Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon stemar » So, 27. Feb 2011, 22:50

Hei alle sammen,

wir möchten dieses Jahr mal die riesigen Schneewände rechts und links der (süd-)norwegischen Passtraßen erleben. Welches ist die beste Zeit um diese noch zu sehen? Ist Anfang Juni der richtige Zeitpunkt dafür oder ist das schon zu spät? Laut Internet öffnen die meisten Passstraßen im Mai, ein paar wenige erst im Juni. Kommt wahrscheinlich auch auf den vorangegangen Winter an, wann die Strasse geräumt und geöffnet wird?
Kann jemand von euch sagen, wieviel Schnee Anfang Juni gewöhnlich an den Strassenrändern im Gebirge liegt?

Mange hilsener
SteMar
stemar
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 10. Jun 2007, 21:42
Wohnort: Rheinmünster

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon Isa.I. » Mo, 28. Feb 2011, 1:32

Anfang Juni riesige Schneewände in Südnorwegen?
Was stellst Du Dir vor - wann soll denn dort Gemüse angebaut werden - und die Obstblüte sein?
Wann sollen denn die "riesigen Schneewände" wegschmelzen, wenn sie um Mittsommer beinahe noch stehen sollen?
Im Moment in "Südnorwegen" mehrere Zentimeter dicke Eisplatten auf den Straßen - und ich denke, jeder wird froh sein, wenn sie endlich verschwinden, was im April hoffentlich soweit sein sollte .... sag ich jetzt mal so ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mo, 28. Feb 2011, 11:53

Hei stenmar,

die richtige Zeit fuer deinen Wunsch wirst du wohl nur im Winter finden hier in (Sued) Norwegen. Wir sind hier auf jeden Fall froh wenn der Winter ein Ende hat..bei dem verrueckten Wetter was hier herrschte. Selbst der Haukelipass der im Moment noch verschneit ist..wird im Juni hoffentlich nur noch Schneeflecken zu bieten haben.

Hilsen Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon inesmstaedt » Mo, 28. Feb 2011, 13:49

Hallo stemar,

wir hatten Ende Juni 2005 noch richtig viel Schnee am Gamle Strynefjellsvegen, der nun aber nicht so richtig zu SÜDnorwegen zu zählen ist:

Bild

Bild
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon fcelch » Mo, 28. Feb 2011, 21:15

Also das ist kein Problem im Juni. Du solltest das im Gebirge (Sognefjell) und auch wenn du die Strasse von Osten kommend nach Geiranger vorfinden.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon stemar » Mo, 28. Feb 2011, 21:28

Hei,

das Bild von Ines sieht schon mal klasse aus. Die Aussage von FCElch hört sich auch mal nicht schlecht an. Tusen takk!
Um Südnorwegen mal geografisch einschränken: Für mich geht Südnorwegen bis Höhe Trondheim :)
Wir sind mal Mitte Juni Bergenbahn gefahren, und da war es in Finse noch ziemlich winterlich. Ist halt schwer zu sagen, wie es zur gleichen Zeit an den Passtraßen ausgesehen hat.
Tusen takk für die Antworten!

Mange hilsener
SteMar
stemar
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 10. Jun 2007, 21:42
Wohnort: Rheinmünster

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon inesmstaedt » Di, 01. Mär 2011, 10:10

Hi SteMar,

ich habe noch ein paar Bilder ausgegraben:

So sah es bei unserer Überquerung der Hardangervidda am 01.06.2008 aus, hat sogar für Sohnemann zum Schlittenfahren gereicht :lol:

Bild

Und diese Schneewände gab es an der Rändern der Straße von Jondal hoch zum Folgefonna ein paar Tage später:

Bild

Am 25. Juni 2005 auf der von FCElch erwähnten Straße von Osten nach Geiranger:

Bild

Hier sieht man auch schön das "schwere Gerät" zum Schneeräumen...

Bild

Aber Achtung: Unten in Geiranger angekommen, hörten wir, dass die Straße bis zum Vortag noch gesperrt war. Am besten kurz vor Reiseantritt mal bei http://www.vegvesen.no/Trafikkinformasj ... kmeldinger nachsehen, ob die Straßen, die man fahren möchte, noch gesperrt sind.
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon Martin Schmidt » Di, 01. Mär 2011, 15:54

Ich empfehle den Snøvegen von Lærdal nach Aurland. Da habe ich Anfang Juni noch Schneewände erlebt. WICHTIG: Anfang Juni!
Das kann im Zweifelsfalls so laufen: 2008 fuhren wir Richtung Nordfjord. Auf dem Strynfjell war Mitte Juni noch eine geschlossene Schneedecke (aber keine Schneewände mehr), nur 2 Wochen später: alles weg. Nicht ein Krümelchen Schnee mehr zu sehen. Und dabei waren diese 2 Wochen alles andere als warm...
Beste Grüße
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon Whisky013 » Di, 01. Mär 2011, 18:56

Hei,

der Zeitraum Anfang Juni passt schon, die Frage nach dem richtigen Ort/die richtige Passage lässt sich jedoch nicht pauschal Beantworten.
Ob und wo sich eine entsprechende Schneewehe aufbaut ist von Jahr zu Jahr sehr verschieden. Das geht unter günstigen Wind- und Schnee-Verhältnissen an einem Tag. Ich bin täglich im Setesdal im Hochgebirge und dieses Jahr hat sich z.B. noch nirgends eine solche 'Monsterwehe' gebildet. Wenn sich aber eine bis zu 10 m hohe Schneewehe erst einmal gebildet hat dann taut die bis Anfang Juni (in Höhenlagen <= 1000m) nicht weg!
Das Beste ist also jemanden zu finden der vor Dir die richtige Straße gefahren ist. Ich komme zwar vorläufig nicht über den Haukelipass (E134) kann aber mal hier herum fragen und eine entsprechende Meldung geben. Der Winter ist ja aber noch nicht vorbei. Potentiell kommt auch der Suleskarvegen (Fv337) in Frage. Der öffnet jedoch erst Mitte/Ende Mai.

Ob der Schnee schneller oder langsamer schmilzt hängt übrigens weniger von der Temperatur ab, sondern mehr vom Wind und Niederschlag. Am schnellsten verschwindet der Schnee bei starkem Wind. Da reichen dann auch schon wenige Plusgrade. Also auf den richtigen Schnee+Wind und auf schönes Wetter in diesem Frühjahr hoffen :wink:

Hilsen Whisky013
Zuletzt geändert von Whisky013 am Di, 01. Mär 2011, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Whisky013
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 01. Mär 2011, 18:18
Wohnort: Setesdal

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon Polarstern » Di, 01. Mär 2011, 19:17

so richtig hohe Schneewände (2m und höher) findest Du mit Sicherheit zu der Zeit an der Mautstrasse zum Folgefonna Gletscher. Übers Haukelifjell gibt es zu der Zeit noch Schnee aber nicht mehr diese Scheewände.

Grüsse
Polarstern
Polarstern
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 22. Jan 2009, 15:58

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon stemar » Di, 01. Mär 2011, 21:40

Hei alle sammen,

vielen lieben Dank für Eure sehr hilfreichen Beiträge!
Wir werden die Tipps in unsere grobe Routenplanung einbeziehen. Die Feinplanung gibt es dann kurz bevor es los geht. Wir haben ja jetzt mehrere Regionen zur Auswahl.
Für ein paar Rückmeldungen bezüglich der dann aktuellen Strassensituation wären wir mehr als dankbar :D

Magne hilsener og tusen takk!
SteMar
stemar
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 10. Jun 2007, 21:42
Wohnort: Rheinmünster

Re: Richtige Zeit für Schneewände an Passtraßen?

Beitragvon fischerin » Di, 01. Mär 2011, 21:47

Hei stemar,

diese Bilder entstanden am 20. Juli 2007 an der Sognefjellstraße:

Bild Bild

Wir sind allerdings auch in anderen Jahren im Juli über die Sognefjellstraße gefahren, da gabs keine Schneewände mehr am Straßenrand. Aber im Juni wird das dort bestimmt noch der Fall sein.

Gruß
die Fischerin
fischerin
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 20:50
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron