Fragen zu Jugendherbergen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon Luggi » Fr, 01. Mai 2009, 11:05

Hallo,
wir wollen in diesem Jahr mit dem Auto Ende Mai das erste Mal zu einer vierzehntägigen Norwegenreise aufbrechen. Da mir das Regenrisiko zu groß ist und auch die erwarteten Temperaturen nicht für einen Urlaub im Zelt sprechen wollen wir in Zwei-Bett-Zimmern in Jugendherbergen übernachten. Auch da sind wir absolute Neulinge.

Wir wollen jeweils 2 bis 3 Nächte an einem Ort übernachten und dann weiterfahren. Starten wollen wir in Stavanger, Enden soll die Reise in Bergen. Vielleicht lohnt es auch etwas nördlich von Bergen zum Sognefjord zu fahren.
Wir wollen vor allem schöne Landschaft sehen, wandern, vielleicht etwas Rad fahren.

Folgende Übernachtungsorte mit Jugendherbergen, die im Juni geöffnet sind habe ich gefunden:
Preikestolen, Bergen, Lofthus, Voss, Flam, Skjolden.

Bezüglich der Jugendherbergen habe ich einige Fragen:

Welche der aufgeführten JH ist besonders schön, ist von einer abzuraten?
Sind die Häuser tagsüber auch geöffnet und benutzbar?
Gibt es Beschränkungen wie viel Übernachtungen in einer JH erlaubt sind?
Darf man zum Schlafen den eigenen Camper-Schlafsack benutzen?
Verfügen alle JH in Norwegen über Gastküchen und wie sind diese ausgestattet? Eigenes Koch- und Essgeschirr erforderlich?
Zum Teil wird zu der Übernachtung Frühstück oder Abendessen angeboten. Gut, reichlich, empfehlenswert?
Gibt es weitere Punkte, die für einen JH-Neuling wichtig sind?

Grüße
Luggi
Luggi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 27. Apr 2009, 14:27

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon hans propson » Fr, 01. Mai 2009, 18:29

Hei Luggi,
wir machen in jedem Jahr Zwischenübernachtungen in JHB in Deutschland und Norwegen. Von deinen Aufgeführten kenne ich nur
Bergen und Flam.
Wenn die Herbergen geöffnet sind kann man auch alles benutzen..
Beschränkungen gibt es für Übernachtungen nicht, wenn frei ist.
Dein Camper Rucksack kannst du als Bettzeug benutzen.
Gastküchen sind nicht überall.
Das Essen was angeboten wird ist immer vorzüglich und ausreichend gewesen.
Schau mal unter http://www.vandrerhjem.no
und unter http://www.hihostels.no nach hier kannst du die Herbergen anklicken und mehr erfahren.
Gruß
Hans
Gib einem Hungrigen einen Fisch,
und Du machst ihn einmal satt.
Lehre ihn Angeln,
und er hat Nahrung für sein ganzes Leben
hans propson
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 17. Feb 2006, 0:16
Wohnort: 56759 Laubach

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon fcelch » Fr, 01. Mai 2009, 18:52

Luggi,
hast du als günstige Alternative mal das Übernachten auf Campingplätzen in den dortigen hütten in Betracht gezogen? Da kannst du immer selber kochen. Und völlig flexibel findest du, vor allem im Mai, immer freie Hütten. Immer, und überall.
z.B.:
http://www.lofthuscamping.com

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon Luggi » Sa, 02. Mai 2009, 9:16

Danke für die Antworten. Da bin ich schon ein Stück schlauer.

@fcelch: Wir werden erst im Juni in Norwegen sein. Da sind möglicherweise schon mehr Urlauber unterwegs. Und vorbestellen will ich nicht um flexibel zu sein.

Gruß
Luggi
Luggi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 27. Apr 2009, 14:27

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon fcelch » Sa, 02. Mai 2009, 21:01

Luggi hat geschrieben:Danke für die Antworten. Da bin ich schon ein Stück schlauer.

@fcelch: Wir werden erst im Juni in Norwegen sein. Da sind möglicherweise schon mehr Urlauber unterwegs. Und vorbestellen will ich nicht um flexibel zu sein.

Gruß
Luggi


Eben!
Hütten bekommst du immer. auch im Juli. Da kanns höchstens bei Regen mal ab 16 Uhr eng werden wenn sich die Leute mit Zelt spontan mal für Hütten entscheiden. Aber auch dann: Man findet immer was ohne Vorbuchung. Und ne Hütte im Juni: Kein Problem!

Ich habe nur eine paar mal versucht in deiner Jugendherrberge unterzukommen. die waren immer voll. Spontan ging gar nichts. nur einmal habe ich in Bergen einen Platz bekommen weil ein anderer nicht kam. Ich habe aber auch dafür einige Stunden stand-by gewartet. Gerade Bergen ist Monate vorab ausgebucht.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon meister-matze » Mo, 04. Mai 2009, 13:34

Also ich kann auch Hütten empfehlen. Wir haben letztes Jahr Ende August IMMER eine Hütte bekommen an jedem Campingplatz den wir angefahren haben in Norwegen. Ich persönlich stehe nicht so auf Jugendherbergen, erinnert mich immer an ein Hotel in Lloret de Mar wo auch nur Jugendliche abgestiegen sind und man nie mal Ruhe hatte. Aber keine Ahnung wie die JHB in Norwegen so sind. Mit den Hütten auf jeden Fall haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und hoffen das diese sich dieses Jahr Ende Juni wieder bestätigen. :)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon Luggi » Di, 05. Mai 2009, 19:59

fcelch hat geschrieben:... Hütten bekommst du immer. auch im Juli. ...

meister-matze hat geschrieben:Also ich kann auch Hütten empfehlen. ...


Danke für die Anregungen.
Hütten hatten wir bisher weniger in unsere Überlegungen einbezogen. Aber vielleicht gar nicht schlecht, da sind wir noch flexibler. Wenn es in JHB wie in Ballermann-Hotels zugehen würde, wäre dies wirklich eine weniger gute Möglichkeit. Und in Hütten ist man auch mehr in der Natur, was mir auch gefällt.

Skeptisch bin ich etwas wegen dem typischen Geruch von Holzhütten, vielleicht noch unterstütz mit von Schimmelpilz angereicherter Luft. Da hatte ich einmal bei einem Bekannten sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Gruß Luggi
Luggi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 27. Apr 2009, 14:27

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon Ulrike44 » Di, 05. Mai 2009, 22:58

Luggi hat geschrieben: Skeptisch bin ich etwas wegen dem typischen Geruch von Holzhütten, vielleicht noch unterstütz mit von Schimmelpilz angereicherter Luft. Da hatte ich einmal bei einem Bekannten sehr schlechte Erfahrungen gemacht.


Keine Angst, ist nicht die Regel, würde sagen, da hattet ihr Pech. Ich selber bin jahrzehntelang während der Urlaube in Hütten übernachtend durch Norwegen gezogen und hab das nie erlebt.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon rover » Mi, 06. Mai 2009, 14:43

Hei Luggi,

ich war im März in der YMCA-Jugendherberge in Bergen. Die Zimmer sind akzeptabel und eine Gemeinschaftsküche gab es auch. Sogar im Zimmer gab es eine Kochgelegenheit und eigenes Badezimmer. Schlafsäcke durften nicht benutzt werden.
Die Lage ist super, direkt im Zentrum, aber ich bezweifle ob du da spontan ein Zimmer bekommst. Und auch der Preis von 1080 NOK pro Person für drei Übernachtungen im Doppelzimmer (ohne Frühstück) ist nicht gerade wenig.
Hier gibt es weitere Informationen: http://www.hostelsweb.com/cities/bergen.html
Und da: http://www.hostelsweb.com/hostelsweb.co ... umber=5648

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Fragen zu Jugendherbergen

Beitragvon Luggi » Mo, 18. Mai 2009, 15:51

rover hat geschrieben:Hei Luggi,

ich war im März in der YMCA-Jugendherberge in Bergen. Die Zimmer sind akzeptabel und eine Gemeinschaftsküche gab es auch. Sogar im Zimmer gab es eine Kochgelegenheit und eigenes Badezimmer. Schlafsäcke durften nicht benutzt werden.
Die Lage ist super, direkt im Zentrum, aber ich bezweifle ob du da spontan ein Zimmer bekommst. Und auch der Preis von 1080 NOK pro Person für drei Übernachtungen im Doppelzimmer (ohne Frühstück) ist nicht gerade wenig.
Hier gibt es weitere Informationen: http://www.hostelsweb.com/cities/bergen.html
Und da: http://www.hostelsweb.com/hostelsweb.co ... umber=5648

rover


Hi rover,

danke für die Informationen.

Gruß
Luggi
Luggi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 27. Apr 2009, 14:27


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste