Rundreise und Hütte kombinieren?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon maconaut » Di, 20. Sep 2005, 13:55

Hallo alle zusammen,

nach langer Abstinenz möchte ich im nächsten Jahr mal wieder nach Skandinavien fahren - und zwar diesmal nach Norwegen, da meine Freundin noch nie dort war und das Land nur von meinen Fotos und begeisterten Erzählungen her kennt. (Ich selbst war auch erst einmal dort - viel zu kurz und viel zu viel mit dem Bulli gefahren...)

Nun meine Frage: Wir möchten gerne 3 Wochen im Norden verbringen und haben uns vorgestellt, gut eine Woche lang die Fjorde und Städte im Süden und Westen bis auf die Höhe von Bergen zu erkunden, dort in etwa für eine weitere Woche eine Hütte anzumieten um Wanderungen und Ausflüge in der Umgebung zu machen und dann "auf der Rückreise" Quer durch das Land zurück in den Süden zu fahren. Haltet ihr das für sinnvoll? Oder sollte man lieber nach 2 Wochen Rundfahrt noch ein paar Tage im Süden in einer Hütte dranhängen? Könnt ihr auf der Höhe von Bergen ein Gebiet (oder gar eine Hütte/Siedlung) empfehlen, wo man es eine Woche aushält ;-) ??

Ist ja noch ein bisschen hin, aber erstens ist die Vorfreude fast genau so schön wie der Urlaub selbst und zweitens haben wir wg. Umzug und Jobwechsel in diesem Jahr praktisch gar keinen Urlaub gehabt - da wird man langsam "kribbelig"....

Danke für alle Tipps und Ratschläge - ich werde mich auch noch etwas mehr hier im Forum umsehen - da gibt es ja fast auf jede Frage des Norwegenfahrers eine Antwort.....

Grüße aus Augsburg, Stefan
maconaut
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo, 25. Jul 2005, 15:27
Wohnort: 86438 Kissing

Re: Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon pannekakelansk » Di, 20. Sep 2005, 14:52

Hei.
Kommt erstmal drauf an, was Ihr in der Woche machen wollt - aber schön fand ich: Stryn (mit Ausflugsmöglichkeiten nach Geiranger und zum Brikdalsbren und ins Sommerski-Gebiet) oder Flåm.

Viel Spaß

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon maconaut » Di, 20. Sep 2005, 15:10

Naja, wir wollen halt nicht 3 Wochen lang jeden Tag 200-300km fahren, sondern auch eine Woche in schöner Umgebung relaxen (evt. kleines Haus mit Komfort, Sauna etc.). Wenn möglich kurze Wanderungen machen oder eben in der näheren Umgebung Ausflüge machen (Gletscher wäre "cool"...).

Stryn ist natürlich schon sehr weit hoch in den Norden - wir hatten uns bis maximal zum Sognefjord vorgenommen - aber das müssen wir anhand von Karten mal etwas genauer anschauen. Von der Lage her täten mir Sörfjord und Eidfjord gefallen - kenne da aber nix.

Hat es aber übrigens Sinn, zu dieser Zeit schon da hoch zu fahren? Ich war sonst immer im Spätsommer/Herbst in Skandinavien, meist Nordschweden, unterwegs. Wie sieht es Ende Mai / Anfang Juni mit Schnee aus?

Danke trotzdem schon mal!

Grüße Stefan
maconaut
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo, 25. Jul 2005, 15:27
Wohnort: 86438 Kissing

Re: Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon pannekakelansk » Di, 20. Sep 2005, 16:10

Hei nochmal.
Also ich war dieses Jahr auf meiner kleinen Busrundreise vom 2. Juni bis 8. Juni unterwegs (Bergen - Lillehammer - Andalsnes - ålesund - Geiranger - Stryn - Bergen - Stavanger - Bergen). Und es war genial. Nur das die Trollstigen noch nicht mit dem Bus gefahren wurden. Aber die SyvSøstrene mit ordentlich Wasser... Einfach nur schön.
Welch Segen ich kann da demnächst quasi einfach so hinfahren und spare mir die Anreise von Deutschland aus ;)

Also unbedingt auch so früh im Jahr eine Reise wert.

Hilser

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon Anette » Sa, 24. Sep 2005, 16:51

maconaut hat geschrieben:Hat es aber übrigens Sinn, zu dieser Zeit schon da hoch zu fahren?


und ob! wir haben in der nähe von stryn eine hytte und meines vaters liebste norwegenzeit ist genau diese! weil er dann dem frühling über die schulter sehen kann...
glückliche rentner, ich bin auf die sommerferien angewiesen :(
hilsen, anette
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon maconaut » Mo, 26. Sep 2005, 8:23

Hallo Anette, vielen Dank für diesen schönen Satz... "Dem Frühling über die Schulter schauen" - toll ! Bei uns ist es auch noch nicht sicher, ob wir Ende Mai / Anfang Juni Urlaub nehmen können - aber wenn es klappt fahren wir ganz sicher nach Norge!

Grüße aus Bayern - Stefan
maconaut
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo, 25. Jul 2005, 15:27
Wohnort: 86438 Kissing

Re: Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon Uweeppi » Mo, 26. Sep 2005, 20:20

Hallo,

wir waren dieses Jahr vom 06.06.05 bis zum 30.06.05 das erste mal in Norwegen. Unsere Reise führte uns von Schweden entlang der Schwedischen Grenze von Halden nach Trontheim. Wir hatten traumhaftes sonniges Wetter bei ca. 15°C. Wir konnten die Natur ein zeites Mal erwachen sehen. Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite. Wir hatten das große Glück auf den Wildmark-Wegen Elche und Rentiere beobachten zu können. Wir waren mit einem umgebauten Ford Galazy unterwegs. Wir wollten eigentlich zu den Lofoten, aber als wir nach einer Woche in Trontheim ankamen überraschte uns der Regen . Touristen, die von den Lofoten kamen, berichteten von Schneesturm, Regen und Temperaturen von ca. 6°C und weniger am Tage. Somit änderten wir unseren Plan und begaben uns in Richtung Süden. Wir fuhren über die Atlantikstraße :lol: , die Trollstigen und den Geiranger-Fjord bei Regen, Regen, Regen :oops: . Bergen erlebten wir bei Regen. Zwei Passstraßen die wir passieren wollten waren noch wegen Schnee unpassierbar.
Für uns war es trotzdem ein wunderschöner Urlaub.
Wir kommen wieder.

Bärbel und Uwe
Uweeppi
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 26. Sep 2005, 19:39
Wohnort: Teterow

Re: Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon fcelch » Mo, 03. Okt 2005, 19:38

Hei,

Lofthus am Sörfjord finde ich landschaftlich am schönsten. Quasi Bilderbuchnorwegen.
Ich würde nicht irgendwo vorab was für ne Woche buchen, sondern da wo es mir im Urlaub gefällt einfach die Woche bleiben (hängt ja auch was vom Wetter ab, bei Regen fährts sich leichter weiter). Hütten gibt es ja fast überall zu mieten. alle die ich kenne, die vorab obewn was festgemacht haben, die haben sich nachher geärgert das für die Zeit die Flexibilität hin war.


Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Rundreise und Hütte kombinieren?

Beitragvon Gutelaune1 » Sa, 15. Okt 2005, 14:38

maconaut hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

nach langer Abstinenz möchte ich im nächsten Jahr mal wieder nach Skandinavien fahren - und zwar diesmal nach Norwegen, da meine Freundin noch nie dort war und das Land nur von meinen Fotos und begeisterten Erzählungen her kennt. (Ich selbst war auch erst einmal dort - viel zu kurz und viel zu viel mit dem Bulli gefahren...)

Nun meine Frage: Wir möchten gerne 3 Wochen im Norden verbringen und haben uns vorgestellt, gut eine Woche lang die Fjorde und Städte im Süden und Westen bis auf die Höhe von Bergen zu erkunden, dort in etwa für eine weitere Woche eine Hütte anzumieten um Wanderungen und Ausflüge in der Umgebung zu machen und dann "auf der Rückreise" Quer durch das Land zurück in den Süden zu fahren. Haltet ihr das für sinnvoll? Oder sollte man lieber nach 2 Wochen Rundfahrt noch ein paar Tage im Süden in einer Hütte dranhängen? Könnt ihr auf der Höhe von Bergen ein Gebiet (oder gar eine Hütte/Siedlung) empfehlen, wo man es eine Woche aushält ;-) ??

Ist ja noch ein bisschen hin, aber erstens ist die Vorfreude fast genau so schön wie der Urlaub selbst und zweitens haben wir wg. Umzug und Jobwechsel in diesem Jahr praktisch gar keinen Urlaub gehabt - da wird man langsam "kribbelig"....

Danke für alle Tipps und Ratschläge - ich werde mich auch noch etwas mehr hier im Forum umsehen - da gibt es ja fast auf jede Frage des Norwegenfahrers eine Antwort.....

Grüße aus Augsburg, Stefan



Hallo,
Ich kann Dir eine sehr sehr schöne Hütte in der Nähe von fagernes empfehlen.Der Ort heisst Lomen und liegt wunderschön an einem grossen See.Allerdings liegt Lomen 2-3 Stunden von Bergen entfernt.Wie hast Du Dir denn das Wandern vorgestellt?Es gibt in Norwegen ein sehr gutes Wandernetz,wo Du von ein paar Stunden bis zu Wochen ausgiebig wandern kannst und von Hütte zu Hütte wandern kannst.
Wenn Du noch Fragen zu der Hütte in Lomen hast kannst Du Dich ja melden,ich könnte Dir da weiterhelfen.
Viele Grüsse sebastian
Gutelaune1
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 15. Okt 2005, 14:23


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste