Hütten-Urlaub

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Hütten-Urlaub

Beitragvon Gerli64 » Fr, 18. Feb 2011, 22:11

Hallo zusammen,

ich bin neu hier bei Norwegen-Freunde und hab da mal gleich eine Frage.

Mein Mann und ich möchten im Mai nach Norwegen reisen. Ursprünglich hatten wir vor, mit Wohnmobil zu fahren. Da wir aber kein eigenes haben, müssten wir uns eins mieten. Von diesem Plan sind wir aber ganz schnell wieder abgekommen, als wir dann so die Preise verglichen. Es ist uns einfach zu teuer.

Jetzt kam uns die Idee evtl. auf verschiedenen Campingplätzen einfach eine Hütte anzumieten. Wer hat so etwas schon mal gemacht und kann uns dazu etwas sagen? Sind die Mietpreise dafür erschwinglich? Sind die Hütten annehmbar? Sollte man so was lieber vorbuchen (was wir eigentlich nicht wollten)?

Vielen Dank schon mal.

LG Gerli64
Gerli64
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 18. Feb 2011, 13:15

Re: Hütten-Urlaub

Beitragvon Gudrun » Fr, 18. Feb 2011, 22:33

Hallo Gerli und willkommen im Forum.

Mit dem PKW von Hütte zu Hütte auf Campingplätzen haben schon viele hier gemacht. Ist auf jeden Fall günstiger als WoMo. Dafür muss man dann jeden Tag ein- und auspacken.

Die Hütten reichen von ganz einfach (ohne eigene Sanitäreinrichtung und Küche) bis zu komfortabel. Die Gemeinschaftseinrichtungen (Sanitär, Küche) sind meist ganz in Ordnung. Trotzdem sollte man für diesen Fall einen Schalfsack und Laken mitnehmen (spart die Miete für Bettwäsche) und ein, zwei Töpfe, Teller, Besteck. Ist zwar oft da, aber manchmal eben auch nicht.

Wir und auch die meisten anderen hier buchen nicht vor. Eigentlich findet man bei dem relativ dichten CP-Netz immer was. Damit sind wir flexibel bei unserer Routenführung. Bei Regenwetter sollte man etwas früher anfangen zu suchen, weil dann Camper auf Hütte umsteigen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Hütten-Urlaub

Beitragvon der westfale » Fr, 18. Feb 2011, 22:39

Hei,

Huetten gibt es eigentlich immer zu finden. Im Mai sind die Campingplaetze nicht all zu sehr ausgebucht, aber es haben auch noch nicht alle Campingplaetze offen. Die Preise liegen so im Schnitt bei 500-600 Kronen fuer eine Huette pro Nacht. Wir hatten auch schon recht gute Huetten fuer weniger Geld. Die findett man dann aber eher abseits der normalen Toristenstrecken. Natuerlich gibt es nach oben hin noch viel Luft, heisst das man auch mal Huetten fuer ueber 1000,- Kronen finden kann. Die sind dann aber schon sehr gut ausgestattet.
Vorbuchen braucht ihr nicht. Es waehre aber ratsamm ein Korb mit Geschir mit zu nehmen und vielleicht einen Kanister um Frischwasser in der Huette zu haben. Manche Huetten haben weder WC noch Wasseranschluss. Bettwaesche natuerlich auch.
Ich entpfehle gerne immer wieder den NAF-Campingfuehrer, zu bestellen hier http://www.naf.no. Kostet so um die 5 Euro. Man kann den aber auch auf Campingplaetze umsonst bekommen.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Hütten-Urlaub

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 18. Feb 2011, 22:50

Hallo Admins/Moderatoren,
sollte dieser Thread nicht aus dem Auswanderer-Bereich verschoben werden?

Hallo Gerli64,

Gudrun und der Westfale hat eigentlich das Wichtigste schon geschrieben.
Da wir auch sparsam an die Norwegen-Urlaube rangehen müssen aber auf keinen Fall darauf verzichten wollen, haben wir eine "Zwitter-Lösung" für uns (Anfang 50) gefunden: Zelt oder Hütte.
Das heißt wir reisen mit einem "altersgerechten" Zelt :wink: und bauen das bei gutem Wetter auf und wenns dann mal regnet oder stürmt nehmen wir eine Hütte (im Urlaub 2010 - 3 Wochen -
50/50).
Beim Zelt fing es bei ca 18 Euro pro Nacht (incl. Strom - 140 NOK) an, bei Hütten ab ca 65 Euro (500 NOK).

Viel Spass
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Hütten-Urlaub

Beitragvon Gerli64 » Sa, 19. Feb 2011, 16:55

Hallo zusammen,

vielen Dank Euch für die wertvollen Tipps. Das hört sich doch schon mal gar nicht so schlecht an.

LG Gerli64
Gerli64
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 18. Feb 2011, 13:15

Re: Hütten-Urlaub

Beitragvon fcelch » Sa, 19. Feb 2011, 20:02

Hei,

das ist eine gute Entscheidung mit den Hütten.

Im Mai brauchst du wirklich nichts vorbuchen, da kannst du froh sein wenn du auf den CP mal jemanden zum quatschen triffst. DIe CP sind alle in den vernünftigen Landkarten (Kümmerley&Frey 1:250.000) eingezeichnet....da kann man sich eigentlich die 5 Euro sparen. Reiseziel morgens immer grob anpeilen und dann abends spontan den nächsten Platz anfahren. Das klappt immer.....Ausnahme: im Mai können noch Plätze zu haben, aber bestimmt nicht an den bekannten Orten.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hütten-Urlaub

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Sa, 19. Feb 2011, 21:59

Hei,

und hier kannst du dich schon mal ein bischen schlau machen in Bezug auf Huetten http://www.camping.no oder http://www.nafcamp.no

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste