hi,
der unterschied zwischen a) womo und b) einer festen unterkunft über den gesamten reisezeitraum + miet-pkw besteht darin, das man sich mit dem womo das land weiträumig "erfahren", also eine große rundreise machen und dabei viel sehen und erleben kann, wohingegen man bei einer festen unterkunft auf die region in welcher man sich befindet und auf tagesausflüge begrenzt ist. es kommt halt drauf an, was man vor hat. von einer hütte in der nähe von oslo aus mal eben die fjorde oder bergen besuchen wird nicht gehen, das ist viel zu weit. ein womo bietet gerade in norwegen eine große unabhängigkeit. allerdings ist so ein teil das 4 personen platz bietet, auch erheblich größer als ein pkw. man muss sich das ding fahrtechnisch auch zutrauen. und wie schon beschrieben, ist die privatsphäre praktisch nicht vorhanden. ausser auf dem klo. man klebt dann 2 wochen lang 24 stunden/tag aneinander.

eine alternative wäre, falls 2 in der gruppe einen führerschein haben, 2 womos zu mieten. fahrzeuge für 2 personen fallen natürlich kleiner, preiswerter und handlicher aus und auch das zusammenleben ist dann ein ganz ein anderes.
ich bin ja gerade an einer 14-tage-womo-reise für oktober 2013 am basteln. ja ich weiß, ist bisschen knapp, aber das geht schon. mal sehen. jedenfalls bin ich kürzlich bei meinen recherchen auf mcrent.de gestossen. die mietstationen gibt es in der ganzen bundesrepublik. ein 4-personen womo heisst bei denen "family-luxury"
http://www.mcrent.de/wohnmobile/family-luxury#1000546, die preise sind je nach saison und dem bundesland der anmietung gestaffelt. juli ist nebensaison und dann kostet das ding hier in rlp 131 euro/tag, was bei 14 tagen 1834 euro zzgl. nebenkosten macht. vielleicht tut es ja auch eine nummer kleiner, "family standard"
http://www.mcrent.de/wohnmobile#1000399, damit ist man dann bei 102 euro/tag = 1428 euro zzgl. nebenkosten. diese preise geteilt durch 4 sind doch ok.
ich fahre alleine (männer eben

) und werde mir einen "globescout"
http://www.mcrent.de/wohnmobile#1970121 mieten. der ist bis zu 2 personen ideal, mit küche, dusche/wc auch gut ausgestattet (ohne wc würde ich kein womo mieten) und kostet mich im oktober (spar-saison) 65 euro/tag zzgl. nebenkosten. ich denke das ich aufgrund der langen an- und abreise (werde die fähre hirtshals nehmen, das sind von hier aus eine strecke schon über 1000 km) mindestens 15 tage buchen werde. macht 959 euro zzgl. nebenkosten von ca. 100 euro (für endreinigung, und 2 x gas ist da mit drinn) zzgl. einmalig 99 euro für winterreifen und 51 euro für schneeketten. das ist halt der jahreszeit geschuldet. da bin ich schon bei 1125 euro, die ich aber alleine zahlen muss. bettzeug, campingausrüstung (tisch, stühle) und geschirr gehen extra. ausser man bringt das mit.

hier die saisonzeiten & preise:
http://www.mcrent.de/wohnmobilvermietung-preise