Der Plan..

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Der Plan..

Beitragvon acnaib » Sa, 07. Sep 2013, 19:11

..der hoffentlich aufgeht :D

Alllsooo, ich konnte jetzt schonmal grob das Gebiet eingrenzen und hab mich etwas inder Nähe von Oslo umgeguckt. Meine Überlegung war auch erst mit Karavan zu fahren... aber die Preise sind unverschämt find ich. Hier nun der Plan. Verbesserungsvorschläge sind herzlichst willkommen.

Der Termin

Bisher nur ganz grob im Juni 2014.


Das Haus

Da wir zu viert fahren wollen (Mädels, hihi) brauchen wir auf jeden Fall was großes und hab das hier gefunden: http://www.dumme-portalwerbung.de/detail.php?houseid=1073082
Eiche rustikal ^^ Preis find ich super und die Lage ist auch ok. Gut, für den Einkauf sind es 6km. Aber das ist ok. 757€ für zwei Wochen im Juni durch 4 passt (ca. 190€ pro Nase). Oder geht das noch besser? Auf jeden Fall wollen wir auch nach Oslo, je näher und schöner umso bessser :)


Die Kutsche

Auf jeden Fall was großes, denn wie alle wissen, Frauen sind auf alles vorbereitet ;-) Leider kennen wir keinen der uns was borgen mag, also mieten.... ich kann euch sagen, nichts ist so schwer wie Automieten um damit ins Ausland zu fahren. Naja, nach langem hin und her haben wir hier: http://caro.info/fahrzeuge#cat14 den Multivan zugesagt bekommen. Schlappe 1114€ für zwei Wochen. (278€ pro Nase) *schluck* ! Aber wir dürfen mit Sonderausnahme auch ins Ausland.


Die Verpflegung

Tja, noch keinen wirklichen Plan. Nehmen wir was mit oder kaufen wir Vorort? Hab gehört Alkohol und Zigaretten sind teuer. Wie schauts da mit Lebensmittel aus?


Der Feinschliff

Jetzt brauch ich eure Hilfe damit es perfekt wird. Also, Anregungen und Verbessrungsvorschläge in Massen bitte :)


liebe Grüße und Danke jetzt schonmal

acnaib (Bianca)
acnaib
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 04. Sep 2013, 17:55

Re: Der Plan..

Beitragvon route 41 » Sa, 07. Sep 2013, 19:23

acnaib hat geschrieben:...Das Haus

Da wir zu viert fahren wollen (Mädels, hihi) brauchen wir auf jeden Fall was großes und hab das hier gefunden: http://www.dumme-portalwerbung.de/detail.php?houseid=1073082
Eiche rustikal ^^ Preis find ich super und die Lage ist auch ok. Gut, für den Einkauf sind es 6km. Aber das ist ok. 757€ für zwei Wochen im Juni durch 4 passt (ca. 190€ pro Nase). Oder geht das noch besser? Auf jeden Fall wollen wir auch nach Oslo, je näher und schöner umso bessser :)

Die Kutsche

Auf jeden Fall was großes, denn wie alle wissen, Frauen sind auf alles vorbereitet ;-) Leider kennen wir keinen der uns was borgen mag, also mieten.... ich kann euch sagen, nichts ist so schwer wie Automieten um damit ins Ausland zu fahren. Naja, nach langem hin und her haben wir hier: http://caro.info/fahrzeuge#cat14 den Multivan zugesagt bekommen. Schlappe 1114€ für zwei Wochen. (278€ pro Nase) *schluck* ! Aber wir dürfen mit Sonderausnahme auch ins Ausland...

hi,
für den preis für haus + kutsche zusammen genommen bekommt man doch auch ein passendes womo. das rechnet sich doch. erst recht wenn alles durch 4 geht. futter ist klar. es dürfen bis max. 10 kg mitgebracht werden. blos keine kartoffeln, das ist verboten > http://www.visitnorway.com/de/Uber-Norwegen/Wissenswertes-fur-die-Reiseplanung/Vor-der-Reise/Zollbestimmungen/. ich gehe davon aus, dass das seitens des zolls pro person gedacht ist. insofern kann man sich einen kleinen grundvorrat mitbringen. es lohnt sich aber dennoch, vor ort in norwegischen supermärkten nahrungsmittel einzukaufen, auch wenns teurer ist, als wir es gewohnt sind. weil es da produkte gibt, die wir hier nicht kennen. und ausserdem muss man ausgerechnet im auslandsurlaub ja nicht das selbe essen, wie zu hause. :D
Zuletzt geändert von route 41 am Sa, 07. Sep 2013, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Der Plan..

Beitragvon route 41 » Sa, 07. Sep 2013, 19:35

acnaib hat geschrieben:...Leider kennen wir keinen der uns was borgen mag, also mieten.... ich kann euch sagen, nichts ist so schwer wie Automieten um damit ins Ausland zu fahren...
autos mieten geht doch hier an jeder ecke. z.b. adac usw. ich würde mein privates auto übrigens auch nicht an dritte verborgen, auch nicht an gute freunde, die damit ins ausland fahren möchten. noch dazu nach norge, was ausserhalb der eu liegt. wenn da was passiert, gibt es ärger ohne ende. z.b. im falle eines unfalles mit personenschaden wenn die verursacherfrage nicht geklärt ist, dann bleibt die karre u.u. dort oben stehen bis alles klar ist. da freut sich der besitzer sehr. ;)
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Der Plan..

Beitragvon Dixi » Sa, 07. Sep 2013, 23:05

also für 2.000 Euro sollte man im Juni 2014 für 14 Tage ein WOMO mieten können.
Mal sehen in welchem Bundesland keine Ferien sind, dann ist esda etwas billiger.
Die Übernachtung im WOMO ist vielleicht dann etwa beengt, aber billiger wie Haus+ Auto mieten.
Lebensmittel: Ja etwas mitnehmen ( z. Bsp. Hausmacherwurst in Dosen / Glas und was einem persönlich gut schmeckt :D ) ansonsten lokale Produkte vor Ort frisch kaufen.
Aber wie so oft geschrieben, dies ist meine persönliche Meinung.
manche schleppen die komplette Verpflegung / Getränke für 4 Wochen mit nach Norwegen. :-? :-? :( :(

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Der Plan..

Beitragvon Julindi » So, 08. Sep 2013, 8:50

Hei hei,
also ich würd mir vorher ganz genau überlegen, ob ich zu viert wirklich 14 Tage in einem Womo leben möchte... ist ja schon "etwas" enger und von einer Privatsphäre muss man sich halt verabschieden... :wink:
Haus ist sicherlich teurer, aber man hat halt echt viel Platz und wenn man jetzt schon bucht (hab ich auch schon für 2014 :D ) sollte doch was passendes und günstiges dabei sein... (wobei ich 757 Euro für zwei Wochen echt gut finde!!)
Hier mal ein paar Seiten mit 1000en von Ferienhäusern, bei denen Du viele Suchkriterien eingeben kannst:
http://www.tourist-online.de
http://www.novasol.de
http://www.dancenter.de
http://www.mach-nordferien.de

Verpflegung... naja, kommt halt auch auf Eure Ansprüche an... wir nehmen immer eine "Grundausrüstung" (Gewürze z.B. oder auch Reis, Fertigkartoffelbrei damit's schnell geht :wink: ) mit - wenn wir zelten gehen halt auch Eintopf und Fertigprodukte, weil's einfach sein soll und mit dem Gaskocher schnell gehen muss. Aber ansonsten würd ich nicht zu viel mitnehmen... braucht ja auch ne Menge Platz. Klar sind die Lebensmittel dort teurer, aber ich finde Einkaufen im ausländischen Supermarkt macht auch Spaß ... :D Und frisches Zeug musst du ja eh dort kaufen!

Achso, noch ne Frage: warum eigentlich in der Nähe von Oslo? Vielleicht gibt's - wenn ihr von dieser Region weggeht, mehr in die "Pampa" auch günstigere Angebote für Häuser?!? (Wobei das rausgesuchte Häusle echt schön ist :D )

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Der Plan..

Beitragvon route 41 » So, 08. Sep 2013, 10:27

hi,

der unterschied zwischen a) womo und b) einer festen unterkunft über den gesamten reisezeitraum + miet-pkw besteht darin, das man sich mit dem womo das land weiträumig "erfahren", also eine große rundreise machen und dabei viel sehen und erleben kann, wohingegen man bei einer festen unterkunft auf die region in welcher man sich befindet und auf tagesausflüge begrenzt ist. es kommt halt drauf an, was man vor hat. von einer hütte in der nähe von oslo aus mal eben die fjorde oder bergen besuchen wird nicht gehen, das ist viel zu weit. ein womo bietet gerade in norwegen eine große unabhängigkeit. allerdings ist so ein teil das 4 personen platz bietet, auch erheblich größer als ein pkw. man muss sich das ding fahrtechnisch auch zutrauen. und wie schon beschrieben, ist die privatsphäre praktisch nicht vorhanden. ausser auf dem klo. man klebt dann 2 wochen lang 24 stunden/tag aneinander. :) eine alternative wäre, falls 2 in der gruppe einen führerschein haben, 2 womos zu mieten. fahrzeuge für 2 personen fallen natürlich kleiner, preiswerter und handlicher aus und auch das zusammenleben ist dann ein ganz ein anderes.

ich bin ja gerade an einer 14-tage-womo-reise für oktober 2013 am basteln. ja ich weiß, ist bisschen knapp, aber das geht schon. mal sehen. jedenfalls bin ich kürzlich bei meinen recherchen auf mcrent.de gestossen. die mietstationen gibt es in der ganzen bundesrepublik. ein 4-personen womo heisst bei denen "family-luxury" http://www.mcrent.de/wohnmobile/family-luxury#1000546, die preise sind je nach saison und dem bundesland der anmietung gestaffelt. juli ist nebensaison und dann kostet das ding hier in rlp 131 euro/tag, was bei 14 tagen 1834 euro zzgl. nebenkosten macht. vielleicht tut es ja auch eine nummer kleiner, "family standard" http://www.mcrent.de/wohnmobile#1000399, damit ist man dann bei 102 euro/tag = 1428 euro zzgl. nebenkosten. diese preise geteilt durch 4 sind doch ok.

ich fahre alleine (männer eben ;) ) und werde mir einen "globescout" http://www.mcrent.de/wohnmobile#1970121 mieten. der ist bis zu 2 personen ideal, mit küche, dusche/wc auch gut ausgestattet (ohne wc würde ich kein womo mieten) und kostet mich im oktober (spar-saison) 65 euro/tag zzgl. nebenkosten. ich denke das ich aufgrund der langen an- und abreise (werde die fähre hirtshals nehmen, das sind von hier aus eine strecke schon über 1000 km) mindestens 15 tage buchen werde. macht 959 euro zzgl. nebenkosten von ca. 100 euro (für endreinigung, und 2 x gas ist da mit drinn) zzgl. einmalig 99 euro für winterreifen und 51 euro für schneeketten. das ist halt der jahreszeit geschuldet. da bin ich schon bei 1125 euro, die ich aber alleine zahlen muss. bettzeug, campingausrüstung (tisch, stühle) und geschirr gehen extra. ausser man bringt das mit. :)

hier die saisonzeiten & preise: http://www.mcrent.de/wohnmobilvermietung-preise
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste