Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Dirk i norge » Do, 11. Mär 2010, 21:46

Hinter dieser interessanten Tittel steckt die Internetseite "ArchDaily"
Die Nominierungen und der Wettbewerb um den "Bau des Jahres" wurde durch die ArchDaily Leser durchgeführt .
ArchDaily ist weltweit eine der meist besuchten architekten_Internetseiten mit mehr als 1.800.000 Besuchen
Das ist doch mal was....

Bild
Photo: Iver Gjelstenli
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Cinnamon » Fr, 12. Mär 2010, 13:43

WOW!!
Wann wurde diese Plattform denn gebaut??? Also ich 2004 dort war, ist mir so ein Monstrum nicht aufgefallen :D

Liebe Grüße
Cinnamon
Man darf alles verlieren, nur niemals den Humor :D
Cinnamon
 
Beiträge: 76
Registriert: Do, 28. Jan 2010, 21:53
Wohnort: Herzogenaurach

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon mosaglas » Fr, 12. Mär 2010, 14:22

Cinnamon hat geschrieben:Wann wurde diese Plattform denn gebaut??? Also ich 2004 dort war, ist mir so ein Monstrum nicht aufgefallen :D
Als ich im Sommer 2009 da war, war das alles gerade eine große Baustelle.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Harry132 » Fr, 12. Mär 2010, 14:59

mosaglas hat geschrieben:
Cinnamon hat geschrieben:Wann wurde diese Plattform denn gebaut??? Also ich 2004 dort war, ist mir so ein Monstrum nicht aufgefallen :D
Als ich im Sommer 2009 da war, war das alles gerade eine große Baustelle.

gruß
mosaglas


....welche den Ausblick auf die Straße ganz schön zu verschandeln scheint. :shock:

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 12. Mär 2010, 15:04

Harry132 hat geschrieben:....welche den Ausblick auf die Straße ganz schön zu verschandeln scheint. :shock:


... nicht nur scheint, selten eine derartige Verschandelung der Landschaft gesehen wie diese Betonbauten. Hoffentlich wird's wenigstens ein klitzekleines Bisschen schöner, wenn alles fertig ist, aber ich kann es mir nicht vorstellen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Dirk i norge » Fr, 12. Mär 2010, 19:08

Cinnamon hat geschrieben:WOW!!
Wann wurde diese Plattform denn gebaut??? Also ich 2004 dort war, ist mir so ein Monstrum nicht aufgefallen :D


2004 wurde dort oben noch nicht gebaut. Wobei es schon einige Zeit die Idee gab. Die neue Aussichtsplattform wurde erst im letzten Jahr fertig gestellt. Auf dem Trollstigen wird allerdings immer noch fræftig gebaut. Der fruehe Wintereinbruch hat die Baustelle erstmal still gelegt aber es wird bald weiter gehen.
Die Baufirma, die dieses Projekt bauen darf heisst Christie . Diese Firma ist hier in der Region die grøsste Baufirma . Unter anderen hat sie das Projekt "Folkebad" in Molde, an dem ich auch ein klein wenig Hand anlegen duerfte, uebernommen.
Um mehr Informationen ueber das Projekt "Trollstigen" zu erhalten solltet ihr hier klicken....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Dirk i norge » Fr, 12. Mär 2010, 20:08

Harry132 hat geschrieben:....welche den Ausblick auf die Straße ganz schön zu verschandeln scheint. :shock:


nun, ueber Geschmack læsst sich ja bekanntlich streiten. Ich denke nicht, dass das Aussehen eine so große Rolle spielt. Zumal ja niemand die Plattform auf seien Videos oder Bildern haben muss. Diese Plattform ist selbst fuer Behinderte bequem zu erreichen. Auch Touristen, die nicht besonders gut zu Fuß sind, kommen recht einfach auf diese Plattform um einen Blick in das schøne Isterdal zu riskieren.
Entscheidend datzu kommt der Witterungsaspekt.
Diese Plattform muss jedes Jahr eine Menge an kleinen Katastropfen durchstehen. Schneelawinen, Steinlawinen, extreme Niederschlæge , niedrige Temperaturen, Wind mit Sturmbøhen u.s.w. . Das schafft man nicht mit irgendeiner "schønen" Leichtbauweise. Das schafft mann nur mit Stahl und Betong.
Ich bin mir sicher, dass auch die Leute, die diese Plattform hæsslich finden, diese trotzdem nutzen werden....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Anne-Marie » Fr, 12. Mär 2010, 20:46

Im deutschen Fernsehen wurde neulich ein fertiges Projekt gezeigt. Ich fand es eigentlich ganz gelungen. Zwar sehr modern, aber ich kann mir vorstellen daß es sich im Laufe der Jahre doch in die Umgebung einfügen wird. Es wird ja nicht auf Dauer so hellgrau-neu bleiben.
Anne-Marie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 168
Registriert: Do, 04. Feb 2010, 9:37
Wohnort: Kreis Tübingen

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 12. Mär 2010, 21:03

Anne-Marie hat geschrieben:Im deutschen Fernsehen wurde neulich ein fertiges Projekt gezeigt. Ich fand es eigentlich ganz gelungen. Zwar sehr modern, aber ich kann mir vorstellen daß es sich im Laufe der Jahre doch in die Umgebung einfügen wird. Es wird ja nicht auf Dauer so hellgrau-neu bleiben.


Diese Hoffnung hab ich auch. Und klar, Dirk, es ist sehr behindertengerecht und sozial gedacht und ausgeführt, und das ist ja auch OK so - doch ich finde den vielen verbauten Beton, zumindest wie ich das 2008 zu sehen bekam, einfach nur hässlich. Schließ mich Anne-Marie aber an: Vlt fügt es sich, nachdem im Laufe der Zeit bisschen Natur an dem Ganzen genagt hat, besser in die Landschaft ein. Nur fürchte ich: der Rummel dort oben mit den wartesaal-ähnlichen Restaurants und den vielen Verkaufsbuden bleibt ja bestehen, der alte Charme ist weg.

Schöner übrigens, obwohl da auch viel Beton verbaut wurde, finde ich die Lösung bei dem Juvet bisschen weiter in Richtung Valldal: Dort konnte man früher praktisch überhaupt nicht laufen - und geht jetzt über Wasserfälle durch parkähnliche Landschaft. Da blieb der alte Flair mit den vielen Bäumen, den tiefen Schluchten erhalten. Ist auch kein Rummel, weil längst nicht so bekannt.

Mein Facit: Bin froh, dass ich den Trollstigen vor all dem in einigermaßen natürlichem Zustand zu sehen bekam - und wenn ich Gäste hab, die nicht unbedingt dorthin gekutscht werden wollen... :D Und wenn doch, sollen sie oben Gassi gehen, anschließend machen wir einen gemütlichen Bummel über den Juvet. :D
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon der westfale » Fr, 12. Mär 2010, 21:11

Hei alle sammen,

dieses Projekt an der Trollstigen gehoehrt zu einen grossen Kunstprojekt. Es werden an verschiedenen Strassen hier in Norwegen derartige Aussichtsplattformen gebaut. Dieses wurde vor kurzen im deutschen Fernsehen gezeigt. Es geht darum Menschen auf ihrer Reise durch Norwegen zum verweilen an sehr schoenen Punkten in der Natur zu bewegen.
Es wurden aber auch schoenere Projekte gebaut als die Plattform am Trollstigen.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Dirk i norge » Fr, 12. Mär 2010, 21:43

Ulrike44 hat geschrieben:
Schöner übrigens, obwohl da auch viel Beton verbaut wurde, finde ich die Lösung bei dem Juvet bisschen weiter in Richtung Valldal: Dort konnte man früher praktisch überhaupt nicht laufen - und geht jetzt über Wasserfälle durch parkähnliche Landschaft. Da blieb der alte Flair mit den vielen Bäumen, den tiefen Schluchten erhalten. Ist auch kein Rummel, weil längst nicht so bekannt.


stimmt. das heisst uebrigens Gudbrandsjuvet und gefællt mir auch sehr gut. Als ich 2004 mal wieder mit einer Gruppe Hurtigruten-Touris dort einen Stopp eingelegt hatte um sich die Schlucht mal etwas genauer anzusehen, ist eine Frau glatt hingefallen und hat sich eine Platzwunde an der Birne zugesogen. Die Verhæltnisse waren damals nicht optimal . Jetzt ist es recht einfach dort sich mal alles genauer anzusehen. Die Erneuerung hat uebrugens die selbe Firma, die nun den Trollstigen "bearbeitet", durch gefuehrt
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Trollstigen gekürt als «Årets bygning»

Beitragvon Hubi59 » Sa, 13. Mär 2010, 10:49

Sicher wird es immer ein für und wider geben, aber ich denke auch das man solche schöne und einzigartige Fleckchen für alle zugänglich machen sollte und ich denke die norgis machen das ganz gut, sie verknüpfen "Kunst mit Natur", es soll nicht nur praktisch sein, es soll einzigartig sein und das lassen sie sich ne Menge Geld kosten. Natürlich sollte es Grenzen geben, ich möchte auch keinen Fahrstuhl vom Lysefjord hoch zum Preikestolen aber wie auf diesem Bild diese kleine Fussgängerbrücke (ich hab keine Ahnung wo ich sie gesehen hab), die hätten sie sicherlich 90% billiger bauen können, sie tun es aber nicht, sie haben diesem schönen Fleck ein Kunstwerk zugefügt und diesen gleichzeitig für alle zugänglich gemacht.

Bild

Die Frage ist hald immer "Wo endet Kunst und wo fängt verschandeln an?" und genau da gehen die Meinungen sehr weit auseinander.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste