Umrechnungskurs NOK - Euro

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Umrechnungskurs NOK - Euro

Beitragvon tropenfisch » Mi, 24. Feb 2010, 14:12

James Blond hat geschrieben:ich würde nicht auf der Fähre Geld tauschen, ob nun am Automat oder beim netten "Zahlmeister" am Tresen). Die Wechselgebühren / Provisionen sind enorm hoch, auch wenn er Wechselkurs "normal" ist.
Zu Hause die ersten NOK wechseln und dann mit EC Karte vor Ort Geld ziehen war bisher für uns eine gute und günstige Strategie.
Ich würde auch nicht auf dem Schiff tauschen, sondern es genau wie "James Bond" machen: Einen kleinen Teil von zuhause tauschen und dann in NOR mit EC-/Maestro-Karte ziehen. Achtung: Bei Auszahlungen per Kreditkarte (VISA, Mastercard) sind mitunter die Auszahlungsgebühren ziemlich happig.

James Blond hat geschrieben: Zu beachten ist der 2010 EC Karten Update und die begrenzte Verfügbarkeit von EUR 1.000 / Woche.
Eine Riesenschweinerei ist das mit der Auszahllimitierung. Aber das hat andere Gründe ... :evil:
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen

Re: Umrechnungskurs NOK - Euro

Beitragvon Kathi83 » Mi, 24. Feb 2010, 21:39

Danke für die guten Tipps.Wir fahren von Dänermark.Dann werde ich zu hause schon was wechseln lassen das wir nicht ganz ohne Geld sind wenn wir da ankommen.
Das mit der begrenzten Verfügbarkeit habe ich auch noch nicht gehört.Gut zu wissen.
Kathi83
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 21. Feb 2010, 17:49
Wohnort: Minden

Re: Umrechnungskurs NOK - Euro

Beitragvon Baron von Willig » Fr, 05. Mär 2010, 22:29

tropenfisch hat geschrieben:[...] Achtung: Bei Auszahlungen per Kreditkarte (VISA, Mastercard) sind mitunter die Auszahlungsgebühren ziemlich happig. [...]


Nicht, wenn man sich die richtige Bank ausgesucht hat: Ich zahle für Bargeldabhebungen per Visa-Card WELTWEIT keinen einzigen Cent. Egal, ob es in Peru, Bolivien, Norwegen, Slowenien oder Österreich war...

Schau Dir die DKB bzw. "Finanztest" mal genauer an. Es lohnt sich... :wink:

Liebe Grüße
Tom

EDIT: aber geworben hab ICH dich dann! :D nicht vergessen... grins
Baron von Willig
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 30. Aug 2009, 15:47
Wohnort: Schwaebisch Hall, Tyskland

Re: Umrechnungskurs NOK - Euro

Beitragvon tropenfisch » Mo, 15. Mär 2010, 14:33

Baron von Willig hat geschrieben:
tropenfisch hat geschrieben:... sind MITUNTER die Auszahlungsgebühren ziemlich happig
Nicht, wenn man sich die richtige Bank ausgesucht hat: Ich zahle für Bargeldabhebungen per Visa-Card WELTWEIT keinen einzigen Cent. Egal, ob es in Peru, Bolivien, Norwegen, Slowenien oder Österreich war...
Ja ja, das ist mir schon klar - nur weiß das eben nicht jedermann. Deshalb habe ich es ja geschrieben. Die Betonung liegt auf "mitunter" :wink: .

Baron von Willig hat geschrieben:Schau Dir die DKB bzw. "Finanztest" mal genauer an. Es lohnt sich... :wink:
Hmm, DKB-Kunde bin ich, allerdings nur über "Lufthansa Miles & More VISA" - muß mal schauen, ob's da auch kostenlos ist.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron