Erfahrungen mit Hunden in Norwegen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Erfahrungen mit Hunden in Norwegen

Beitragvon kwierny » Mo, 12. Apr 2004, 21:17

Hei,
auch hier möchte ich noch einmal kurz von unserer Fahrt berichten,
von der wir gestern früh wiedergekommen sind.
Wir fahren immer von Puttgarden nach Rödby dort dauert die Überfahrt
nur 45 Minuten und der Hund darf mit an Deck.
Wem das dann zuviel Fahrzeit nach Norge ist, kann sich ja in Schweden
an der E6 ein Zimmer bzw.Hütte auf dem Campingplatz nehmen.
Das ist wahrscheinlich immernoch günstiger als Kiel-Oslo und für
den Hund wesentlich bequemer als während der Fahrt an einen
Autoreifen pinkeln zu müssen. Unserem Hund muß das Gras sowieso
fast am Bauch kitzeln, damit er was macht.
Ein weiterer Pluspunkt: Schweden lockert ab 3.Juli 04 seine Einreise-
bestimmungen für Vierbeiner.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Erfahrungen mit Hunden in Norwegen

Beitragvon Ingrid Janicke » Mo, 12. Apr 2004, 22:58

:D Hei Kathrin,
ganz lieben Dank für Deine umfassenden Informationen. Ach, da ist man ja als "Hunde - Neuling für Norwegen" sehr beruhigt.
Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr werden mit einer Norge - Reise, da Algo noch wachsen und viel lernen muß. Außerdem, bis alle Vorschriften für Skandinavien erfüllt sein werden, wird es ein wenig spät im Jahr.
Wir werden sehen! ......
:D Ganz lieben Dank auch noch für Deine Infos bezüglich der Kurse!
Wenn wir neue Fotos von unserem liebenswerten Hundejungen haben, sende ich sie Dir!

:D Alles Liebe - auch für Deinen Eurasier!
Herzlichst
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste