch ein Zimmer in Bergen bekommen. Das war top, vor allem das Frühstück hatte Hotelniveau.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hütten - Routenplanung: habt ihr einige spezielle Tips?

Beitragvon hans propson » So, 19. Apr 2009, 19:00

fcelch hat geschrieben:
hans propson hat geschrieben:Hei,
wir Übernachten immer unterwegs in Wanderheimen oder in Hütten auf Campingplätze.
Hier kannst du mal nachsehen
http://www.vandrerhjem.no und
http://www.camping.no
Wir haben mit den Wanderheimen die besten Erfahrungen gemacht.
Gruß
Hans


Du meinst mit Wanderheimen die norwegischen Jugendherbergen (?)

Damit habe ich die Erfahrung gemacht das die ohne Vorbuchung schon immer voll sind.
In Oslo und Bergen teilweise schon Monate vorher für den Sommer ausgebucht.
Einmal habe ich nach 2 h stand-by noch ein Zimmer in Bergen bekommen. Das war top, vor allem das Frühstück hatte Hotelniveau.

Gruß,
FCElch


Ja, ich meine die Norwegischen Jugendherbergen.
Wir sind immer so bis ca. Mitte Juli unterwegs und waren schon des öfteren fast die einzigen Gäste gewesen.
Ich buche auch fast die gesamte Reise von zu Hause aus.
Gruß,
Hans
hans propson
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 17. Feb 2006, 0:16
Wohnort: 56759 Laubach


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste