Hei Reinhard, ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen:
JumboRT hat geschrieben:1.Ist es besser von Hirtshals mit der Fähre oder mit dem Auto über Schweden in Norwegen einzureisen??
Wir sind bisher immer über Hirtshals nach Norge gefahren. Color Line ist aber nicht die günsigste Fährverbindung. Hier im Forum hat man mir u.a. Stena Line empfohlen (Fredikshaven-Goteborg).
JumboRT hat geschrieben:2 Wenn mit der Fähre, wie läuft das Einchecken ab?
Wir haben die Fährüberfahrt immer direkt im Reisebüro mit abgeschlossen. Du erhälst dann dein Ticket, mit dem du dich am Fähr-Terminal einchecken kannst (einfach mit dem Auto in die Schlange einreihen).
JumboRT hat geschrieben:3. Könnt Ihr mir vielleicht auch sagen, welche Strassen moutpflichtig sind? Wo bekomm ich denn für die ersten Tage, das nötige Kleingeld für den Mout her?
Kommt ganz drauf an, welche Strecke du fahren möchtest. Autobahnen und die meisten Einfahrtsstraßen in die Großstädte sind Moutpflichtig. Auch die ein oder andere Brücke/Tunnel. An den meisten Mout-Stationen kannst du auch mit Scheinen bezahlen (fahr einfach das Häuschen
"Manuell" an... also nicht das Häuschen anfahren... na, du weißt schon was ich meine

).
JumboRT hat geschrieben:4. Ich hab auch gelesen, daß man für die Einfuhr,z. B. eines Fotoapparates oder einer Videokamera, einen Legitimationsnachweis braucht ?! Stimmt das???

hab ich noch nie gehört/gelesen. Habe auch beim Zoll nie Probleme gehabt, obwohl wir schon zwei mal kontrolliert wurden. Sollte jemand anderes mehr wissen, würd es mich auch interessieren.
JumboRT hat geschrieben:Da ich Ende August nach Norwegen reise, würde mich interessieren, was ich an Kleidung mitnehmen sollte.
Ich würde mich vorab im Internet über die aktuelle Wetterprognose vor Ort informieren. Auf Lofoten ist es jetzt anscheinend noch wunderschön (siehe Geir's Lofoten Newsletter vom Do, 12. Sep 2002, 0:21). Wir nehmen immer von jedem etwas mit. Waschen kannst du auch in Norge.
Hoffe dir geholfen zu haben und wünsche dir viel Spaß bei deinen Vorbereitungen!
