Reise in den Süden Norwegens per Bus und Bahn

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Reise in den Süden Norwegens per Bus und Bahn

Beitragvon Emma.on.tour » Di, 23. Sep 2025, 18:00

Andrea, dann hinterher.
Jedenfalls hat dir heute herrliches Wetter in Bergen.
Im Süden, Italien, Spanien steht meterhoch das Wasser in den Straßen.
Hier im Lkrs Augsburg hat es runtergekühlt auf 10° und es regnet.
Emma.on.tour
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 10. Feb 2025, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Reise in den Süden Norwegens per Bus und Bahn

Beitragvon Emma.on.tour » Sa, 18. Okt 2025, 23:41

Es geht weiter.

Sonntag, 11.05.25
Heute musste ich um 6.30 a.m. aufstehen um das Schiff nach Flam rechtzeitig zu erreichen.
Ich schrieb Estelle noch schnell eine kleine Nachricht, wollte sie nicht wecken da es bei ihr am Abend zuvor spät wurde.
Ich zog das Bett ab und bekam noch einen schnellen Kaffee an der Rezeption.
An der Bushaltestelle wartete schon ein älteres Ehepaar und wir kamen ins Gespräch. Ich erzählte ganz stolz, dass ich am Tag zuvor zum Ulriken gewandert bin und wie anstrengend das war, woraufhin die Ehefrau mir erzählte, dass ihr Mann fast täglich da hoch läuft. Ich war paff, denn…… ER ist 87 und sie 85 Jahre alt.

Am Strandkaiterminalen in Bergen ging ich gleich zum Schiff nach Flam. Es waren schon gut Leute da. Pünktlich um 8h ging es los. Es war wirklich eine tolle Fahrt und jeden Cent wert. Ich kam in den fast 5 Std. kaum zum sitzen, war auch die meiste Zeit an Bord zum fotografieren. Norwegen ist wahrlich sehenswert. Man braucht wirklich Zeit um die ganzen Eindrücke zu verarbeiten.
Ich weiß gar nicht ob man an viele der Orte überhaupt mit dem Auto hinkommt, denn auf weite Strecken konnte ich keine Straßen erkennen. Es gab sehr wenige Stopps und nur wenige Leute gingen von Bord. Einmal fuhr der Kapitän nah an einen Wasserfall heran um uns mehr Zeit für Fotos zu geben.

In Flam angekommen fand ich sehr schnell meine Unterkunft. Der Ort ist klein und überschaulich.
Ich hatte ein 6Bett-Zimmer für mich alleine. Eigentlich sollte es ein Einzelzimmer sein, was sicherlich um einiges gemütlicher gewesen wäre, aber was will man da diskutieren wenn sonst nichts mehr frei ist?! Da ich nur eine Mailzusage bekommen hatte, dachten sie vielleicht, dass ich evtl. gar nicht komme, keine Ahnung. Leicht angesäuert war ich schon.

Da ich noch den ganzen Nachmittag zur Verfügung hatte, Wetter top war, lief ich los zum Wasserfall. Wieder viele Stufen, aber das war ich nun schon gewöhnt und es war gut machbar. Ich machte noch einen kleinen Spaziergang im Ort und ruhte mich ein bisschen aus.
Am Abend ging ich auf ein Bierchen in das einzig geöffnete, aber sehr urige Lokal im Ort. Ein alkoholfreies Bier, 0.3l für 8.50€….. es blieb auch das einzige Bier für mich in der ganzen Zeit. Mit Umdrehung hätte es um die 16€ gekostet, an die Preise konnte ich mich überhaupt nicht gewöhnen.

Ich ging früh schlafen, allerdings war mir kalt und ich holte mir eine 2. Decke von einem anderen Bett und dann ging’s.


Fortsetzung folgt

Guido QQ – nachträglich nochmals ein ganz dickes Dankeschön an dich für deine ‚3 Löffelchen Senf‘, die Tipps mit dem Flam.Schiff und Flambahnen waren super.

buecherwurm - bist schon zurück von deiner Reise? Erzähl mal! Bist rauf auf den Preikestolen?
Emma.on.tour
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 10. Feb 2025, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Reise in den Süden Norwegens per Bus und Bahn

Beitragvon buecherwurm » Do, 23. Okt 2025, 21:18

Emma.on.tour hat geschrieben:buecherwurm - bist schon zurück von deiner Reise? Erzähl mal! Bist rauf auf den Preikestolen?

Sorry, das hab ich übersehen...
Ja, wir sind zurück - und wir waren nicht auf dem Preikestolen.
Allerdings am Lysefjord gegenüber auf dem Sollifjellet mit Blick zur Felskanzel. Völlig alleine - wahrscheinlich auch, weil der Wanderparkplatz gesperrt war. So mussten wir zusätzliche km und Höhenmeter zurücklegen (insgesamt 8,5 km und 380m hoch und runter) - aber es hat sich gelohnt :)
Allerdings hingen wir danach mit Knieproblemen etwas durch - so dass die nächsten Tage keine größeren Wanderungen mehr in Frage kamen...

LG Astrid

BildZ52_2749 by Astrid Beyer, auf Flickr

BildZ52_2526 by Astrid Beyer, auf Flickr

BildZ52_2805 by Astrid Beyer, auf Flickr
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Reise in den Süden Norwegens per Bus und Bahn

Beitragvon Emma.on.tour » Do, 23. Okt 2025, 21:49

Astrid- der Fjord und die Berge schauen in jedem Licht schön aus.
Ich musste 'ne Weile suchen bis ich das Plateau fand. Schon beeindruckend. Eure Wanderung auch!
Die Knieprobleme hatte ich danach auch.
Emma.on.tour
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 10. Feb 2025, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Reise in den Süden Norwegens per Bus und Bahn

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 28. Okt 2025, 16:59

Liebe Emma,

vielen Dank für die Fortsetzung. Die Fahrt mit dem Boot von Bergen nach Flam klingt wirklich gut.

Meine Kinder haben am Sonntag festgestellt, dass wir nun seit - genau - zwei Jahren nicht mehr in Norwegen waren und doch mal wieder hin müssten... Recht haben sie :lol:

LG,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1289
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste