Bergen kann eine neue Dänemark-Fähre bekommen
Nach einer Kurzmeldung in der Bergens Tidende (Originaltext im Forum på Norsk: "Bergen kan få ny Danmark-ferge") vom 8.10.02 erfreut sich die Fjordlineverbindung Hanstholm-Egersund-Bergen stetig wachsender Beliebtheit. Das auf dieser Strecke verkehrende Fährschiff "MS Bergen" ist dabei die Kapazitätsgrenze zu erreichen.
Die Reederei hält daher Ausschau nach einer Alternative unter den weltweit in Frage kommenden fünf Fähren, die auf Grund ihrer Maße geeignet sind, im Hanstholmer Hafen einzulaufen.
Hierzu zählt auch die australische Großfähre "MS Spirit of Tasmania", die momentan außer Betrieb in Sydney liegt und von der Fjord Line AS neulich dort besichtigt wurde. Das Schiff wurde 1986 gebaut, hat eine Länge von 161 m und verdrängt 31.356 BRT.
Fjord Line betont allerdings, daß bisher nichts entschieden sei.
So wird alternativ auch der Umbau der "MS Bergen" (134,4 m, 16.794 BRT) und deren Verlängerung um etwa 25 m erwogen. Die Transportkapazität würde dadurch von derzeit 800 auf ca. 1500-1600 Passagiere angehoben.
Ein größeres, der gestiegenen Nachfrage angepaßtes Schiff bedeute ein Ende der saisonalen Engpässe sowie besseren Verdienst und Wirtschaftlichkeit, so ein Sprecher der Reederei.
-----------
Als treue Fjord Line Kunden können wir eine Kapazitätserweiterung auf dieser für uns sehr praktischen Rute nur begrüßen.
In der Sommersaison legt die "MS Bergen" Freitags gegen 15 Uhr in der Fjordhauptstadt an. Das ist der Grund, weswegen die meisten unserer Ferienhäuser, alle im Hordaland rund 1 bis 2 Autostunden um Bergen gelegen, zusätzlich zu den traditionellen Wechseltagen Sa und So auch schon am Freitag bezogen werden können. Auch bei der Heimreise am Freitagnachmittag ermöglicht die moderate Ablegezeit der "MS Bergen" einen stressfreien und "geordneten Rückzug" aus dem Ferienhaus und vielleicht noch einen Bummel über den berühmten Fischmarkt, während das Auto schon am Fähranleger eingeordnet steht.
Jürgen Lohmann
http://www.norgehuetten.de