Hallo liebe Norwegen-Freunde!
Ich plane gerade einen Norwegen-Urlaub, eventuell per Wohnmobil. Wir sind zwei Personen mit einem 1 1/2 jährigen Sohn. Da ich auch Fotograf bin, möchte ich natürlich viel vom Land sehen und viel unterwegs sein. In den geplanten vier Wochen (ab Pfingsten) möchten wir von Österreich aus starten und zumindest bis zu den Lofoten vordringen.
Nun habe ich viele Fragen an die Norwegen-Experten:
Ist ein Wohnmobil anzuraten, oder sind Bungalows bzw. Hütten eher für eine Kleinfamilie geeignet?
Sind Campingplätze für Wohnmobile teuer?
Kann man ein Wohnmobil auch mal an einen schönen Fotopunkt stehen lassen und dort übernachten oder ist Campingplatz Pflicht?
Sind Wohnmobile für kurze Tagesausflüge überhaupt geeignet (ev. schmale Straßen, Parkplätze in Ortschaften etc.)?
Sind Inlandsfähren teuer? Preisunterschiede unter oder über 6m Länge?
Welche Anreise empfehlt ihr, Brücke über Dänemark (?) oder Fähre?
Welche Route zu den Lofoten ist die schönste?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Ed Stranner
http://www.forBild.at