Nachdem ich hier und auch bei der Gemeinde Hasvik gefragt hatte, wie das ist mit der Übernachtung am Strand Sandvika, aber weder hier noch dort eine Antwort bekam, möchte ich Euch heute mal Bilder und Erfahrungen schicken. Ich war im Mai/Juni/Anfang Juli längere Zeit in Norwegen unterwegs und hatte daher auch Zeit, die etwas abgelegene Sørøya zu besuchen. Mit dem Auto nach Øksfjord (der einspurige Tunnel auf dem Weg dorthin ist echt irgendwie abgefahren...), dann mit der Fähre nach Hasvik, dem Hauptort der Insel. Dann ging es immer die Hauptstraße entlang nach Norden und automatisch kommt man dann in Sandvika vorbei. Es liegt in einer kleinen Bucht:

Vor Ort gibt es so gut wie keine Infrastruktur, nur zwei Klohäuschen:

und ein Schild, auf dem steht, dass man folgende Dinge dort NICHT tun darf - das Schild darunter ist aber leer

. Ich war ja eher zu Vorsaisonzeiten dort und kann mir vorstellen, dass das Schild in der Hauptsaison erneuert wird. Allerdings war in der ganzen Zeit, in der ich dort war, gerade mal eine weitere Person unterwegs. Kann natürlich sein, dass am Wochenende mehr los ist.
Ja, und das ist jetzt der Strand:




Ich hatte - wie in den gesamten fast 7 Wochen Tour - unglaublich viel Glück mit dem Wetter und das sieht man auch

.
Da es so dermaßen schön war, bin ich über Nacht (im Auto) einfach dort geblieben und es hat auch keinen gestört, was aber natürlich nicht heißt, dass das immer so ist. Wenn man gerne wandert oder abgelegene Ecken besucht, dann ist die Sørøya mit Sicherheit super. Es gibt allerdings KEINEN Campingplatz auf der ganzen Insel, sondern nur Hotels und Hüttenvermietung.
Ich habe auch noch ähnlich schöne Bilder von den Sandstränden auf den südlichen Lofoten und war auch auf der Westseite von Moskenes - falls Interesse besteht, kann ich da gerne auch einen Thread zu aufmachen.