Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon sea-commander » Mi, 13. Mai 2009, 18:43

Moin zusammen!

Beim Stöbern im Forum bin ich jetzt mehrfach drauf gestoßen, dass man z.T. mindestens ein Jahr, wenn nicht sogar noch deutlich länger, im Voraus buchen sollte.
Ist das wirklich so extrem?

Wir haben eigentlich noch nichteinmal einen genauen Plan - mehr so eine erweiterte Ideensammlung. :wink:
Angedacht ist 2011 (evtl. Ende Juni / Anfang Juli) mit 4 - 6 Erwachsenen und einem dann ca 1 3/4 Jahre altem Kind. Gerne irgendwas in der Nähe vom Wasser und Stadtnah (bzw. im Ort). Ich hatte da jetzt z.B. an Arendal oder Kristiansand gedacht.

Habe ich da ein Jahr im Voraus schon schlechte Karten, etwas gutes zu finden?

Lieben Gruß
Chris
sea-commander
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17. Mär 2009, 21:50
Wohnort: Oldenburg

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon Julindi » Do, 14. Mai 2009, 13:25

Hmmmm, also ich hatte ne Hütte direkt am Fjord im Juli ... gebucht hab ich grad mal ein halbes Jahr vorher... genau die Hütte, die ich wollte zu genau dem Termin, den ich wollte... also ich weiß nicht, wie's den anderen geht / ging, aber bei mir war das null Problem...
und wie gesagt: Hütte direkt am Wasser, schön einsam, super Blick, Motorboot... (also nicht so ein "Ladenhüter" den keiner will :D )

Für 2010 werd ich's genauso wieder machen!! Ihr habt ja bis 2011 noch bissl mehr Zeit :wink:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon biabir » Do, 14. Mai 2009, 15:31

Hei Sea-commander,

also wir waren letztes Jahr im August das erste mal im norwegen. (Nähe Evje) Hatten dann eigentlich gleich festgelegt nächtes jahr machen wir das nochmal bloß "direkt" am Meer. Ich, zwecks Langeweile, mal im September 08 geschaut was so in Frage kommt. Und ich muss sagen da war doch das ein oder andere Objekt der Begierde schon ausgebucht zur Wunschzeit Jul 09. Ich muss aber dazu sagen, wir brauchen eine Hütte mit Hund (zum mitnehmen) und die sind in Norge leider nicht so häufig und das Boot zum Angeln muss natürlich auch sein. Also kommt wohl darauf an was man sich so wünscht und preislich in Frage kommt. Aber ich denke mal wir haben jetzt eine schöne Hütte bei Reiner Frühling gefunden (http://www.suednorwegen.de). Aber wie julindi schon sagt bis 2011 is ja auch noch ein bissl Zeit. :wink:

LG
biabir
biabir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 02. Apr 2008, 9:46

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon sea-commander » Do, 14. Mai 2009, 16:17

Moin!

Vielen Dank erstmal.
bisher kenne ich nur die großen Anbieter á la Dancenter, Inter Chalet etc.
Wo könnte ich denn noch fündig werden?

LG
Chris
sea-commander
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17. Mär 2009, 21:50
Wohnort: Oldenburg

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon Schnettel » Do, 14. Mai 2009, 17:31

Schau auf den Seiten der Touristenvereinigungen der jeweiligen Gegend, wo du hin willst. Dort wird auch auf møgliche Unterkuenfte verlinkt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon gs47 » Do, 14. Mai 2009, 19:10

sea-commander hat geschrieben:Moin zusammen!

Beim Stöbern im Forum bin ich jetzt mehrfach drauf gestoßen, dass man z.T. mindestens ein Jahr, wenn nicht sogar noch deutlich länger, im Voraus buchen sollte.
Ist das wirklich so extrem?

Wir haben eigentlich noch nichteinmal einen genauen Plan - mehr so eine erweiterte Ideensammlung. :wink:
Angedacht ist 2011 (evtl. Ende Juni / Anfang Juli) mit 4 - 6 Erwachsenen und einem dann ca 1 3/4 Jahre altem Kind. Gerne irgendwas in der Nähe vom Wasser und Stadtnah (bzw. im Ort). Ich hatte da jetzt z.B. an Arendal oder Kristiansand gedacht.

Habe ich da ein Jahr im Voraus schon schlechte Karten, etwas gutes zu finden?

Lieben Gruß
Chris

Hallo,
ja warum fährt Ihr nicht einfach spontan los...das mach ich schon 11 Jahre u.immer i.o.Vorallendingen würde ich Hütten mieten.Natürlich mit Kinder muß man etwas anders denken....denn gerade bei Kinder macht doch Spaß das sie sich frei bewegen können....da wären Hütten sehr gut.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon brunni77 » Do, 14. Mai 2009, 19:41

hallo

ihr solltet schon ein jahr vorher buchen wenn ihr genaue vorstellungen und ansprüche habt.
schau mal bei BORKS im internet. bei norwegen.info. findet man auch einige häuser.


brunni77
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon sea-commander » Do, 14. Mai 2009, 22:59

Moin!

Erstmal vielen Dank an alle für die Tipps!
Wir werden also schon versuchen, etwas rechtzeitig zu finden.

Spontan losfahren mag auch funktionieren, aber den Stress wollen wir uns mit 6 Personen dann doch nicht antun. :wink:

Chris
Zuletzt geändert von sea-commander am Fr, 15. Mai 2009, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
sea-commander
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17. Mär 2009, 21:50
Wohnort: Oldenburg

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon Jürgen Wulf » Do, 14. Mai 2009, 23:32

kleiner Geheimtipp: http://www.norwegen-angelreisen-und-mehr.de

Da gibt es ein super Haus, dass bei Elchferien in der Hauptsaison gute 1400 Euro die Woche kostet, bei Direktbuchung für schlappe 600 Euro die Woche. Ein Riesenhaus und mein Nachbar in Norge :-) . Das Haus findet ihr unter der Rubrik "Selbstfahrer" auf der Internetseite!
Das offene Meer vor der Tür!
Gruß Jogi

By the way: Mit Borks habe ich vor Jahren mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht, kann aber auch Pech gewesen sein!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Ferienhaus Südnorwegen - wie lange im Voraus buchen?

Beitragvon gs47 » Fr, 15. Mai 2009, 10:09

sea-commander hat geschrieben:Moin!

Erstmal vielen Dank an alle vür die Tipps!
Wir werden also schon versuchen, etwas rechtzeitig zu finden.

Spontan losfahren mag auch funktionieren, aber den Stress wollen wir uns mit 6 Personen dann doch nicht antun. :wink:

Chris

Hallo,
mag stimmen mit 6 Personen...wir fahren immer zu zweit.Ist auch dann anders.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste