Erste Norwegen-Reise - Zahlungsmittel

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Erste Norwegen-Reise - Zahlungsmittel

Beitragvon Ruth » Di, 20. Jul 2004, 11:34

Hallo, wir fahren im August zum ersten Mal nach Norwegen. Wir mieten in Oslo ein Auto und werden bis zu den Lofoten fahren, auf der Rückreise über die Fjorde und dann wieder nach Oslo zurück. Wir werden in Hütten auf Campingplätzen übernachten. Nun meine Frage: welche Zahlungsmittel sind in Norwegen üblich, kann man überall mit Visa bezahlen, gibt es EC-Automaten, soll man Traveller-Cheques mitnehmen? Gibt es diese Möglichkeiten auch auf den Lofoten?
Danke für die Hilfe!
Ruth
Ruth
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 19. Mai 2004, 14:24
Wohnort: Italien

Re: Erste Norwegen-Reise - Zahlungsmittel

Beitragvon verena » Di, 20. Jul 2004, 13:09

Hallo Ruth,

eine sehr schöne Reise habt Ihr Euch da ausgesucht!
Also auch wenn Norwegen ein teilweise spärlich besiedeltes Land ist, finde ich den Zahlungsmittelverkehr 1000 Mal besser und moderner als in jedem südlicher gelegenen Touristengebiet (und auch als in Deutschland). Die Kreditkartenakzeptanz ist flächendeckend (auch an Campingplätzen auf den Lofoten) und sollte dies mal nicht Fall sein, gibt es zahlreiche EC-Automaten. Traveller-Cheques sind natürlich eine sichere Sache, aber wir kommen immer prima mit Kreditkarten (Visa und Mastercard) überall zurecht. Sogar an den meisten (auch kleinen) Fährstationen werden Karten akzeptiert. Selbstverständlich sollte man auch Bargeld dabei haben, aber wie gesagt, der nächste Automat ist nicht weit.

Ich hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte.

Liebe Grüße
Verena
Zuletzt geändert von verena am Di, 20. Jul 2004, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
verena
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: Erste Norwegen-Reise - Zahlungsmittel

Beitragvon Dorschrainer » Di, 20. Jul 2004, 13:10

Hallo Ruth,

mit Visa/Master-Card werdet ihr fast überall weiterkommen. Auf allen Campingplätzen in Norge, die ich bisher besucht habe, wurde sie akzeptiert.
Der Umrechnungskurs ist auch besser als bei Bargeldtausch. Ich könnte mir aber vorstellen, daß kleine Campingplätze keine Karten nehmen.
Also ein wenig Bargeld solltet Ihr immer zur Hand haben. EC-Automaten gibt es auch in kleineren Gemeinden. In der Regel dort, wo sich Geschäfte, Postamt, etc. zusammenrotten. Mit Traveller-cheques habe ich keine Erfahrungen, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß sie in Norwegen notwendig sind.
Viel Spaß in Norwegen!!

Hilsen
Rainer
Dorschrainer
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 30. Apr 2004, 12:47
Wohnort: Backnang

Re: Erste Norwegen-Reise - Zahlungsmittel

Beitragvon ihmotep » Di, 20. Jul 2004, 18:32

Dorschrainer hat geschrieben: Ich könnte mir aber vorstellen, daß kleine Campingplätze keine Karten nehmen.


Das ist defintiv so. Hier hilft dann nur Bargeld weiter, wie schon gesagt, beschafft aus einem der vielen Geldautomaten (Minibank).

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Erste Norwegen-Reise - Zahlungsmittel

Beitragvon Roger » Di, 20. Jul 2004, 18:36

Hallo Ruth,

Kreditkarte, EC-Karte und Bargeld sind sicher eine gute Lösung. Traveller Cheques würde ich nur als Norfall mitnehmen. Es gibt nicht in jedem kleinen "Kaff" eine Bank und wenn du dann irgendwo im Hotel oder so wechseln willst dann sind die Kurse meist sehr schlecht. Vor allem will ich nicht immer von den Öffnungszeiten der Bank abhängig sein.

Wünsche einen schönen Urlaub

Gruss

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Erste Norwegen-Reise - Zahlungsmittel

Beitragvon Ruth » Fr, 23. Jul 2004, 12:52

Danke euch allen, ich freue mich schon riesig auf die Reise, hoffenlich spielt das Wetter auch mit und es ist nicht zu kalt! :D
Ruth
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 19. Mai 2004, 14:24
Wohnort: Italien


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste