In Deutschland benutzte ich auf Autofahrten eine GPS-Maus mit SIRFII
Prozessor und ein Notebook und bin mit dieser Kombination sehr zufrieden.
Das Notebook ist so montiert, dass ich es während der Fahrt ständig
einsehen kann. Die Karte des Marco Polo Reiseplaners ist Klasse und
seit ich mit GPS fahre gibt es kein Verfahren mehr. Das GPS ist so
genau, dass man auf der Autobahn sogar erkennen kann, auf welcher
Straßenseite man fährt.
In diesem Sommer habe ich auch die GPS-Kombination in Norwegen
benutzt. War allerdings über die Genauigkeit sehr enttäuscht. Manchmal fuhr ich mehrere 100 m neben der eigezeichneten Straße. Als Ursache
könnten mehrere Dinge in Frage kommen:
1. Ungenauigkeit der Karte
2. Generel schlechter Satelittenempfang in Norge
3. Abschattung durch hohe Berge.
Ich habe allerdings auch festgestellt, dass die Ungenauigkeit in offener
Landschaft auftrat.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann jemand gutes GPS-taugliches Kartenmaterial empfehlen?
gruss
rapid