Zimmer in Oslo für 3 1/2 Wochen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Zimmer in Oslo für 3 1/2 Wochen

Beitragvon Kjetil » Fr, 07. Okt 2005, 19:23

Ich habe in den letzten beiden Tagen schon ziemlich intensiv gesucht und bin erstaunt, dass sich kaum etwas findet. Ja klar, es gibt Jugendherbergen und die sind auch okay, allerdings bin ich nicht scharf darauf, das Zimmer einige Wochen mit 4-5 anderen Bewohnern zu teilen. Und die einsameren Zimmer sind zu teuer.
Es sollte nach Möglichkeit nicht mehr als 200 Kronen pro Nacht kosten, das ist schon Schmerzgrenze. Ich weiß, die ist tief. Aber es gibt ja solche Zimmer wie hier aber das ist nicht mehr zu haben.
Es braucht auch nichts wiederholt gepostet werden, was schon in den einschlägigen Threads geschrieben steht. Aber vielleicht hat ja jemand kürzlich etwas aufgeschnappt und kann mit seinem Wissen glänzen.
Es handelt sich um die Zeit vom 7. - 28. Nov. 2005.
Bin für hilfreiche Tipps dankbar.
Kjetil
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi, 17. Aug 2005, 12:08
Wohnort: Berlin

Re: Zimmer in Oslo für 3 1/2 Wochen

Beitragvon Martin Schmidt » So, 09. Okt 2005, 13:00

Hallo Kjetil,

versuch es mal bei der UngInfo Oslo (Informationsstelle für Jugendliche & Studenten - vermitteln Zimmer aber an alle):
http://www.unginfo.oslo.no/
Die vermitteln Privatzimmer in ganz Oslo für 120 - 200 NOK/Pers./Nacht.
Ich hatte mal ein sehr schönes bekommen in der Nähe von Majorstua in West-Oslo.
Am besten ist, du rufst bei denen mal um die Mittagszeit an (machen im Winter glaub ich gegen 15 Uhr schon zu.)
Vielleicht gibts auch bei http://www.hasleveien.com etwas zu guten Konditionen.
Viel Glück,

Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Zimmer in Oslo für 3 1/2 Wochen

Beitragvon Kjetil » So, 09. Okt 2005, 14:24

Hallo Martin,

danke für Deine Antwort.
Bei Hasleveien hatte ich bereits angefragt. Aber das Einzelzimmer ist mir zu teuer und die anderen verstehen sich wohl so, dass man schon zu zweit anreisen muss, um ein Doppelzimmer zu bekommen. Jedenfalls hat die Mail-Kommunikation nicht mehr ergeben.

Zu unginfo.oslo.no: ich habe am Freitag abend eine E-Mail an "Use it" geschrieben, die ja in der Sache irgendwie mit drin stecken. Bisher kam keine Antwort, aber gut: Wochenende. Sollte das nichts bringen, werde ich wohl tatsächlich, wie von Dir vorgeschlagen, bei unginfo anrufen.
Gestern habe ich dann noch an Oslo Tourist Info geschrieben, allerdings sieht es auf der Website danach aus, als würden sie erst aktiv werden, wenn man vor ihnen steht. Wird sich zeigen.
Auf jeden Fall danke für den Hinweis, es gibt Hoffnung :)
Kjetil
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi, 17. Aug 2005, 12:08
Wohnort: Berlin

Re: Zimmer in Oslo für 3 1/2 Wochen

Beitragvon Martin Schmidt » So, 09. Okt 2005, 15:38

Kjetil hat geschrieben:Zu unginfo.oslo.no: ich habe am Freitag abend eine E-Mail an "Use it" geschrieben, die ja in der Sache irgendwie mit drin stecken. Bisher kam keine Antwort, aber gut: Wochenende.


Ja, useit und unginfo gehören zusammen.
Es ist in Norwegen leider nicht gerade untypisch, dass man auf Mails keine oder nur sehr spät eine Antwort bekommt. Ruf also lieber mal an. Zur Not kannst du ja auf deine Mail verweisen.

Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Zimmer in Oslo für 3 1/2 Wochen

Beitragvon krig » So, 09. Okt 2005, 16:45

entfernt by krig.

ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr weiter zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
krig
 

Re: Zimmer in Oslo für 3 1/2 Wochen

Beitragvon Kjetil » Mo, 10. Okt 2005, 18:44

Diesmal traf dies nicht zu. Sowohl die Tourist Information (können erst helfen, wenn ich dort bin) als auch Use-it (haben einige Adressen heraus gegeben) haben geantwortet.
Habe nun auch erstmal ein nettes Angebot gefunden aber mich stört ein Wort in der Beschreibung: "relativt nedslitt leilighet"
Was heißt das? Heruntergekommen?
Dabei liegt das Haus an sich in einer guten Gegend und sieht von außen gut aus. Die Innen-Bilder sind wenig aussagekeäftig.
Kjetil
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi, 17. Aug 2005, 12:08
Wohnort: Berlin

Re: Zimmer in Oslo für 3 1/2 Wochen

Beitragvon oter » Mo, 10. Okt 2005, 18:49

Ja, das kann man wohl mit "heruntergekommen" umschreiben in dem Zusammenhang. Eigentlich heißt es "abgenutzt".
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste